Wie lange darf man in Grossbritannien gearbeitet werden?

Wie lange darf man in Großbritannien gearbeitet werden? Für einige wenige Berufe gibt es auch den online erhältlichen europäischen Berufsausweis (European Professional Card). Pro Woche dürfen maximal 48 Stunden gearbeitet werden. Bei einer 5-Tage-Woche haben Arbeiter in Großbritannien Anspruch auf 28 bezahlte Urlaubstage. Wie lange haben EU-Bürger in Großbritannien gelebt? EU-Bürger, die noch keine 5 […]

Wie lange dauert die Lebenserwartung in Frankreich?

Wie lange dauert die Lebenserwartung in Frankreich? Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt für Männer 76,7 Jahre, während französische Frauen 83,8 Jahre alt werden. Das ist nahe an den Werten der Deutschen dran. In Frankreich herrscht Bildungspflicht – aber keine Schulpflicht – der auch durch Hausunterricht (Homeschooling) entsprochen werden kann. Was benötigen sie für die Einreise nach […]

Wo entsteht Verantwortung?

Wo entsteht Verantwortung? Verantwortung entsteht mit dem Entscheiden, Handeln bzw. Nichthandeln oder Verhalten von Personen. Verantwortung beinhaltet die Verpflichtung einer Person, stets so zu entscheiden, zu handeln und sich zu verhalten, dass diese Vorgänge und deren Folgen unter geltenden Maßstäben vertretbar sind. Wie fördert man Eigenverantwortung? So stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter Vereinbaren Sie […]

Was kann ich tun wenn ich das Baby nicht will?

Was kann ich tun wenn ich das Baby nicht will? Wenn Sie eine Abtreibung strikt ablehnen, das Kind aber trotzdem nicht behalten möchten, gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten: Adoption oder Babyklappe gehören dazu. In vielen deutschen Kliniken gibt es die Möglichkeit, das Baby anonym zur Welt zu bringen. Bin ich schwanger ohne es zu […]

Was gibt es in Norwegen?

Was gibt es in Norwegen? Während deines Urlaubes in Norwegen wird es sicherlich das ein oder andere Fjell geben, welches du überqueren musst. Nimm dir eine Stunde Zeit, laufe ein Stück abseits der Straße und verweile etwas. Die Natur oberhalb der Baumgrenze bietet ein ganz anderes Bild. Mit viel Glück kannst du Rentiere, Elche oder […]

Wie viel Geld bekommen KiTa pro Kind?

Wie viel Geld bekommen KiTa pro Kind? Die Zahlungsbereitschaft variiert von Bundesland zu Bundesland. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2008 liegt die Spanne zwischen 1000 und 3000 Euro pro Kind unter zehn Jahren. Sind Kosten für Kinderbetreuung steuerlich absetzbar? Zwei Drittel der Kosten, die für die Betreuung Deiner Kinder anfallen, kannst Du […]

Wie viele Stunden am Handy Samsung?

Wie viele Stunden am Handy Samsung? Öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Smartphones. Tippen Sie nun auf den Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden„. Hier wird Ihnen nun als Kreisdiagramm die heutige Nutzung angezeigt. Wenn Sie auf den Kreis klicken, öffnet sich die Detailansicht, bei der Ihnen alle Apps mit den dazugehörigen Zeiten angezeigt werden. Kann man FamiSafe […]

Kann ich krankenfahrten von der Steuer absetzen?

Kann ich krankenfahrten von der Steuer absetzen? Kosten, die bei einem Krankheitsfall anfallen, können Sie steuerlich geltend machen. Stichwort ist: “außergewöhnliche Belastungen”. Darunter können Sie in der Steuererklärung von Rezeptkosten über Physiotherapiekosten bis hin zu den Fahrten zum Arzt verschiedenste private Ausgaben geltend machen. Kann man Kilometergeld zum Arzt absetzen? Krankheitsbedingte Fahrtkosten absetzen Die Kosten […]

Ist uni-Assist kostenlos?

Ist uni-Assist kostenlos? Bewerbungen für Weiterbildungs-Master sind grundsätzlich kostenlos. Alle Bewerbungen sind kostenlos, wenn Sie eine Staatsbürgerschaft aus der EU, dem EWR, Deutschland oder der Schweiz haben oder wenn Sie einen deutschen Bachelor-Abschluss haben. Für wen ist uni-Assist? uni-assist prüft internationale Studienbewerbungen für 180 Hochschulen in Deutschland. Wir bewerten Ihre Zeugnisse und zeigen Ihnen den […]

Welche Verfahren vor dem EuGH gibt es?

Welche Verfahren vor dem EuGH gibt es? Inhaltsverzeichnis B. Die verschiedenen Verfahrensarten. I. Das Vorabentscheidungsverfahren. Die Zulässigkeit der Vorlage. a) Die sachliche Zuständigkeit. b) Die Vorlageberechtigung. c) Die zulässige Vorlagefrage. d) Die Entscheidungserheblichkeit. e) Die Vorlagepflicht. Für wen gilt die Europäische Menschenrechtskonvention? Die Menschenrechtskonvention schützt die Rechte von mehr als 830 Millionen Menschen in Europa. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben