Wie lange dauert die Zeit bis zur Hochzeit?

Wie lange dauert die Zeit bis zur Hochzeit? Das Ergebnis: Im Schnitt waren es 4,9 Jahre. Die Zeit bis zur Hochzeit setzt sich dabei aus folgenden Abschnitten zusammen: Zunächst sind Paare 17 Monate liiert, bevor sie sich eine Wohnung teilen. Nach 22 Monaten des Zusammenlebens folgt dann die Verlobung. Nun dauert es noch gut 20 […]

Wie gestalte ich eine Ubergabe?

Wie gestalte ich eine Übergabe? Was ist bei einer Übergabe zu beachten? Wichtig bei einer Übergabe: Halten Sie alles schriftlich fest! So geht kein wichtiges Detail verloren und alles Besprochene ist auch nach längerer Zeit noch nachvollziehbar. Außerdem können Sie so selbst kontrollieren, dass Sie an alles gedacht haben. Was gehört in die Übergabe? Die […]

Ist es sinnvoll ein Mobilheim mit Stellplatz zu verkaufen?

Ist es sinnvoll ein Mobilheim mit Stellplatz zu verkaufen? Es ist jedoch sinnvoll, einen schriftlichen Kaufvertrag aufzusetzen. Darin geben Sie deutlich an, dass Sie nur das Mobilheim verkaufen und nicht Ihren Stellplatz. Legen Sie auch fest, wer die Kosten für das Umstellen des Mobilheims oder Chalets übernimmt. Mobilheim mit Stellplatz verkaufen Was ist ein Mobilheim? […]

Wie viel Prozent der Deutschen haben eine Hausratversicherung?

Wie viel Prozent der Deutschen haben eine Hausratversicherung? #1 Private Haftpflichtversicherung: 83 Prozent der Haushalte. #2 Kfz-Versicherung: 81 Prozent. #3 Hausratversicherung: 76 Prozent. Wie berechnet man die Versicherungssumme Hausrat? Dabei gilt die Faustregel: 500 bis 750 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der genaue Quadratmeterwert variiert von Anbieter zu Anbieter. Die Versicherungssumme der Hausratversicherung kann dann pauschal […]

Wie sollte die Erbengemeinschaft die Vermietung des Hauses abschliessen?

Wie sollte die Erbengemeinschaft die Vermietung des Hauses abschließen? Strebt die Erbengemeinschaft die Vermietung des Hauses an, so sollten die Miterben zunächst einen notariell beglaubigten Gesellschaftsvertrag abschließen und auf diese Weise aus der Erbengemeinschaft eine rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) machen. Wie kann man bei starker Verlustangst helfen? Ein Therapeut kann einem professionelle Hilfe bieten, […]

Wie kann ich bei immobilienscout24 bewerten?

Wie kann ich bei immobilienscout24 bewerten? Wie kann ich eine:n Makler:in bei ImmoScout24 bewerten? In Ihrem ScoutManager stehen Ihnen die Bewertungen zur Verfügung. Unter dem Reiter „Statistik auswerten“ und „Meine Bewertungen“ werden Sie fündig. Hier können Sie sowohl die Gesamtbewertung als auch die Einzelbewertungen einsehen. Wie kann ich einen Makler bewerten? Seit rund einem halben […]

Warum gehort der Schwager nicht zur Familie des Erblassers?

Warum gehört der Schwager nicht zur Familie des Erblassers? Der Schwager gehört nicht zur Familie des Erblassers (Mutter) und ist infolgedessen nicht erbberechtigt. In die Erbfolge tritt das Kind der (verstorbenen) Schwester da es ein Abkömmling erster Ordnung ist. Hallo, an die Stelle Deiner verstorbenen Schwester treten deren Erben. Das sind das Kind und der […]

Kann man die Lebensversicherung einmalig auszahlen?

Kann man die Lebensversicherung einmalig auszahlen? Sie können sich Ihre Lebensversicherung einmalig auszahlen lassen oder eine monatliche Rente beziehen. Erfolgt bei der abgeschlossenen Lebensversicherung die Auszahlung ausschließlich im Todesfall, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Risikolebensversicherung, da sie genau diesen Fall versichert. Wie hoch ist die Versicherungssumme bei Ehen? Ist außerdem Nachwuchs geplant, lohnt es […]

Ist die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs eine Besteuerung?

Ist die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs eine Besteuerung? Die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs seitens eines Mitarbeiters einer GmbH oder eines anderen Unternehmens führt zu einer Besteuerung, weil sie steuerlich einen Sachbezug darstellt. Selbstverständlich gilt dies auch für einen Geschäftsführer einer GmbH. Wie erstellst du den Eigenbeleg für die Fahrtkosten? So erstellst du den […]

Wer hat Anspruch auf Schulerbafog?

Wer hat Anspruch auf Schülerbafög? BAföG für Schüler und Schülerinnen. Die staatliche Ausbildungsförderung BAföG können neben Studentinnen und Studenten auch Schülerinnen und Schüler beantragen, die für ihre weiterführende Ausbildung eine Schule besuchen. Wie hoch darf das Einkommen der Eltern sein um BAföG zu bekommen? Generell lässt sich sagen, dass du – wenn du Einzelkind bist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben