Wann ist es ein Maximum und wann ein Minimum? Ist der Funktionswert der zweiten Ableitung an der Stelle ungleich Null, handelt es sich um eine Extremstelle. Ist der Wert größer als Null, ist es ein Minimum; ist der Wert hingegen kleiner als Null, handelt es sich um ein Maximum. Wann globales Minimum? Entprechend treten in […]
Welches rohe Fleisch darf ein Hund essen?
Welches rohe Fleisch darf ein Hund essen? Kalb- und Rindfleisch eignet sich gut zur Rohfütterung von Hunden. Sowohl Kopf- und Muskelfleisch als auch Innereien und Mägen (wertvolle Vitamine und Enzyme enthalten vor allem Pansen und Blättermagen) können Sie gelegentlich verfüttern. Lamm- und Schaffleisch dürfen Hunde grundsätzlich ebenfalls roh fressen. Kann man verdorbenes Fleisch essen? Verdorbenes […]
Was ist eine PDF-Dateien?
Was ist eine PDF-Dateien? Das portable Dokumentenformat (PDF) wurde 1993 von Adobe veröffentlicht. Nur die Bearbeitungsprogramme von Adobe waren kostenpflichtig. Für was braucht man eine PDF Datei? Adobe Reader – PDF Dokumente lesen – kostenlos PDF ist die Abkürzung für „Portable Document Format“ und wurde 1993 von dem Unternehmen Adobe System als plattformunabhängiges Dateiformat entwickelt. […]
Warum knabbern Hornissen Holz?
Warum knabbern Hornissen Holz? 6 Kommentare. Die Hornissen-Königin beginnt im Frühling mit dem Nestbau. Dafür zerkaut sie Holz oder Papier und baut daraus ein Nest mit Waben. Wenn dann daraus die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, übernehmen diese den weiteren Bau des Nestes und die Nahrungsversorgung für das ganze Volk. Welchen Schaden richten Hornissen? Gebäudeschäden durch […]
Was ist MG FG?
Was ist MG FG? Multi-Ground ist eine Bezeichnung für eine Stollenkonfiguration von Nike. Wir wissen bereits, dass Nike Fußballschuhe für Firm Ground, Artificial Grass, Turf, Soft Ground und Indoor herstellt. Die MG-Fußballschuhe sind ideal für künstliche Oberflächen wie Kunstrasenplätze und trockene Rasenplätze mit niedrigem Rasen. Wie heißen Fußballschuhe? Fußballschuhe: Welche Sohle für welchen Platz? FG […]
Wann besteht keine Taetigkeits und Beschaeftigungsverbot?
Wann besteht keine Tätigkeits und Beschäftigungsverbot? Das Infektionsschutzgesetz bestimmt, dass Sie nicht im Lebensmittelbereich arbeiten dürfen, wenn bei Ihnen Krankheitserscheinungen (Symptome) auftreten, die auf eine der folgenden Erkrankungen hinweisen oder die ein Arzt bei Ihnen festgestellt hat: Page 2 ▪ Akute infektiöse Gastroenteritis (plötzlich auftretender. Wer darf das tätigkeitsverbot aufheben? Die Aufhebung des gesetzlichen Tätigkeitsverbotes […]
Was ist das Gewissen einfach erklaert?
Was ist das Gewissen einfach erklärt? Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die bestimmt, wie man urteilen soll und die anzeigt, ob eine Handlungsweise mit demjenigen übereinstimmt bzw. nicht übereinstimmt, was ein Mensch als für sich richtig und stimmig ansieht. Was kennzeichnet eine Gewissensentscheidung? Gewissensentscheidung ist jede ernstliche, […]
Wann gilt Hoefeordnung?
Wann gilt Höfeordnung? Das regelt die Höfeordnung Sie betrifft Betriebe ab einem Wirtschaftswert von 10.000€ oder solche, die im Grundbuch als „Höfe im Sinne der Höfeordnung“ eingetragen sind – das heißt: die allermeisten. Um die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu erhalten, sieht die Höfeordnung nur einen Erben vor. Welche Bedingungen muss eine landwirtschaftliche Besitzung erfüllen um […]
Welche Schmerztabletten bei Beinschmerzen?
Welche Schmerztabletten bei Beinschmerzen? V. Bei Schmerzen in Gelenken oder Rücken können die Mittel darüber hinaus dazu beitragen, beweglich zu bleiben und Fehlhaltungen zu vermeiden. Die bekanntesten Schmerzmittel, die Sie rezeptfrei kaufen können, sind die Substanzen Azetylsalizylsäure, Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen sowie Paracetamol. Welches Schmerzmittel hilft wann? Schmerzmittel-ABC: Was, wann, wie viel und wofür? Bei Verletzungen […]
Was bedeutet steuerlich abschreiben?
Was bedeutet steuerlich abschreiben? Der Finanzbeamte, der Ihre Steuererklärung prüft, zählt alle Ihre Ausgaben zusammen, die Sie in Ihre Steuererklärung eintragen dürfen. Die Gesamtsumme zieht er von Ihren Jahreseinkünften ab. Nur auf das, was übrig bleibt, müssen Sie Steuern zahlen. Das nennt man „von der Steuer absetzen“. Wie wirkt sich die Abschreibung auf die Steuer […]