Wann wurde Mount Everest entdeckt? 29. Mai 1953 Der Mount Everest ist als höchster Berg der Erde stets ein attraktives Ziel. Die ersten Besteigungsversuche wurden in den 1920er Jahren unternommen, jedoch dauerte es bis zum 29. Mai 1953, als Edmund Hillary und Tenzing Norgay als Erste auf dem Gipfel standen. Welcher Berg war der höchste […]
Warum siedet Wasser in der Hoehe schneller?
Warum siedet Wasser in der Höhe schneller? Der Luftdruck in den Bergen ist kleiner als am Meer, und das Wasser siedet darum bereits bei tieferer Temperatur. Auf dem Mount Everest beträgt der Luftdruck aufgrund der grossen Höhe mit 0.326 bar nur knapp ein Drittel des Normaldrucks, und Wasser siedet dort bereits bei 71°C. Warum verändert […]
Was bedeuten die Farben auf Satellitenbildern?
Was bedeuten die Farben auf Satellitenbildern? Sie erfassen die von der Erdoberfläche reflektierte Son- nenstrahlung in bestimmten Farbbereichen wie grün oder rot. Im vorliegen- den Beispiel wird die Differenz zwischen der Roten-Wellenlängenaufzeichnung und der Infraroten-Wellenlängenaufzeichnung be- rechnet (Vegetationsindex). Was zeigt ein Satellitenbild? S atelliten sind technische Objekte, die unter anderem dazu dienen, die Erdkugel aus […]
Was macht die Riemenscheibe?
Was macht die Riemenscheibe? Keilriemen ist die Bezeichnung für einen Riemen, der Teil von Riemenantrieben ist. Eine Keilriemenscheibe ist der Bestandteil, über den die Riemen gespannt werden. Die Scheibe verbindet in einem Keilriemenantrieb beide Wellen miteinander und sorgt damit, dass der gesamte Antrieb einwandfrei funktioniert. In welchen Maschinen werden Riemen verwendet? Einsatz finden Riemengetriebe z. […]
Wie gross ist Djibouti?
Wie groß ist Djibouti? 23 Wie nennt man Menschen aus Dschibuti? Die beiden Hauptvolksgruppen Dschibutis sind die Somali (60 % der Gesamtbevölkerung) im Süden und die Afar (35 %) im Norden und Westen des Landes. Wo ist die Republik Dschibuti? Afrika Dschibuti/Kontinent Was bedeutet Djibouti? Dschibuti (französisch Djibouti; arabisch جيبوتي , DMG Ǧībūtī) ist die […]
Was ist eine destruktive plattengrenze?
Was ist eine destruktive plattengrenze? b) An destruktiven Plattengrenzen bewegen sich zwei Platten aufeinander zu. Handelt es sich um ozeanische Kruste, die auf kontinentale stößt, dann wird die schwerere ozeanische Kruste unter die leichtere kontinentale geschoben. Im Bereich der Versenkung bildet sich ein Tiefseegraben. Welche Platten bewegen sich am schnellsten? Eine riesige heiße Gesteinsblase unter […]
Was versteht man unter einem Canyon?
Was versteht man unter einem Canyon? Ein Canyon (von englisch canyon [ˈkænjən]) oder Cañon (von spanisch caño ‚Röhre‘; deutsche Aussprache /ˈkanjɔn/ oder /kanˈjoːn/) ist eine bestimmte Art von Schlucht. Wo sind Canyons? Der nordamerikanische Grand Canyon ist eines der größten und schönsten Naturwunder der Erde. Fünf Millionen Besucher zieht der spektakuläre Abgrund im Nordwesten von […]
Wie nennt man Vulkankrater?
Wie nennt man Vulkankrater? Vulkanisches Begriffslexikon: Krater (Vulkankrater) / VolcanoDiscovery. Was ist ein Krater einfach erklärt? Ein Krater hat die Form einer Schüssel im Erdboden. Es gibt einen Kraterrand und in der Mitte eine Vertiefung. Der Rand ist in etwa rund wie ein Kreis. Der Kraterrand ist aber nicht geometrisch wie bei einer Schüssel, sondern […]
How long does it take a drop of water to travel the Mississippi River?
How long does it take a drop of water to travel the Mississippi River? It takes 90 days for a single drop of water to travel the Mississippi River’s entire length. From its source, Lake Itasca, to its end, the Gulf of Mexico, the Mississippi River drops 1,475 feet. Where does the middle Mississippi River […]
Wann ist magnetischer Fluss maximal?
Wann ist magnetischer Fluss maximal? Der magnetische Fluss ist die magnetische Flussdichte, welche durch eine gedachte Fläche läuft. Dabei bezeichnet die magnetische Flussdichte die Dichte der Feldlinien. Je dichter die Feldlinien sind, desto größer ist die magnetische Flussdichte. Was passiert wenn man den magnetischen Fluss in einer Leiterschleife verändert? an einer Leiterschleife ist abhängig von […]