Warum hoher Homocystein Wert Ursachen?

Warum hoher Homocystein Wert Ursachen? Die Auslöser für einen erhöhten Homocysteinwert sind meist ein Mangel an Folsäure und den Vitaminen B12 und B6, Übergewicht oder eine falsche Ernährung. Selbst bei einem gering erhöhten Wert steigt das Risiko für koronare Herzerkrankungen, Multiple Sklerose oder auch Schlaganfälle bereits an. Was bedeuten hohe Homocystein Werte? Bei Homocystein handelt […]

Wie fuhlen sich die Beine heiss an?

Wie fühlen sich die Beine heiß an? Fühlen sich die Beine oder Füße heiß an, liegt meist keine ernste Krankheit vor. Allerdings kann es sich auch um ein Zeichen für verschiedene Entzündungen handeln. Die Betroffenen fühlen nicht nur Hitze in den entsprechenden Stellen, sondern oft auch einen brennenden Schmerz. Was sind die Symptome der unruhigen […]

Wie riecht Aceton im Atem?

Wie riecht Aceton im Atem? Aceton erinnert an den Geruch von Nagellackentferner und riecht süßlich wie überreifes Obst. Bei einem Atem, der nach Urin riecht, sollten Betroffene unbedingt einen Arzt aufsuchen. Was ist der Atem? Als Atem bezeichnet man die Luftmenge, die bei der Tätigkeit des Atmens (Luftholens oder Atemzug) bewegt wird. (Einatmen = Lunge […]

Warum hat Bismarck die Krankenversicherung eingefuhrt?

Warum hat Bismarck die Krankenversicherung eingeführt? Sozialgesetze waren ein Versuch des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck, auf die – im Zuge der Industrialisierung entstandene – soziale Not der Arbeiterschaft im ausgehenden 19. Langfristige Absicht Bismarcks war es, die Autorität der Regierung gegen das erstarkende Proletariat abzusichern. Wann begann die Deutsche Krankenversicherung? Die Geschichte der deutschen […]

Was ist Lotriderm?

Was ist Lotriderm? Lotriderm ist eine Creme gegen Entzündungen der Haut mit durch Pilze verursachten Infektionen; sie enthält Betamethason-Dipropionat, ein Kortikoid, und Clotrimazol, ein Antimykotikum. Für was ist Lotricomb? Zur örtlichen Behandlung innerhalb der ersten Tage von entzündlichen oder ekzematösen Pilzerkrankungen, hervorgerufen durch Dermatophyten, Hefen und/oder Schimmelpilze. LOTRICOMB Creme soll bei nässenden Formen der Erkrankung […]

Wie bekomme ich eine gute Kruste?

Wie bekomme ich eine gute Kruste? Erhöhte Temperatur für die perfekte Kruste Man lässt den Schweinebauch jetzt 60 Minuten bei 170 Grad im Grill. Alternativ funktioniert das genau so gut im Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze. Nach diesen 60 Minuten hat sich eine feste Salzkruste auf dem Schweinebauch gebildet. Wie schneide ich die Schwarte beim […]

Was loest Magensaeure aus?

Was löst Magensäure aus? Das können Sie bei zu viel Magensäure tun fettes, scharfes oder stark gewürztes Essen. fleischreiche Gerichte. unregelmäßige Essenszeiten. bestimmte Lebensmittel (z.B. kohlensäurehaltige Getränke oder Zitrusfrüchte) Was kann man essen bei zu viel Magensäure? Zu ihnen zählen unter anderem: Vollkornbrot, Zwieback und Knäckebrot. Vollkornreis- und nudeln. Kartoffeln (als Suppe oder Püree) säurearmes […]

Warum werden die Fusse beim Laufen taub?

Warum werden die Füße beim Laufen taub? Taube Zehen: Das können die Ursachen sein Die Auslöser für taube Zehen oder Füße sind häufig zu eng sitzende oder zu fest geschnürte Sportschuhe, unabhängig von der Sportart. Viele Läufer erhoffen sich durch eine stramme Schnürung besseren Halt, kappen damit aber unter Umständen die Blutversorgung des Fußes. Warum […]

Was sind die Auswirkungen von niedriger Sauerstoffsaettigung?

Was sind die Auswirkungen von niedriger Sauerstoffsättigung? Die Auswirkungen des zu niedrigen Sauerstoffsättigungswert sind unterschiedlich, aber meist im Vorfeld schon bemerkbar. Asthma ist für viele bei Anstrengung gefährlich und kann zu den Symptomen gehören, dass der Sauerstoffsättigungswert zu niedrig ist. Nach OP oder bei OP kann es derweil zu Komplikationen kommen und ab wann gefährlich? […]

Warum verschraenken wir unsere Arme wegen der Kaelte?

Warum verschränken wir unsere Arme wegen der Kälte? Wenn wir unsere Arme der Kälte wegen verschränken, so ziehen wir unsere Schultern und unseren Oberkörper nach oben. Dann verschränken wir nicht nur unsere Arme, wir ziehen auch unsere Schultern zusammen und behalten diese angespannte Körperhaltung bei, um uns selbst warm zu halten. 4. Unsicherheit verstecken. Warum […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben