Was ist der Router beim PC?

Was ist der Router beim PC? Bei einem Router handelt es sich um ein Gerät, das erhaltene Daten an andere Geräte weiterleitet oder verteilt. Der Router kann das Internet-Signal nun über ein LAN-Kabel an andere Computer weitergeben, oder das Signal per WLAN mit anderen Computern oder Smartphones teilen. Wo finde ich den WLAN Router auf […]

Wie funktioniert Passwort Hashing?

Wie funktioniert Passwort Hashing? Passwörter werden mittels eines Passwort-Hashing-Verfahrens in eine festgelegte Codefolge mit zufälligen Zahlen und Buchstaben umgewandelt. Passwörter, die mit dem Secure Hash Algorithm umgewandelt wurden, haben beispielsweise eine Länge von 160 Bit, die meist als 40-stellige Hexadezimalzahl ausgegeben wird. Welche Technik erzeugt unterschiedliche Hash Werte für dasselbe Kennwort? BLAKE oder SHA-2 erzeugen […]

Wie verbinde ich mich mit einem Netzlaufwerk?

Wie verbinde ich mich mit einem Netzlaufwerk? Um Netzlaufwerke zu verbinden, öffnen Sie den Windows-Explorer und klicken Sie auf „Dieser PC“ (1). Gehen Sie auf den Reiter „Computer“ (2) und wählen Sie im Auswahlmenü „Netzlaufwerk verbinden“ (3) „Netzlaufwerk verbinden“ (4) aus. Kann kein Netzlaufwerk verbinden Windows 10? Öffnen Sie Ihren Windows Explorer und klicken Sie […]

Was ist TCP-Zuverlaessigkeit?

Was ist TCP-Zuverlässigkeit? Bei der Problembehandlung von Verbindungsfehlern stoßen Sie möglicherweise auf die TCP-Zurücksetzung in einer Netzwerkerfassung, die auf ein Netzwerkproblem hinweisen könnte. TCP ist als verbindungsorientiertes und zuverlässiges Protokoll definiert. Eine der Möglichkeiten, wie TCP Zuverlässigkeit gewährleistet, ist der Handshake-Prozess. Wie kann ich die Größe eines TCP-Segments errechnen? Um also die Größe eines TCP-Segments […]

Welche Rechenmoeglichkeiten gibt es mit dem Abakus?

Welche Rechenmöglichkeiten gibt es mit dem Abakus? Beim Handieren mit dem Abakus wird zwischen Darstellungsmöglichkeiten und Rechenmöglichkeiten unterschieden. Mit dem Abakus kann man nicht nur die 4 Grundrechnungsarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division durchführen. Dieses Rechenhilfsmittel ist weit vielfältiger – so ermöglicht es auch das Ziehen von Quadrat- und Kubikwurzeln. Wann wurde der Abakus erfunden? […]

Warum funktioniert USB Hub nicht?

Warum funktioniert USB Hub nicht? Wenn der USB-Hub nicht funktioniert – daran kann es liegen Manche USB-Geräte laufen nicht an einem Hub. Werden alle am Hub angeschlossenen Geräte nicht erkannt, stecken Sie den Hub an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers. Möglicherweise liegt das Problem gar nicht am Hub sondern an dem angeschlossenen USB-Gerät. Warum geht […]

Ist das Motherboard die Festplatte?

Ist das Motherboard die Festplatte? Bei Main- und Motherboard handelt es sich um ein und dasselbe. Der Begriff steht für die Hauptplatine in jedem Computer und Laptop. Grafikkarte, Lüfter, Prozessor und Arbeitsspeicher werden direkt mit dem Motherboard verbunden. Geräte wie Festplatten oder Laufwerke werden über Kabel mit dem Mainboard verbunden. Welche Funktion hat die Hauptplatine? […]

Wie sieht das Bild bei einer Lochkamera aus?

Wie sieht das Bild bei einer Lochkamera aus? Das Bild bei einer Lochkamera steht auf dem Kopf und ist seitenverkehrt. Ein Vergrößern des Loches führt zu einem helleren, aber unschärferen Bild. Bildgröße B und Gegenstandsgröße G sowie Bildweite b und Gegenstandsweite g sind quotientengleich: B G = b g. Was passiert mit dem Lichtbündel auf […]

Wie war ein Aquaedukt aufgebaut?

Wie war ein Aquädukt aufgebaut? Erbaut wurden die römischen Aquädukte aus Steinblöcken und meist mit gewölbten Bögen, wie du es auch auf den Fotos siehst. Manche Aquädukte hatten mehrere Stockwerke. In jedem Stockwerk floss dann Wasser aus einer anderen Quelle. Die Leitungen waren meistens auch aus Stein, manchmal auch aus Holz oder Blei. Was versteht […]

Wie lange kann man AAA Batterien lagern?

Wie lange kann man AAA Batterien lagern? Normale Alkaline Batterien mit 1,5V oder 9V sind zwischen 5 und 10 Jahren haltbar (früher max. 7 Jahre). Aus Knopfzellen zusammengesetzte Batterien mit 6V oder 12V Batterien wie die MN21 / V23GA haben wie Knopfzellen eine kürzere Haltbarkeitsdauer von ca. 3 Jahren. Kann ein bleiakku explodieren? Wenn Bleiakkus […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben