Was versteht man unter einer unerlaubten Handlung? Die unerlaubte Handlung basiert auf einem rechtswidrigen und schuldhaften Verhalten eines Schädigers, der in fremde Rechte oder Rechtsgüter wie Leben oder Eigentum eingreift. Sie verpflichtet zu Schadensersatz. Wann haftet Verrichtungsgehilfe? § 831 lässt den Geschäftsherrn haften, weil der Verrichtungsgehilfe einen Schaden rechtswidrig (aber nicht zwingend schuldhaft) verursacht hat […]
Was ist im synaptischen Spalt?
Was ist im synaptischen Spalt? Synaptischer Spalt: Der synaptische Spalt ist der Zwischenraum zwischen der präsynaptischen Membran des Axonendes und der postsynaptischen Membran des Folgedendriten. Die Vesikel entleeren die Neurotransmitter in den synaptischen Spalt, von wo aus sie zu den Rezeptoren diffundieren. Wie wird Acetylcholin gebildet? Das Molekül Acetylcholin wird in den Endknöpfchen der Nervenzellen […]
Was ist die Epoche der griechischen Antike?
Was ist die Epoche der griechischen Antike? Unter dem Begriff Griechische Antike versteht man allgemein die Zeitspanne von circa 1200 v. Chr. bis 146 n. Chr. Die Epoche des antiken Griechenlands umfasst folglich etwa ein ganzes Jahrtausend. Die antike griechische Geschichte beginnt mit der großen Wanderung der griechischen Stämme nach Hellas, dem heutigen Griechenland. Was […]
Welche Nachteile hat Geothermie?
Welche Nachteile hat Geothermie? Thermische Energie nutzen – das sind die Nachteile Geothermie eignet sich nicht für Regionen, in denen es häufiger Erdbeben gibt. Für den Einsatz von thermischer Energie ist es notwendig, Löcher in den Boden zu bohren. Das sind meist tiefe Löcher, die mehrere Kilometer lang sind. Ist Geothermie schädlich? Ein Arbeitsbericht des […]
Was nimmt bei einer gedampften Schwingung ab?
Was nimmt bei einer gedämpften Schwingung ab? Eine sinusförmige, harmonische Schwingung kennt ihn nun also hoffentlich. Bei dieser ist die Amplitude durchgehend gleich. Bei einer gedämpften Schwingung ist das nicht der Fall. Dabei ist die Amplitude nicht konstant, sondern nimmt mit der Zeit (exponentiell) ab. Wo tritt gedämpfte Schwingung auf? Ungedämpfte Schwingungen verlaufen ohne Reibungsverlust […]
Wie berechnet man Gewinnmaximierung?
Wie berechnet man Gewinnmaximierung? Der Gewinn (G) als betriebswirtschaftlich wichtigste Kennziffer der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens ist die Differenz von Umsatz (U) und Kosten (K): G = U – K. Gewinnmaximierung erfolgt durch Umsatzmaximierung und Kostenminimierung. Warum ist die Gewinnmaximierung wichtig? Ziel der unternehmerischen Tätigkeit in einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung. Die Differenz zwischen den Erlösen aus dem […]
Wo findet man Nachhaltigkeit im Alltag?
Wo findet man Nachhaltigkeit im Alltag? Was Du konkret tun kannst, um Deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten, liest Du hier: Der Klassiker: Immer eigene Verpackungen dabei haben. Putzmittel selber herstellen. Secondhand oder fair produzierte Mode kaufen. In der Küche einfach Dinge weglassen. Weniger Müll im Badezimmer. Unverpackt einkaufen. Regional und saisonal. Wie kann ich persönlich […]
Warum braucht man ein Ursprungszeugnis?
Warum braucht man ein Ursprungszeugnis? Das Ursprungszeugnis hat einen festen Platz im internationalen Handel. Es dient dem Nachweis, dass eine Ware den Ursprung eines bestimmten Landes hat. Viele Staaten verlangen, dass Waren, die in ihr Hoheitsgebiet eingeführt werden, von Ursprungszeugnissen begleitet werden. Kann ein Ursprungszeugnis nachträglich ausgestellt werden? Dazu ist es erforderlich, dass der Antragsteller […]
Wie wird Calcium im Korper aufgenommen?
Wie wird Calcium im Körper aufgenommen? Calcium wird im Darm aus der Nahrung aufgenommen. Vitamin D unterstützt diesen Prozess. Im nächsten Schritt wird das Calcium über das Blut zum Knochen transportiert und dort zum Einbau zur Verfügung gestellt. Man geht davon aus, dass bei Erwachsenen eine Aufnahme von 1.000 mg (= ein Gramm) täglich ausreichend […]
Woher stammt der Begriff Kanu?
Woher stammt der Begriff Kanu? Begriff. Der Begriff ist auf eine Eindeutschung des englischen canoe Ende des 19. Jahrhunderts zurückzuführen, als vermehrt aus Großbritannien stammende Kanuten in Kontinentaleuropa unterwegs waren. Im amerikanischen Englisch dagegen bezeichnet canoe einen Kanadier, wie auch das französische canoë. Was bedeutet Kanureise? Kanusport ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit […]