Wann sind Abkurzungen sinnvoll?

Wann sind Abkürzungen sinnvoll? Abkürzungen haben ihre Berechtigung. In Texten zum Beispiel, in denen häufig die gleichen Ausdrücke auftauchen, etwa in wissenschaftlichen Arbeiten. In der Belletristik dagegen werden viele Ausdrücke und Bezeichnungen, die anderswo abgekürzt würden, ausgeschrieben. Warum werden Abkürzungen in Texten verwendet? Die Anwendung von Abkürzungen in wissenschaftlichen Arbeiten erfolgt dann, wenn durch die […]

Wie wird eine E-Mail aufgebaut?

Wie wird eine E-Mail aufgebaut? Eine Mail sollte grundsätzlich aus vier Teilen bestehen, und zwar aus der Begrüßung, der Einleitung, dem Haupttext und dem Fußbereich. Noch vor der Begrüßung darf natürlich ein passender Betreff nicht fehlen, damit der Empfänger weiß, worum es in der Mail geht. Was gehört zu einer E-Mail Adresse? Grundsätzlich sollte eine […]

Wann muss man nicht mehr arbeiten?

Wann muss man nicht mehr arbeiten? Bedeutet im Klartext: Sie benötigen als Startkapital 25 mal so viel, wie Sie pro Jahr ausgeben. Planen Sie also etwa mit 50.000 Euro im Jahr, benötigen Sie 1,25 Millionen Euro, um nie wieder arbeiten zu müssen und sich trotzdem keine finanziellen Sorgen mehr zu haben. Wie kann ich leben […]

Wie viele Menschen sind in einer Armee?

Wie viele Menschen sind in einer Armee? Anzahl der Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr von 2000 bis 2021 (Stand August) Merkmal Berufs-, Zeitsoldaten Freiwillig Wehrdienstleistende 2019 175.330 8.337 2018 173.022 8.252 2017 170.519 9.043 2016 168.342 9.266 Wann spricht man von einer Armee? Eine Armee ist ein unter der einheitlichen Führung eines Armeeoberkommandos stehender […]

Wann sind die ersten Boot Camps entstanden?

Wann sind die ersten Boot Camps entstanden? Geschichte. Ein eigentliches Ur-Boot Camp gibt es nicht. Das erste wurde in Oklahoma 1983 eröffnet und entstand in Anlehnung an die militärische Ausgestaltung des Jugendstrafvollzuges im 19. Jahrhundert und verschiedenen „Schockprogrammen“ in den siebziger und achtziger Jahren in den USA. Wie viele Boot Camps gibt es in Deutschland? […]

Sind Auslaender in Deutschland krankenversichert?

Sind Ausländer in Deutschland krankenversichert? In Deutschland ist eine Krankenversicherung für ausländische Besucher vorgeschrieben und Voraussetzung für die Erteilung eines Visums durch die Ausländerbehörde. Die Incoming-Krankenversicherung bietet den optimalen Gesundheitsschutz für Ausländer in Deutschland. Ist es strafbar wenn man nicht krankenversichert ist? Mache ich mich strafbar, wenn ich nicht krankenversichert bin? Nein, strafbar macht man […]

Was ist die Bezeichnung der Fahrzeuge von UPS?

Was ist die Bezeichnung der Fahrzeuge von UPS? In der internen Bezeichnung der Fahrzeuge von UPS steht P für Parcelvehicle (= Paketfahrzeug) und die darauf folgende zweistellige Zahl für das Volumen (dreistellige Zahlen sind meist ältere Varianten). Es gibt verschiedene Varianten von Fahrzeugen, nachfolgend sind nur Modellbeispiele aufgeführt: in Mio. US-$ in Mio. US-$ Wie […]

Wie viel Plastik wird jaehrlich weggeworfen?

Wie viel Plastik wird jährlich weggeworfen? Der jährliche Eintrag von Kunststoff beträgt 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen. Nach Angaben des Umweltprogramms der vereinten Nationen (UNEP) treiben inzwischen auf jedem Quadratkilometer Meeresoberfläche bis zu 18.000 Plastikteile unterschiedlichster Größe. Wie viel Plastik werfen wir weg? Im Jahr 2019 wurden weltweit circa 368 Millionen Tonnen Kunststoff produziert – […]

Welche Wurmer fur Wurmfarm?

Welche Würmer für Wurmfarm? Kompostwürmer sind solche Exemplare, die in Komposthaufen vorkommen oder sogar gezielt in Komposthaufen oder Wurmkisten eingesetzt werden. In sogenannten Wurmfarmen werden sie zu Tausenden vermehrt und auch in großen, professionellen Kompostierungsanlagen eingesetzt. Was lieben Kompostwürmer? Folgende Reste eignen sich gut für deine Kompostwürmer: Kartoffel-, Zwiebelschalen und andere rohe Gemüsereste wie Salatstrünke. […]

Was sind die Grunde fur Wasserknappheit?

Was sind die Gründe für Wasserknappheit? Seit den 1980ern steigt unser weltweiter Wasserverbrauch um etwa ein Prozent jährlich – aufgrund wachsender Bevölkerung und der steigenden Nachfrage der Industrie. Dazu kommt, dass weltweit Düngemittel und Pestizide oder Schadstoffe aus der Industrie das Grundwasser immer stärker belasten. Wird es eine Wasserknappheit geben? So sind sich zahlreiche Experten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben