Wer zahlt Reparaturen in Eigentumswohnung? Der Eigentümer trägt allein die Kosten für erforderliche Reparaturen. Dagegen kommen für die Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums alle Wohnungseigentümer anteilig auf. Eine Ausnahme gilt dann, wenn die Schadens-Ursache in Baumängeln liegt, für die noch der Bauträger oder Verkäufer des Wohnhauses haftet. Was muss ich als Eigentümer zahlen? Neben den herkömmlichen […]
Wie funktioniert die Kernfusion in der Sonne?
Wie funktioniert die Kernfusion in der Sonne? Kernverschmelzungen sind wichtige Naturprozesse: Viele chemische Elemente sind per Fusion aus Wasserstoff entstanden; Fusion ist die Energiequelle von Sonne und Sternen. Hier verschmelzen die Wasserstoff-Atomkerne zu Helium. Die bei dieser Kernfusion erzeugten gewaltigen Energien erwärmen und beleuchten auch die Erde. Welche Stoffe fusionieren in der Sonne? Gesehen: Unsere […]
Was sind Lepra Staedte?
Was sind Lepra Städte? Leprakranke lebten deshalb bis zum Erlöschen der Krankheit in Mitteleuropa zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Leprosorien, die auch Siechenhäuser genannt wurden. Dabei handelte es sich um Institutionen, die speziell zur Unterbringung und Versorgung dienten und sich stets außerhalb der Städte befanden. Was sind Leprosen? Lepra (auch Aussatz, seit dem 13. […]
Ist Leuchtreklame genehmigungspflichtig?
Ist Leuchtreklame genehmigungspflichtig? Alle Werbeanlagen, die aus Bauprodukten hergestellt sind oder mit baulichen Anlagen verbunden sind, sind genehmigungspflichtig. Dazu gehören Schilder, Werbetafeln, Beschriftungen, Lichtwerbungen und Praxisschilder. Ausnahmen gibt es lediglich für Werbeanlagen unter 1 m². Wie groß darf ein Werbeschild sein ohne Baugenehmigung? So sind etwa Werbeflächen, die kleiner als 0,5 bzw. 1 Quadratmeter sind, […]
Was ist eine Ernennung Beamte?
Was ist eine Ernennung Beamte? Eine Ernennung erfolgt bei Berufung in ein Beamten-, Wehrdienst- oder Richterverhältnis (Einstellung) sowie bei Verleihung eines höher besoldeten Amtes oder Dienstgrades (Beförderung). Bei einer ein Dienst- oder Amtsverhältnis begründenden Ernennung ist in der Regel ein Dienst- bzw. Amtseid zu leisten. Ist die Entlassung eines Beamten ein Verwaltungsakt? Entlassung des Beamten […]
Was ist Unisex Kleidung?
Was ist Unisex Kleidung? Der Begriff ‚Unisex‘ ist ein Kunstwort, das sich aus den beiden lateinischen Begriffen ‚unus‘ (eins) und ’sexus‘ (Geschlecht) zusammensetzt. Bezeichnet wird damit nicht nur Kleidung, die von beiden Geschlechtern getragen werden kann, sondern zum Beispiel auch geschlechtsneutrale Toiletten oder Versicherungstarife. Was bedeutet Unisex Erwachsene? Der Begriff Unisex wird auf Einrichtungen, Begriffe […]
Was beginnt mit A?
Was beginnt mit A? Gegenstände im Klassenzimmer mit A (99x) Abfalleimer. Alphabet. Anspitzer. Apfel. Arbeitsblatt. Arbeitsblätter. Arbeitsheft. Arbeitstisch. Was fängt mit Ei an? eie eientwicklung eier eierauflauf eierbecher eierbechern eierbechers eierbrikett eierbrikette eierbriketten eierbriketts eierchen eiere eierfarbe eierfarben eierfrau eierfrauen eierfrucht eierfrüchte eierfrüchten eiergericht eiergerichte eiergerichten eiergerichtes eiergerichts eierhandgranate eierhandgranaten … Was gibt es für […]
Wie viel Isomere hat Propan?
Wie viel Isomere hat Propan? Sie haben die allgemeine Summenformel C3H8O und eine molare Masse von 60,10 g/mol. Es gibt nur zwei Isomere: 1-Propanol oder n-Propanol (manchmal wird dieses Isomer auch einfach Propanol genannt) Warum ist Methan kein Isomer? Für die drei Alkane CH4 Methan, C2H6 Ethan und C3H8 Propan lässt sich nur eine Strukturformel […]
Wann ist ein Wein schwer?
Wann ist ein Wein schwer? Positive Beschreibung eines Weines im Rahmen einer Weinansprache mit hohem Alkoholgehalt und vollem Körper. In der Regel gilt ein Wein über 13% vol als schwer. Besitzt aber ein alkoholreicher Wein zu wenig Säure, wird dies speziell bei einem Weißwein mit dem negativen Attribut „plump” bezeichnet. Was ist ein kräftiger Rotwein? […]
Wie sauber ist die Luft im Flugzeug?
Wie sauber ist die Luft im Flugzeug? Auch das Robert Koch-Institut (RKI) verweist auf die grundsätzlich gute Filterung der Luft in Flugzeugen. Die Ansteckungsgefahr wird von den Experten mit etwa eins zu 1000 angegeben. Kann man im Flugzeug Corona bekommen? Aus früheren SARS-Epidemien (mit SARS-CoV-1-Viren) weiß man, dass es im Flugzeug bei aerogenen Erregern auch […]