Welche Unterlagen bekomme ich beim Gebrauchtwagenkauf?

Welche Unterlagen bekomme ich beim Gebrauchtwagenkauf? – Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz-Schein) – Zulassungsbescheinigung Teil II. – Der Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen. – Der HU-Bericht (TÜV) und AU-Prüfnachweis (Abgasuntersuchung) – Ggf. COC-Papier (Certification of Conformity) – Inspektions-Scheckheft und Werkstattrechnungen. – Bedienungsanleitung. – Schlüssel. Kann man ein Auto direkt mitnehmen? Kann ich das Auto nach dem Kauf […]

Was ist der Goodwill im Rechnungswesen?

Was ist der Goodwill im Rechnungswesen? Der Goodwill (englisch: „guter Wille“, deutsch: Geschäfts- oder Firmenwert) ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für einen Vermögensposten in der Bilanz eines Unternehmens. Es handelt sich um einen immateriellen, also geistigen und nicht körperlichen Wert. Ist der Goodwill in der Bilanz aktiviert? Der hier selbst geschaffene Firmenwert (Goodwill) ist nicht […]

Wie kann ein Anbieter die Marktsegmente beschreiben?

Wie kann ein Anbieter die Marktsegmente beschreiben? Ein Anbieter kann durch die Kombination der Markt- und Kundenmerkmale dann die Marktsegmente beschreiben und festlegen, die er mit seinen Produkten und seinen Marketingaktivitäten erreichen und bearbeiten will. Zum Beispiel: Im gewerblichen Bereich werden Marktsegmente meistens nach Branchen gebildet. Was sind die Merkmale zur Marktsegmentierung? Meistens werden aus […]

Was sind Leistungsverpflichtungen?

Was sind Leistungsverpflichtungen? Eine Leistungsverpflichtung ist eine Zusage innerhalb eines Vertrags mit einem Kunden hinsichtlich der Übertragung einer Ware oder der Erbringung einer Dienstleistung bzw. Wie berechnet man die Umsatzerlöse? Umsatzerlöse entsprechen den kumulierten Verkaufserlösen der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Der Umsatz lässt sich als Produkt aus Absatzmenge × Preis für alle Produkte berechnen; […]

Wie befindet sich die neue Arbeitswelt in der Arbeitswelt?

Wie befindet sich die neue Arbeitswelt in der Arbeitswelt? Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand des permanenten Wandels. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen – und neue Chancen. Der Megatrend New Work hebt den Arbeitsbegriff auf eine neue Ebene: Die „schöne neue Arbeitswelt“ verunsichert uns dabei gleichermaßen, wie sie uns fasziniert. […]

Wie lassen sich Karriereziele unterscheiden?

Wie lassen sich Karriereziele unterscheiden? Überdies lassen sich Karriereziele nach deren Inhalt unterscheiden: Beruflicher Aufstieg, eine bessere Bezahlung, neuer Job, andere Aufgaben, mehr (oder weniger) Verantwortung – viele Karriereziele beschäftigen sich mit der Idealvorstellung des Berufs, Arbeitsverhältnisses und den optimalen Arbeitsbedingungen. Welche Karriereziele beziehen sich auf die tägliche Arbeit? Wieder andere Karriereziele beziehen sich auf […]

Was sind die zentralen Aufgaben einer Einzelhandelskauffrau?

Was sind die zentralen Aufgaben einer Einzelhandelskauffrau? Zu den zentralen Aufgabengebieten einer Einzelhandelskauffrau gehören neben der Produktpräsentation und dem Verkauf der Waren vor allem die professionelle Beratung der Kunden bei deren Einkäufen. Der gute Umgang mit Menschen beziehungsweise Kunden ist äußerst wichtig und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau. Was gilt für das Berufsbild […]

Sind Gesellschafter haftbar?

Sind Gesellschafter haftbar? Gesellschafter haften mit ihrem Privatvermögen neben der Gesellschaft, wenn sie bewusst mit Rechtsbindungswillen persönlich auf Verlangen von Banken, Vermietern oder sonstigen Geschäftspartnern des Unternehmens eine eigene rechtsgeschäftliche Verpflichtung eingehen. Wie haften Unternehmen? Eine Personengesellschaft haftet ebenso wie ein Einzelunternehmen auch mit dem Privatvermögen der Gesellschafter. Außerdem haften die Gesellschafter solidarisch füreinander. Das […]

Was passiert wenn man auf den Arm fallt?

Was passiert wenn man auf den Arm fällt? Ein Armbruch ist für Betroffene sehr schmerzhaft und schränkt die Beweglichkeit ihres Armes ein. Bei einem offenen Armbruch kann zudem der Anblick erschreckend sein, weil das Weichteilgewebe über dem Bruch verletzt ist und eventuell Knochenteile in der offenen Wunde sichtbar sind. Wie schnell stirbt ein Arm ab? […]

Was sind die Triebkrafte der Globalisierung?

Was sind die Triebkräfte der Globalisierung? Transport und Kommunikation sind Schlüsselfaktoren der Globalisierung. Der Einfluss der Transport- und Kommunikationsnetze auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung wird jedoch in der Wirtschaftsgeschichte noch immer stiefmütterlich behandelt. Was war der Auslöser der Globalisierung? Als wesentliche Ursachen der Globalisierung gelten der technische Fortschritt – insbesondere in den Kommunikations- und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben