Was kostet eine gerichtliche Trennung?

Was kostet eine gerichtliche Trennung? Im günstigsten Fall – bei einem Verfahrenswert (Mindeststreitwert) von 4.000 € (3.000 € für die Scheidung selbst und 1.000 € für den Versorgungsausgleich) – kostet eine einvernehmliche Scheidung (nur ein Anwalt wird beauftragt) etwa 1.130 €, wobei 3/4 für den Anwalt und 1/4 für das Gericht aufgebracht werden müssen. Ist […]

Was ist recht einfach erklart?

Was ist recht einfach erklärt? Recht bezeichnet die Gesamtheit genereller Verhaltensregeln, die von der Gemeinschaft gewährleistet werden. Das Recht umfasst damit alle Regeln zur Konfliktverhütung und -lösung, damit ein geordnetes und friedliches Miteinander möglich ist, weil sie von allen Mitgliedern einer Gesellschaft eingehalten werden sollen. Welche Länder haben den Kinderrechten zugestimmt? Jedes Land auf der […]

Was bedeutet Gesundheitspflegerin?

Was bedeutet Gesundheitspflegerin? Gesundheitspfleger sind unmittelbar mit der allumfassenden Pflege von Patienten beschäftigt. Gesundheits-förderung und Krankheitsvorbeugung bilden die Schwerpunkte der Tätigkeit von Gesundheitspflegern. Was bedeutet GuKP? Die Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. der Gesundheits- und Krankenpfleger (GuKP) ist ein reglementierter Heilberuf im deutschen Gesundheitswesen. Was gehört zu Pflegeberufe? Pflegeberufe gibt es im Bereich der Gesundheits- und […]

Was kostet eine Revision einer Wurzelbehandlung?

Was kostet eine Revision einer Wurzelbehandlung? 200 bis 1.000 Euro. Wie oft Revision Wurzelbehandlung? Jeder wurzelkanalbehandelte Zahn sollte zur Beurteilung des Behandlungserfolges klinisch und röntgenologisch nachkontrolliert werden. Bei Zähnen mit apikaler Parodontitis sollten die Kontrollen im Abstand von sechs Monaten bis zur vollständigen Rückbildung der apikalen Läsion erfolgen. Wird man bei einer Wurzelbehandlung krank geschrieben? […]

Welche Regelungen sind fur einen Eingehungsbetrug von Bedeutung?

Welche Regelungen sind für einen Eingehungsbetrug von Bedeutung? „Eingehungsbetruges“ spielen in der Praxis zunehmend auch der Computerbetrug (§ 263a StGB) oder der Versicherungsmissbrauch (§ 265 StGB) eine Rolle. Für Unternehmer sind neben dem Grundtatbestand des Betruges i.S.d. § 263 StGB auch die Regelung des Subventionsbetrugs und des Kreditbetrugs von Bedeutung. Was ist das Vorliegen eines […]

Was bedeutet Klage einreichen?

Was bedeutet Klage einreichen? Eine Klage ist ein Antrag darauf, ein Gerichtsverfahren einzuleiten. Wer Klage einreicht, hat das Ziel, einen Streitfall in einem Gerichtsverfahren verbindlich zu klären oder sein Recht durchzusetzen. Es gibt verschieden Situationen, in denen es notwendig sein kann, Klage einzureichen. Was gehört alles in eine Klage? 253 ZPO Rubrum. Anträge. Klagegrund (Tatsachenvortrag) […]

Was sind die wichtigsten Rechte des Vermieters?

Was sind die wichtigsten Rechte des Vermieters? Eines der wichtigsten Rechte des Vermieters betrifft die Kündigung in bestimmten Fällen, etwa bei Eigenbedarf oder wiederholter und bewiesener Störung des Hausfriedens sowie bei Zahlungs­verzug. In letzteren Fällen muss der Kündigung aber eine Abmahnung des Mieters vorausgehen. Welche Pflichten hat der Vermieter gegenüber dem Vermieter? Das bedeutet, dass […]

Wie kann man in Word ein Formular ausfullen?

Wie kann man in Word ein Formular ausfüllen? Im Bereich „Steuerelemente“ findet sich unter anderem ein Textfeld („Aa“), das sich per Klick ins Word-Formular übernehmen lässt. Ausfüllen lässt sich das Formular, indem im Bereich „Schützen“ auf „Bearbeitung einschränken“ geklickt wird. Wie mache ich aus einem Word-Dokument ein PDF Formular? Um eine Word-Datei in eine PDF-Datei […]

Wie ist eine Eheschliessung in Deutschland gultig?

Wie ist eine Eheschließung in Deutschland gültig? Prinzipiell gilt eine Eheschließung auf der Basis einer ordnungsgemäßen Heiratsurkunde und wenn die Hochzeit die in Deutschland erforderlichen Voraussetzungen für eine rechtskräftige Ehe erfüllt, in Deutschland als gültig. Ist es heute keine Seltenheit mehr für Paare in den USA zu heiraten? So ist es heute auch keine Seltenheit […]

Wie wird die Fahrlassigkeit definiert?

Wie wird die Fahrlässigkeit definiert? Fahrlässigkeit wird als das Außerachtlassen der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt definiert. Die aus dem Zivilrecht bekannte Definition wird auch für die übrigen Rechtsgebiete angewandt. So ist im Strafrecht Fahrlässigkeit gegeben, wenn ein Straftatbestand ungewollt verwirklicht wird. Wie werden strafbare Fahrlässigkeitsdelikte aufgelistet? Im Strafgesetzbuch (StGB) sind zum Beispiel die fahrlässige Tötung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben