Wo stehen Windraeder am besten?

Wo stehen Windräder am besten? In Deutschland wird üblicherweise ein Abstand von etwa 30 km zur Küste gewählt, genauer: in der Nordsee werden Windkraftanlagen 30 bis 90 km vor der Küste platziert, in der Ostsee sind Windkraftanlagen 15 bis 35 km von der Küste entfernt. Warum stehen Windkraftanlagen am Meer oder auf Bergen? Weil das […]

Wie lange dauert es bis Mull im Meer abgebaut ist?

Wie lange dauert es bis Müll im Meer abgebaut ist? 100 bis 142 Millionen Tonnen Müll in unseren Weltmeeren befinden. Das ist ein Güterzug vollgepackt mit Meeresmüll von hier zum Mond und halb zurück. 3/4 des Abfalls besteht aus Kunststoffen, deren Zersetzungsdauer bei bis zu 600 Jahren liegen kann. Besonders für die Meereslebewesen ist der […]

Welche Stoffe belasten die Umwelt?

Welche Stoffe belasten die Umwelt? Wichtige umweltverschmutzende Stoffe Chemikalien. Schwermetalle (aber auch andere Mineralstoffe wie Asbest und Beryllium), siehe Bleikinder und Gressenicher Krankheit. Öl (Rohöl und Mineralölprodukte) Dünger (Nitrat, Phosphat) bei unsachgemäßer Anwendung. Wie reinigt sich das Meer? Mithilfe einer Pumpe saugt der schwimmende „Mülleimer“ im Wasser treibende Abfälle ein und sammelt sie. Die Sammelbehälter […]

Wie kann ich Grundwasser nutzen?

Wie kann ich Grundwasser nutzen? Neben der Nutzung des Grundwassers können Sie auch Regenwasser auffangen, sammeln und für die Bewässerung verwenden. In kleineren Gärten reicht eine Regentonne, größere Gärten lassen sich mit Zisternen bewässern. Zudem sollten Sie Ihre Pflanzen am besten morgens oder abends direkt über den Wurzeln bewässern. Wie kann ich Grundwasser finden? Da […]

Ist Doppelbesteuerung in Deutschland erlaubt?

Ist Doppelbesteuerung in Deutschland erlaubt? Das Bundesverfassungsgericht hatte dazu schon 2002 entschieden und eine Doppelbesteuerung als verfassungswidrig eingestuft. Wir fassen zusammen: Doppelbesteuerung ist laut Bundesverfassungsgericht nicht erlaubt, aber sie passiert. Wann liegt eine Doppelbesteuerung der Rente vor? 2040 ist diese Übergangsphase beendet: Wer ab 2040 in Rente geht, muss 100% der Rente versteuern. Im Gegenzug […]

Welches Land besteht aus vielen Inseln?

Welches Land besteht aus vielen Inseln? Kroatien wird oft das Land der tausend Inseln genannt. Welches Land hat die meisten Inseln Wikipedia? Indonesien Indonesien ist der viertgrößte Staat, eins der größten Regenwaldgebiete und ist mit 17.508 Inseln der weltgrößte Inselstaat der Erde. Was für Inseln gibt es in Europa? Inseln mit einer Fläche von mehr […]

Wann wurde das Bildtelefon erfunden?

Wann wurde das Bildtelefon erfunden? 1929: Die erste „Gegensehanlage“ Die Bildtelefone von Verne und Lang blieben nur kurze Zeit Zukunftsvisionen: Schon drei Jahre nach der Premiere von „Metropolis“ wurde das erste funktionsfähige Bildtelefon der Welt einer staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Was ist ein Videoanruf? Das Konzept: Personen, die sich an unterschiedlichen Orten befinden, telefonieren und können […]

Wie viele Menschen wird es 2030 geben?

Wie viele Menschen wird es 2030 geben? 2019 prognostizierte die UNO einen Anstieg auf 8,5 Milliarden Menschen bis 2030 (10 % Anstieg), auf 9,7 Milliarden 2050 (26 %) und auf 10,9 Milliarden im Jahr 2100 (42 %). Die Bevölkerung in Subsahara-Afrika verdopple sich bis 2050 (99 %). Was bedeutet die Angabe Prognose aufgrund der mittleren […]

Was zerstoert das Salz des Meerwasser?

Was zerstört das Salz des Meerwasser? Das Salz ist im Meerwasser dissoziiert, also in Ionen gespalten. Letztere werden erst beim Eindampfen des Wassers zu Salzen, die sich entsprechend ihrer Löslichkeit bilden und in Schichten ablagern. Der Hauptanteil der Anionen ist das Chloridion, gefolgt vom Sulfation. Warum gehe ich im Salzwasser unter? Der Körper eines Anteils […]

Was spricht fur Norwegen?

Was spricht für Norwegen? Norwegisch wird von etwa fünf Millionen Norwegern als Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Norwegen lebt, wo es Amtssprache ist. Es ist auch Arbeits- und Verkehrssprache im Nordischen Rat….Norwegische Sprache. Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher Muttersprache: ca. 4,3 Millionen Was wurde in Norwegen erfunden? Eine der wichtigsten norwegischen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben