Welche Strafe bei Kindeswohlgefährdung? Die Misshandlung von Schutzbefohlenen, Kindesmisshandlung oder Vernachlässigung, wird nach § 225 Strafgesetzbuch (StGB) mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Ist kindeswohlgefährdung eine Straftat? Wer seine Fürsorge- oder Erziehungspflicht gegenüber einer Person unter sechzehn Jahren gröblich verletzt und dadurch den Schutzbefohlenen in die Gefahr bringt, in seiner körperlichen […]
Was ist die Trennungszeit der Ehepartner?
Was ist die Trennungszeit der Ehepartner? Diese Trennungszeit beträgt normalerweise genau ein Jahr und wird oft auch als Trennungsjahr bezeichnet. Wenn die Ehepartner seit über einem Jahr getrennt leben, wird nämlich laut § 1566 Abs. 1 vom Gesetzgeber unwiderlegbar vermutet, dass die betroffene Ehe gescheitert ist. Was hat Einfluss auf den Versicherungsstatus der Ehepartner? Das […]
Hatte Jesus altere Bruder?
Hatte Jesus ältere Brüder? Markus: In Mk 3,31: In einem Atemzug ist von der Mutter Maria und den Brüdern die Rede. In Mk 6,3 werden Brüder Jesu in einem Atemzug mit seiner Mutter Maria namentlich genannt: Jakobus, Joses, Judas und Simon. Was war Jesus Christus von Beruf? Ziemlich sicher ist, dass Jesus, ebenso wie sein […]
Hat ein sorgeberechtigter Elternteil das Recht auf Kindesentziehung?
Hat ein sorgeberechtigter Elternteil das Recht auf Kindesentziehung? Das heißt: Auch ein sorgeberechtigter Elternteil hat nicht das Recht, ohne Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten den Wohnort zu wechseln und das Kind mitzunehmen – selbst dann nicht, wenn es bei ihm lebt. Ohne vorherigen richterlichen Beschluss sei das Kindesentziehung, sagt Edith Schwab. Wie handelt es sich um […]
Was passiert mit Kindergeld bei Scheidung?
Was passiert mit Kindergeld bei Scheidung? Wenn die Eltern getrennt leben, dann bekommt das Elternteil das Kindergeld, bei dem das Kind die meiste Zeit lebt. Wenn der andere Elternteil Unterhalt zahlen muss, dann verringert sich der Unterhalt um die Hälfte des Kindergeldes. Wie melde ich das Kindergeld ab? Bitte reichen Sie bei Ihrer Familienkasse diese […]
Was bedeutet Verzicht auf Zugewinnausgleich?
Was bedeutet Verzicht auf Zugewinnausgleich? Sofern ein Paar vor der Hochzeit im notariellen Ehevertrag erklärt, dass auf den Zugewinn verzichtet wird, verbleibt das in der Ehe erworbene Vermögen bei den jeweiligen Ehegatten. Dies wird als Gütertrennung bezeichnet. Wenn jedoch ein Ehegatte verstirbt, wird auch kein Zugewinnausgleich gewährt. Was kostet ein Verzicht auf Versorgungsausgleich? Damit ein […]
Welcher Fuhrerschein ist in Frankreich gultig?
Welcher Führerschein ist in Frankreich gültig? Grundsätzlich ist ein in Deutschland ausgestellter Führerschein während der Dauer seiner Gültigkeit auch in Frankreich uneingeschränkt gültig. Dies gilt für touristische Aufenthalte ebenso wie bei ei- nem Umzug nach Frankreich. Wie bekomme ich einen französischen Führerschein? Um einen französischen Führerschein zu erhalten, müssen Sie sich an die Präfektur Ihres […]
Wie viele syrische Fluchtlinge gibt es in Europa?
Wie viele syrische Flüchtlinge gibt es in Europa? Bis Ende 2015 kamen über eine Million Flüchtlinge nach Europa, 20 % davon aus Syrien. Was passiert mit Flüchtlingen in der EU? Alle ankommenden Flüchtlinge sollen in Aufnahmezentren, die an den EU-Außengrenzen errichtet werden, eine Aufnahmeprozedur durchlaufen. Es sollen Mechanismen der Lastenteilung unter den EU-Mitgliedstaaten etabliert werden. […]
Wo pruft man Strafantrag?
Wo prüft man Strafantrag? Der Strafantrag ist bedingungsfeindlich. Gemäß § 158 Abs. 2 StPO kann der Antrag schriftlich bei der Staatsanwaltschaft, der Polizei oder einem Gericht gestellt oder bei der Staatsanwaltschaft oder einem Gericht zur Niederschrift gegeben werden. Wo prüfe ich Regelbeispiele? Die Regelbeispiele sind immer erst im Anschluss an die Schuld zu prüfen, Darüber […]
Was ist eine biologische Mutter fur das Kind?
Was ist eine biologische Mutter für das Kind? Eine Frau, die das Kind nicht empfangen, aber ausgetragen und geboren hat, ist zwar die biologische, aber nicht die genetische Mutter (zum Beispiel Leihmutterschaft). 11 Es besteht keine Blutsverwandtschaft zum Kind. Im ersten Fall hätte das Kind zwei biologische Eltern, die zugleich auch die genetischen Eltern sind. […]