Was ist eine Kreditaufnahme? Die Kreditaufnahme ist die gängigste Art der Finanzierung. Rechtlich gesehen ist ein Kredit ein Darlehensvertrag. Dabei versichert der Schuldner, den geliehenen Betrag bis zu einem vereinbarten Termin zurückzuzahlen. Der Schuldner zahlt dafür einen Preis, der aus Zinsen und anderen Kosten besteht. Wo nimmt ein Land Kredite auf? Zu dem Konsortium gehören […]
Was darf bei der eingeschrankten gerichtlichen Kontrolle gepruft werden?
Was darf bei der eingeschränkten gerichtlichen Kontrolle geprüft werden? Bei der eingeschränkten gerichtlichen Kontrolle (Beurteilungsspielraum) darf hingegen nur geprüft werden, ob der unbestimmte Rechtsbegriff durch die Behörde fehlerfrei ausgelegt wurde. Nur wenn Fehler festgestellt werden, darf die behördliche Entscheidung beanstandet und als rechtwidrig eingestuft werden. Welche Ermessensentscheidungen sind gerichtlich überprüfbar? Ermessensentscheidungen, welche von einer Behörde […]
Wie werden Briefe vom Gericht zugestellt?
Wie werden Briefe vom Gericht zugestellt? Briefe vom (Amts-)Gericht: Meist gelber Umschlag mit aufgedruckter Postzustellungsurkunde, auf der der/die BriefträgerIn das Datum einträgt, an dem Sie Ihnen den Brief übergeben oder in den Briefkasten geworfen hat. Im Umschlag kann beispielsweise ein Bußgeldbescheid oder ein Strafbefehl sein. Was bedeutet ein Brief vom Amtsgericht? Sind gelbe Briefe immer […]
Was ist Schlussrate bei Leasing?
Was ist Schlussrate bei Leasing? Der Leasing-Vertrag kennt keine Schlussrate. Am Ende der Laufzeit geht das Fahrzeug zurück an den Händler. Sie müssen einen neuen Vertrag schließen oder stehen ohne Auto da. Bei einer Finanzierung mit Schlussrate gehört Ihnen das Auto, sobald Sie die Schlussrate beglichen haben. Was passiert mit der Anzahlung nach dem Leasing? […]
Wo kann ich Klage einreichen?
Wo kann ich Klage einreichen? Sie können sich für die Klageeinreichung auch direkt an das Gericht wenden und die Klage mündlich zu Protokoll geben. Wenden Sie sich dafür an die Rechtsantragstelle des Gerichts. Der Urkundsbeamte hilft Ihnen bei der Formulierung Ihrer Klage und leitet diese anschließend weiter. Wie weise ich eine Klage ab? Die Formulierung […]
Wie lese ich eine bankbilanz?
Wie lese ich eine bankbilanz? Die jährliche Bankbilanz kann Aufschluss über die wirtschaftliche Lage eines Geldinstituts geben und mögliche Risiken andeuten. Banken sind zur Veröffentlichung verpflichtet, die Bankbilanz kann daher im Bundesanzeiger beziehungsweise bei dem zuständigen Handelsgericht eingesehen werden. Was ist eine Vergeblichkeitsmeldung? Kann die IdNr aufgrund unzureichender Mitwirkung des Vertragspartners nicht ermittelt werden, hat […]
Was gehort alles zur Grundsteuer?
Was gehört alles zur Grundsteuer? Die Grundsteuer ist eine sogenannte Objektsteuer. Für alle anderen Grundstücke gilt die Grundsteuer B – auch für unbebaute. Dazu zählen Miet- und Geschäftsgrundstücke, Häuser, Gebäude auf fremdem Grund und Boden, Wohnungseigentum und auch Teileigentum sowie Erbbaurechte. Wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? Die Grundsteuer berechnet sich auch zukünftig in drei […]
Was kann man garnieren?
Was kann man garnieren? Hilfsmittel zum Speisen garnieren. Zum Speisen garnieren können lediglich ein paar Kräuter über dem Gericht verteilt, Obst und Gemüse in schöne Formen geschnitten oder feine Scheiben Fleisch oder Fisch kunstvoll angerichtet werden. Was bedeutet Anrichten und garnieren? Als Anrichten bezeichnet man das Zusammenstellen von Speisen und Speisekomponenten (z. B. Beilagen) auf […]
Wann kommt es zu einem Zivilprozess?
Wann kommt es zu einem Zivilprozess? Zusammenfassung. Der eigentliche Zivilprozeß beginnt mit Erhebung der Klage1 durch den Kläger. Der Richter prüft, ob die Klage ordnungsgemäß erhoben wurde. Kommt er zu einem positiven Ergebnis, dann stellt er die Klage dem Beklagten zu. Was bedeutet Termin zur Verkündung einer Entscheidung? Als Verkündungstermin wird ein in einem Gerichtsverfahren […]
Wer ist gerade Bildungsminister?
Wer ist gerade Bildungsminister? Nachfolger wird nun der bisherige Innenminister Karl Nehammer. Auch zu weiteren Personalrochaden soll es kommen, unter anderem wird auch Bildungsminister Heinz Faßmann ersetzt. Am Freitag beriet der Bundesparteivorstand, ab 11.30 Uhr sind Statements angekündigt. Wer ist Kultusministerin in Deutschland? Die sachliche Leitung hat aktuell Bundesministerin Susanne Raab inne. Welcher Partei gehört […]