Was ist der Ruckgabewert einer Methode?

Was ist der Rückgabewert einer Methode? Methoden mit Rückgabewert werden verwendet, um ein Resultat aus den Anweisungen in der Methode zu gewinnen. Der Datentyp des Rückgabewerts steht dabei direkt vor dem Methodennamen. In der Methode selbst muss sichergestellt werden, dass in jedem Fall ein Wert vom entsprechenden Typ zurückgegeben wird. Wie ruft man eine Methode […]

Wie werden die verschiedenen Produktionsverfahren unterschieden?

Wie werden die verschiedenen Produktionsverfahren unterschieden? Die verschiedenen Produktionsverfahren werden aus betriebswirtschaftlicher Sicht unterschieden nach der Anzahl der gefertigten Teile als Einteilungskriterium (Einzel-, Serien-, Massenfertigung) und der Fertigungsorganisation (Werkstatt- oder Reihenfertigung). Wie funktioniert die Produktion der Zukunft? Die Fabrik der Zukunft ist smart und effizient. Ihre Produktion ist optimal ausgerichtet: weniger Kosten und Zeit bei […]

Wann sind qualitative Methoden besonders geeignet?

Wann sind qualitative Methoden besonders geeignet? Die qualitative Forschung eignet sich um nicht standardisierte Daten zu erheben. Dieses Vorgehen eignet sich besonders bei wissenschaftlichen Arbeiten wo keine Zahlen von Interesse sind, sondern Meinungen, Motive und Einstellungen untersucht werden. Diese Daten werden anschließend interpretiert. Was macht Qualitative Forschung aus? Die qualitative Forschung beschreibt eine Methode in […]

Wie kann man Identitatsdiebstahl verhindern?

Wie kann man Identitätsdiebstahl verhindern? Wie kann man Identitätsdiebstahl vermeiden und vorbeugen? Schicke keinem Fremden Bilder deines Personalausweises zu. Verwende sichere, unterschiedliche Passwörter. Nutze bei wichtigen Accounts eine separate E-Mail-Adresse. Stelle auf 2-Faktor-Authentifizierung um. Vermeide die Nutzung öffentlicher W-LAN-Netzwerke. Wie wird Identitätsdiebstahl geahndet? Es gibt für Identitätsdiebstahl keine konkrete Strafe in Deutschland. Die Täter machen […]

Welche Erkenntnisse zur Konformitat ergeben sich aus dem bekannten Experiment von Asch?

Welche Erkenntnisse zur Konformität ergeben sich aus dem bekannten Experiment von Asch? Das Ergebnis ist erstaunlich: 76% der Testpersonen passten sich mindestens einmal dem falschen Urteil der Gruppe an. Unter dem Begriff Konformität versteht man die Veränderung des Urteils oder des Verhaltens zugunsten der Urteile einer Mehrheit der Mitglieder einer Gruppe. Welches bedeutende Experiment geht […]

Was bedeutet Merkmale von Arbeit?

Was bedeutet Merkmale von Arbeit? Die folgenden 8 Merkmale sind kennzeichnend für Menschen, die dem rechten Lebenserwerb, einer sinnvollen Arbeit, nachgehen: Absicht und Entschlossenheit. Eine geschärfte Wahrnehmung. Fähigkeit zur Planung. Ausrichtung und Beharrlichkeit. Vertrautheit und Praxis. Motivation und Energie. Austausch und Verbundenheit. Was versteht man unter Arbeit im wirtschaftlichen Sinne? jede planmäßige menschliche Tätigkeit, die […]

Warum die Inhalte von Tarifvertragen haufig nicht nur fur Mitglieder einer Gewerkschaft gelten?

Warum die Inhalte von Tarifverträgen häufig nicht nur für Mitglieder einer Gewerkschaft gelten? Tarifverträge dürfen Klauseln enthalten, wonach bestimmte Leistungen nur Gewerkschaftsmitgliedern zugutekommen sollen. Das beruht darauf, dass viele Tarifverträge allgemeinverbindlich sind, also unabhängig von der Mitgliedschaft gelten, oder Arbeitsverträge auf bestimmte Tarifverträge verweisen. Was hat Vorrang Gesetz oder Tarifvertrag? Dieses Ziel beeinflusst das Ausmaß, […]

Was gibt es in der betrieblichen Buchhaltung?

Was gibt es in der betrieblichen Buchhaltung? In der betrieblichen Buchhaltung werden drei Bücherarten unterschieden. Das Hauptbuch, welches die Sachkonten enthält, deren Abschluss die Bilanz und GuV ergeben. Als weiteres Buch ist das Grundbuch oder Journal zu nennen, welches die Belege in chronologischer Reihenfolge erfasst. Was ist die Aufgabe der vorbereitenden Buchhaltung? Ziel der vorbereitenden […]

Was ist im Konfliktmanagement wichtig?

Was ist im Konfliktmanagement wichtig? Wichtig ist, dass Konflikte schnell erkannt und gelöst werden, bevor sie sich ausbreiten und verhärten. Zusammenhalt und Vertrauen helfen bei der Lösung von tieferen Konflikten. Alle Beteiligten haben dann das Ziel, ein Problem sachlich zu lösen und den Teamgeist zu bewahren. Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Supervision? In […]

Wie fuhrt man virtuelle Teams?

Wie führt man virtuelle Teams? So lassen sich virtuelle Teams führen Achten Sie auf die Auswahl des virtuellen Teams. Helfen Sie sich mit entsprechenden Programmen. Geben Sie der Arbeit eine Struktur. Führen Sie regelmäßiges Feedback ein. Setzen Sie klar definierte Ziele. Pflegen Sie persönlichen Austausch. Was sind Fluide Teams? Hinter dem Begriff fluides Team verbirgt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben