Was war die erste Programmiersprache der Welt? Um diese Entwicklung zu erleichtern, hat man Programmiersprachen, Texteditoren und Übersetzungsprogramme erfunden. Die erste derartige Programmiersprache erschien im Jahr 1948 und nennt sich Assembler-Sprache. Wer hat Basic erfunden? John G. Kemeny Thomas E. Kurtz BASIC/Erfinder Wie nennt man die Computersprache? Der für einen Prozessor unmittelbar lesbare und ausführbare […]
Was ist der erste Computer der zweiten Generation?
Was ist der erste Computer der zweiten Generation? Mittlerweile stellte IBM die überwiegende Mehrzahl der Computer her, aber einer der berühmtesten der zweiten Generation war der erste PDP (Programmed Data Processor) der Digital Equipment Corporation. Der PDP-1 spielte deshalb eine entscheidende Rolle, weil er die erste Maschine war, die Menschen in Echtzeit benutzen konnten. Was […]
Sind 15 Mbit s viel?
Sind 15 Mbit s viel? Für Songs und Filme in niedriger Qualität mag reguläres DSL noch reichen. HD-Videos brauchen dagegen mindestens DSL mit 16 Mbit/s. Sonst müssen Film- und Serienfans mit nervigen Qualitätsschwankungen oder Ladepausen rechnen. Sind 15 Mbps gut? Netflix selbst nennt als Mindestanforderung eine Downloadgeschwindigkeit von 0,5 Megabit pro Sekunde (Mbps). Für ein […]
Was bedeutet Nvidia?
Was bedeutet Nvidia? Die Nvidia Corporation (Eigenschreibweise: NVIDIA, Aussprache: /ɪnˈvɪdiə/) ist einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen. Die Nvidia Corporation besitzt keine eigenen Fertigungsstätten und arbeitet somit nach dem Fabless-Prinzip. Ist GeForce von Nvidia? GeForce (zusammengesetzt aus geometry, englisch für Geometrie und force, englisch für Stärke/Kraft; Wortspiel […]
Was zaehlt alles zu Bargeld?
Was zählt alles zu Bargeld? Bargeld ist Geld in physischer (körperlicher) Form als Banknoten und Münzen, das im Zahlungsverkehr als gesetzliches Zahlungsmittel für die Bezahlung von Gütern oder Dienstleistungen oder für sonstige Transaktionen (beispielsweise Schenkungen) dient. Welche Münzen und Scheine gelten aktuell in Deutschland als gültiges Zahlungsmittel? In Deutschland sind „auf Euro lautende Banknoten das […]
Welche Art von Daten kann man auf einem Computer speichern?
Welche Art von Daten kann man auf einem Computer speichern? Externe Speichergeräte Externe HDD- und SSD-Laufwerke. Flash-Speichergeräte. Optische Speichergeräte. Disketten. Primärspeicher: Arbeitsspeicher (RAM) Sekundärspeicher: Festplattenlaufwerke (HDD) und Solid-State-Laufwerke (SSD) Festplattenlaufwerke (HDD) Solid-State-Laufwerke (SSD) Auf welches der Speichermedien kann am meisten gespeichert werden? Externe HDD- und SSD-Laufwerke Sowohl HDD- als auch SSD-Geräte sind als externe Laufwerke […]
Wie hoch ist eine Lkw Rampe?
Wie hoch ist eine Lkw Rampe? Bei Lagerhäusern und auch nichtüberdachten Laderampen liegt die Lagerfläche zumeist nicht ebenerdig, sondern etwas erhöht auf der Rampenhöhe. In der Regel liegt diese Höhe zwischen 1,2 und 1,3 m, da dies bei den meisten Lkw in etwa der Höhe der Ladefläche entspricht. Wie lange darf ein Lkw sein? Herkömmliche […]
Wann tritt ein Zielachsfehler auf?
Wann tritt ein Zielachsfehler auf? Ein Höhenindexfehler tritt auf, wenn die Verbindungsgerade zwischen Höhenindex und Kippachse keine Lotrechte mehr ist. Er ist ein Nullpunktsfehler. Anstelle der Sollablesung z = 0 am Zenit erscheint die fehlerhafte Ablesung z = ξ. Der Höhenindexfehler kann jede beliebige Größe einnehmen. Wie genau ist ein Tachymeter? Außerdem können mit dem […]
Wie macht man Fisheye Bilder?
Wie macht man Fisheye Bilder? Fisheye-Camera – Fischaugen-Fotos und -Selfies Am Fischaugen-Objektiv der App sieht man sofort, wie das Foto aussehen wird. Sobald man mit dem Bild einverstanden ist, braucht man nur noch den Auslösbutton in der App drücken. Schon ist das Bild fertig. Was ist ein Fisheye Converter? Ein Weitwinkelkonverter verkürzt die gegebene Brennweite […]
Wann wird zum Lot hin gebrochen?
Wann wird zum Lot hin gebrochen? Ein Lichtstrahl ändert an der Grenzfläche zweier Medien unterschiedlicher optischer Dichte seine Ausbreitungsrichtung. Der Strahl wird gebrochen. Beim Übergang vom optisch dünneren zum optisch dichteren Medium wird der Strahl zum Lot hin gebrochen (α1>α2). Was geschieht bei jeder Brechung? Die Brechung, auch Refraktion, ist die Änderung der Ausbreitungsrichtung einer […]