Was ist ein tritone? Triton (altgriechisch Τρίτων Trítōn) ist ein Meeresgott der griechischen Mythologie, von dem später die mythologische Gattung der Tritonen abgeleitet wurde. Ist Arielles Vater Poseidon? Im Disney-Klassiker „Arielle, die Meerjungfrau“ ist die Titelheldin die Tochter von Triton, der in der Griechischen Mythologie der Sohn des Meeresgottes Poseidon war. Wer glaubt an Poseidon? […]
Wer ist heute der groesste lebende Mensch und wie gross ist er?
Wer ist heute der größte lebende Mensch und wie groß ist er? Er machte Schlagzeilen, als er bei einer Veranstaltung von Ex-Präsident Barack Obama ein T-Shirt mit der Aufschrift „Größter Obama-Unterstützer der Welt“ trug. Den Titel als größter lebender Mensch der Welt hält der Türke Sultan Kösen inne. Nach Angaben von Guinness ist der Rekordhalter […]
Welche Buchstaben koennen Japaner nicht aussprechen?
Welche Buchstaben können Japaner nicht aussprechen? Das Wort Engrisch selbst spielt auf den Umstand an, dass Menschen aus Ostasien beim Umgang mit der englischen Sprache in Wort und Schrift häufig die Buchstaben R und L verwechseln, die phonetisch nahe beieinander liegen: in einer Reihe ostasiatischer Sprachen, wie der japanischen, koreanischen, einigen chinesischen und … Welche […]
Ist in Sushi immer Fisch?
Ist in Sushi immer Fisch? Sushi ist ein japanisches Gericht aus Reis ergänzt um weitere Zutaten wie Fisch, Algen und Gemüse. Die Füllung kann roh, gegart oder mariniert sein. Was ist immer bei Sushi dabei? Deshalb gilt: Sushi immer in einem Biss verspeisen. Wer Sushi bestellt, bekommt dazu Wasabi und Ingwer. Was sie jedoch niemals […]
Kann man mit turkischen Pass nach Zypern?
Kann man mit türkischen Pass nach Zypern? Wichtig ist, dass Staatsangehörige der Türkei, also Personen mit einem türkischen Pass, auch dann ein Visum für Zypern benötigen, wenn sie Inhaber einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung für einen EU-Staat sind. Kann man mit Aufenthaltstitel nach Zypern reisen? Der Aufenthaltstitel ist gleichbedeutend mit einer Aufenthaltsgenehmigung. So können die Besitzer eines […]
Wie haben die Roemer kommuniziert?
Wie haben die Römer kommuniziert? In den beherrschten Gebieten wurde Latein im Verlauf der jahrhundertelangen Herrschaft fast überall zur Volkssprache, soweit dort nicht Griechisch Verwaltungssprache blieb. Nach dem Ende der römischen Herrschaft entwickelten sich aus den lokal gesprochenen lateinischen Dialekten die romanischen Sprachen. Welche Rolle spielte der Straßenbau für die Römer? Sie waren ein Netz […]
Welche Altersstruktur hat Italien?
Welche Altersstruktur hat Italien? Im Jahr 2020 waren rund 13 Prozent der Bevölkerung Italiens zwischen 0 und 14 Jahre alt, rund 63,7 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 23,3 Prozent 65 Jahre und älter. Wie viele Kinder hat Italien? Im Jahr 2018 sind in Italien 439.747 Kinder geboren worden, das sind so wenige […]
Warum heisst Venedig Venedig?
Warum heißt Venedig Venedig? Im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Städten wurde Venedig nicht von den Römern gegründet. Die Stadt erhielt ihren Namen nach dem Gebiet Venetien, dem Festland, vor dem die Lagune liegt. Im 5. Jahrhundert nach Christus wanderten Bewohner des venetischen Festlandes auf die Inseln der Lagune ab. Warum hat Venedig Wasserstraßen? Sie […]
Wie ist Venedig reich geworden?
Wie ist Venedig reich geworden? Von größter Bedeutung waren ebenso der monopolisierte Salzhandel und der Getreidehandel, der nicht weniger als der gesamte restliche Handel zum Vermögen des Adels beitrug. Was arbeiten die Venezianer? 50 Prozent der Venezianer sind direkt in der Tourismusbranche beschäftigt, dazu kommen täglich 40.000 Pendler. Jedes Jahr kommen Millionen Touristen nach Venedig. […]
Was war Herculaneum?
Was war Herculaneum? Herculaneum (italienisch Ercolano) war eine antike Stadt am Golf von Neapel, die wie Pompeji, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuv in der zweiten Hälfte des Jahres 79 untergegangen ist. Die moderne Nachfolgesiedlung am selben Ort heißt seit 1969 Ercolano. Wie starben die Menschen in Herculaneum? Die Menschen starben in einer Wolke […]