Wo ist bei der Gurke die Blute?

Wo ist bei der Gurke die Blüte? Die weiblichen Blüten erkennt man an dem Fruchtknoten unterhalb der Kronblätter. Für die Bestäubung ist die Gurke obligatorisch auf Insekten angewiesen. Diese transportieren den Pollen der männlichen zu den weiblichen Blüten. Bei einigen Sorten kommen auch zwittrige Blüten vor. Wann gab es die erste Gurke? Die Heimat der […]

Ist Rom Nord oder Suditalien?

Ist Rom Nord oder Süditalien? Im Osten wird Mittelitalien vom Adriatischen Meer und im Westen vom Tyrrhenischen Meer umspült. Kulturell besonders wertvoll sind die Städte Florenz und Pisa in der Toskana. Italiens Hauptstadt Rom liegt in der Region Latium und gilt als eine der stilvollsten Metropolen Europas. Welche Städte liegen in Süditalien? Doch werfen wir […]

Warum hat mein Kirschbaum keine Bluten?

Warum hat mein Kirschbaum keine Blüten? Mangel an Nährstoffen bewirkt zunächst übermäßige Blütenknospenbildung, später jedoch vorzeitige Erschöpfung, Kirschbäume auf schwachwüchsigen Unterlagen sind blühfreudiger, Einschränkung der Stickstoffdüngung hindert das Triebwachstum und fördert die Ausbildung der Fruchttriebe mit Blütenknospen. Wann blühen Obstbäume das erste Mal? Baum zu jung Die Blüte zeigt an, dass der Baum das Alter […]

Was fordert den Lernerfolg?

Was fördert den Lernerfolg? Gute Stimmung fördert das Lernen. Ermutigung durch die Eltern, eine Umarmung, Sinn für Humor und ein ansprechend gestalteter Lernplatz tragen dazu bei. Bewegung unterstützt kognitive Fähigkeiten, die es für das Erfassen von Wissen braucht. Streichen Sie Ihrem Kind daher nicht die Fußballstunde und ähnliches. Wie Lernen Kleinkinder am besten? Vieles lernen […]

Ist Ammoniumnitrat gefahrlich?

Ist Ammoniumnitrat gefährlich? Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen. Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. Ammoniumnitrat ist ein starkes Oxidationsmittel. Kann Dünger explodieren? Die Mitgliedsfirmen des Industrieverbandes Agrar bieten Düngemittel der Gruppe A in Deutschland nicht an – sie sind deshalb kein Bestandteil der folgenden Ausführungen. Die von der deutschen Stickstoffindustrie gelieferten ammoniumnitrathaltigen Dün- […]

Was ist die Periodizitat Chemie?

Was ist die Periodizität Chemie? Das von MENDELEJEW formulierte Gesetz der Periodizität besagt, dass sich die Eigenschaften der Elemente periodisch – also regelmäßig wiederkehrend – in Abhängigkeit von den Atomgewichten bzw. Massen ändern. Welcher Zahl entspricht die gruppennummer? Die Zahlen I – VIII stehen für die Hauptgruppen, die Zahlen IA – VIIIA für die Nebengruppen. […]

Was fur ein Fuhrerschein kann man mit 17 machen?

Was für ein Führerschein kann man mit 17 machen? Was ist ein B17-Führerschein? Der B17-Führerschein kann bereits mit 17 Jahren erworben werden und berechtigt dann zum Fahren eines Pkws bis 3500 kg – allerdings nur mit einer Begleitperson. Diese muss vorab angemeldet werden. Kann man mit 17 Jahren Auto fahren? Jugendliche dürfen bereits mit 17 […]

Welches Format fur Texte?

Welches Format für Texte? Textformate, Dateiformate reine Textdatei (plain text): *. txt, *. Rich Text Format: *. rtf. Portable Document Format: *. pdf. Microsoft Word: *. doc, *. OpenDocument (Apache OpenOffice, LibreOffice): *. odt, *. Microsoft Works: *. wps, *. Internet: *. htm, *. Microsoft PowerPoint: *. ppt, *. Welchen Namen trägt ein bekanntes Kompressions […]

Wie kurzt man Latein ab?

Wie kürzt man Latein ab? Abkürzung lat Lat.: Bedeutung Lat. Latein Lat. Lateran Lat. Laterne Wie heißt auf lateinisch siehe da? Lateinisch: siehe da Begriff Lösung 4 Buchstaben Lateinisch: siehe da Ecca Lateinisch: siehe da Ecce Lateinisch: siehe da Vide Ist auf Latein 3 Buchstaben? lateinisch: ist Rätselfrage Rätsellösung Buchstaben Optionen lateinisch: ist mit 3 […]

Welche Lactobacillus gibt es?

Welche Lactobacillus gibt es? Welche Lactobacillus-Arten gibt es? Lactobacillus reuteri. Lactobacillus acidophilus. Lactobacillus rhamnosus. Lactobacillus casei. Lactobacillus gasseri. Lactobacillus plantarum. Lactobacillus bulgaricus. Lactobacillus helveticus. Kann man gegen Milchsäurebakterien allergisch sein? Die Antwort ist ja. Denn Milchsäure hat bis auf den Namen nichts mit Milch zu tun. Bei einer Milchallergie reagiert der Körper mit einer Abwehrfunktion […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben