Was ist das größte Einkaufszentrum in Wien? Das Donau Zentrum ist das innerstädtische Einkaufszentrum schlechthin. Mit einer Fläche von 130.000 m² (ohne Donau Plex) und 260 Geschäften ist es das größte Einkaufszentrum Wiens. Das Zentrum zieht viele Besucher nicht nur aus Wien an, sondern auch aus den umliegenden Regionen und Nachbarländern. Was sind die grössten […]
Was stort einen Kompass?
Was stört einen Kompass? Drehfehler des Magnet-Kompasses. Der Drehfehler in Kurvenflügen tritt auf, da der Magnetkompass wegen der Fliehkraft geneigt wird. Wegen der Neigung kann dann die vertikale Kraftkomponente des Magnetfeldes die Kompassanzeige um bis zu 30° drehen. Wie findet man mit einem Kompass heraus wo Norden ist? Gibt es auf einer Karte keine diesbezüglichen […]
Wie komme ich an eine eSIM?
Wie komme ich an eine eSIM? Woher bekomme ich eine eSIM? In Form eines Briefs, dem Zugangsprofil Brief. Dieser wird Ihnen wie der bisherige SIM-Karten-Brief ausgehändigt oder zugesendet. Lassen Sie sich den Aktivierungscode zum Abscannen online in Ihrem Kundencenter bzw. im Business Service Portal (Geschäftskunden) anzeigen. Welche Provider unterstützen eSIM? Welche Anbieter haben eine eSIM? […]
Wie wurden die ersten Filme gemacht?
Wie wurden die ersten Filme gemacht? Der Franzose Louis Le Prince entwickelte in Leeds, England, als erster eine Filmkamera mit nur einem Objektiv. 1888 drehte er damit die ersten bewegten Bilder, die man aus heutiger Sicht als Film bezeichnen kann (Roundhay Garden Scene, Traffic Crossing Leeds Bridge). Was muss man für ein Casting können? Die […]
Wo kommt Argon in der Natur vor?
Wo kommt Argon in der Natur vor? Da das Argon durch den Kaliumzerfall in der Erdkruste entsteht, findet man es auch in Gesteinen. Beim Schmelzen von Gesteinen im Erdmantel gast das Argon, aber auch das bei anderen Zerfällen entstehende Helium aus. Es reichert sich daher vorwiegend in den Basalten der ozeanischen Erdkruste an. Wo findet […]
Welche Vitamine sind in der Gurke enthalten?
Welche Vitamine sind in der Gurke enthalten? Die in der Gurke enthaltenen Vitamine haben einiges zu bieten: Die B-Vitamine stärken Haare, Haut und Nerven, Vitamin C ist gut für die Abwehrkräfte und Magnesium unterstützt ebenfalls die Nerven und die Muskeln im Körper. Außerdem sorgt Phosphor für starke Knochen und Silizium für schöne Haare und Nägel. […]
Warum wird man hungrig?
Warum wird man hungrig? Im Körper geschehen dann unterschiedliche Dinge: Der Blutzuckerspiegel (Glucose) sinkt – wir haben das Gefühl, etwas essen zu müssen. Der Magen produziert das Hormon Ghrelin (es wird auch „Hunger-Hormon“ genannt), Nerven senden entsprechende Signale an das Hungerzentrum im Gehirn – zack, der Magen knurrt. Wie schreit ein Baby wenn es Hunger […]
Was sind typische Stoffeigenschaften?
Was sind typische Stoffeigenschaften? Elektrische Leitfähigkeit. magnetische Permeabilität (magn. Leitfähigkeit) und Remanenz (Magnetisierbarkeit) Aggregatzustand (fest, flüssig, gasförmig) bei einer bestimmten Temperatur. Ist Größe eine Stoffeigenschaft? Die in unserem Alltag gebräuchlichen Namen für Eigenschaften sind nicht immer typische Stoffeigenschaften, so wie der Chemiker das versteht. Form, Größe, Gewicht und Volumen sind keine typischen Eigenschaften eines Stoffes […]
Sind Erbsen und Bohnen gesund?
Sind Erbsen und Bohnen gesund? Zugleich sind Erbsen, Bohnen und Linsen sehr gesund und ideal für eine vegetarische Ernährung. Alle Hülsenfrüchte sind sehr gesund und reich an Nährstoffen: Da sie viel Eiweiß und Eisen enthalten, sind sie besonders empfehlenswert für alle, die möglichst auf Fleisch verzichten wollen. Was ist der Unterschied zwischen Erbsen und Linsen? […]
Was bedeutet ein niedriger diastolischer Wert?
Was bedeutet ein niedriger diastolischer Wert? Ist der diastolische Blutdruck zu niedrig, kann eine Aortenklappeninsuffizienz vorliegen. Durch die durchlässige Aortenklappe fließt Blut zurück in das Herz und der untere diastolische Blutdruckwert sinkt. Was bedeutet wenn diastolischer Wert zu hoch? Dem diastolischen Blutdruck wird allgemein zwar weniger Bedeutung beigemessen als dem systolischen. Aber zu hohe Werte […]