Was sind die Innenseiten der Oberschenkel ausgesetzt?

Was sind die Innenseiten der Oberschenkel ausgesetzt? Ausschlag an der Innenseite des Oberschenkels Die Innenseiten der Oberschenkel sind meist einer größeren mechanischen Belastung, in Form von Reibung, ausgesetzt als die Außenseiten. Daher sind sie für manche Hautausschläge anfälliger. Gerade bei Übergewicht ist die Reibung und im Zuge dessen auch die Schweißbildung stark erhöht. Warum sind […]

Was ist eine allergische Kontaktdermatitis?

Was ist eine allergische Kontaktdermatitis? Die allergische Kontaktdermatitis, auch allergisches Kontaktekzem genannt, ist eine entzündliche Hautveränderung ( Ekzem ), die durch eine allergische Reaktion vom Typ IV ( Typ-IV-Allergie, „verzögerter Typ“) ausgelöst wird. Sie stellt die häufigste Hauterkrankung in Deutschland dar. Welche chemischen Stoffe führen zu einer Kontaktdermatitis? Ursachen. Aber nicht nur chemische Stoffe führen […]

Wie lange dauert es bis nitrofurantoin aus dem Koerper ist?

Wie lange dauert es bis nitrofurantoin aus dem Körper ist? Die Halbwertszeit von Nitrofurantoin beträgt 20–30 min. Durch die schnelle renale Elimination entstehen nur im Urin wirksame Konzentrationen. Dies gilt nicht für Patienten mit Niereninsuffizienz, es besteht die Gefahr für toxische Serumkonzentrationen und unzureichende Harnkonzentrationen. Welche Nebenwirkungen hat furadantin? Welche Nebenwirkungen hat Nitrofurantoin? Während der […]

Welches Antidepressiva bei Angst und Depression?

Welches Antidepressiva bei Angst und Depression? Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Diese Medikamente gehören zur Gruppe der Antidepressiva . Sie können Angstsymptome lindern und gegen depressive Beschwerden helfen, mit denen viele Betroffene zusätzlich zu tun haben. Es dauert in der Regel 2 bis 6 Wochen, bis SSRI eine angstlösende Wirkung entfalten. Was ist der Unterschied zwischen einer […]

Wie viele Hoecker hat der Zahn 17?

Wie viele Höcker hat der Zahn 17? Zahnwurzeln Zähne Anzahl der Zahnwurzeln Anzahl der Höcker 16, 26 3 4 17, 27 3 4 18, 28 variabel variabel 36, 46 2 5 Wie viele Kanäle hat Zahn 14? Anzahl der Wurzeln und Wurzelkanäle Zähne Anzahl der Zahnwurzeln Anzahl der Wurzelkanäle 11, 21 1 1 12, 22 […]

Was ist im Rucken unten rechts?

Was ist im Rücken unten rechts? Nierenschmerzen werden oft fälschlicherweise für Rückenschmerzen gehalten. Der Grund dafür ist die Lage der Nieren im oberen hinteren Bauchraum, rechts und links der Wirbelsäule. Erkrankte Nieren machen sich durch stechende Flankenschmerzen oder dumpfe Schmerzen im unteren Rücken bemerkbar. Was tun gegen Rückenschmerzen unten rechts? Helfen Sie sich mit Wärme […]

Was tun wenn man die Zunge verschluckt?

Was tun wenn man die Zunge verschluckt? Einfach den Kopf in den Nacken legen, das reicht oft schon. Dadurch wird die Zunge mechanisch herausgezogen und die Atemwege werden freigemacht. Man muss also gar nicht immer in den Mund greifen und die Zunge herausziehen. Eine stabile Seitenlage sollte die nächste Maßnahme sein. Kann man sich an […]

Warum ist der harte Gaumen hart?

Warum ist der harte Gaumen hart? Harter Gaumen Der harte Gaumen (lateinisch palatum durum) ist von einer gut durchbluteten (dichte Venengeflechte), drüsenhaltigen Schleimhaut überzogen, die bei Tieren meist pigmentierte Gebiete aufweist. Die Gaumenschleimhaut geht vorn und seitlich in das Zahnfleisch über. Was sind die Rillen am Gaumen? Der Gaumen (Palatum), der das Dach des Mundes […]

Ist eine chronische Bronchitis toedlich?

Ist eine chronische Bronchitis tödlich? Bis zu 90 Prozent des Risikos durch Rauchen. Unter „chronischer Bronchitis“ verstehen viele einen harmlosen Husten, der zwar lästig aber nicht bedrohlich ist. Wie bekommt man eine chronische Bronchitis wieder weg? Eine chronisch obstruktive Bronchitis wird mithilfe von inhalativen Medikamenten behandelt. Bronchialerweiternde Mittel öffnen die Bronchien und verbessern den Sauerstoffaustausch […]

Wie heisst die Ausbildung zur Krankenschwester?

Wie heißt die Ausbildung zur Krankenschwester? Die Ausbildung zur Krankenschwester gibt es seit 2004 nicht mehr. Heute heißt der Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Über ein Berufsfeld im Wandel und verwandte Berufe. Was ist eine gesundheitsschule? Eine Krankenpflegeschule, heute auch Gesundheits- und Krankenpflegeschule, historisch Schwesternschule (wegen der Berufsbezeichnung Krankenschwester), ist eine Berufsfachschule zur Ausbildung in bestimmten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben