Was kann zu Schwindelanfällen führen? Manche Kopfbewegungen, körperliche Anstrengung oder das Aufrichten des Körpers aus dem Liegen können Schwindel hervorrufen, ebenso eine neue Brille, bestimmte Medikamente und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Was ist ein Schwindelsyndrom? Schwindel, medizinisch Vertigo genannt, ist eine Störung des Gleichgewichtssinns: Der Betroffene verliert die Körpersicherheit im Raum, die Raumorientierung und hat ein […]
Was ist eine Arthritis?
Was ist eine Arthritis? Arthritis ist ein Zustand, der die Gelenke betrifft und Schmerzen, Schwellungen und Steifheit verursacht. Es kann in den Zehen mit verschiedenen Formen von Arthritis auftreten, die Probleme verursachen. Wie kann eine Arthritis verursacht werden? Arthritis kann durch eine Infektion im Gelenk verursacht werden. Diese Art ist oft das Ergebnis von Bakterien, […]
Ist der TSH-Wert ubermaessig ansteigen lassen?
Ist der TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen? Der Grund für die TSH-Überproduktion kann ein Tumor der Hypophyse sein oder eine Schilddrüsenhormonresistenz: Die Hypophyse passt dann die TSH-Produktion nicht mehr an die Blutspiegel der Schilddrüsenhormone an. Bestimmte Medikamente können ebenfalls den TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen. Ist der TSH-Wert über das Blut bestimmen? Ein kleiner Teil dieser Hormone […]
Was ist ein Saeurepeeling?
Was ist ein Säurepeeling? Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein chemisches Peeling. Anders als beim mechanischen Peeling, bei dem die oberste Hautschicht mit feinen Partikeln wie Zucker- oder Salzkristallen abgerieben wird, schält sich die fahl aussehende Hornhaut wortwörtlich ab. Was passiert bei einer Fruchtsäurebehandlung? Bei einem Fruchtsäure Peeling wird der Zusammenhalt der toten Hautzellen […]
Was bedeutet wenn das rechte Ohr rot wird?
Was bedeutet wenn das rechte Ohr rot wird? Manchmal passiert etwas, was eine sogenannte Vasodilatation verursacht. Das Blut schießt in die erweiterten Blutgefäße der Ohren und lässt sie rot, heiß und empfindlicher werden. Meistens nehmen die Ohren wieder von selbst ihre gewohnte Farbe an und sind nicht weiter geschädigt. Was kann das sein wenn das […]
Wie heilt eine Narbe nach anfaenglicher Schwellung?
Wie heilt eine Narbe nach anfänglicher Schwellung? Für gewöhnlich heilt eine Narbe nach anfänglicher Schwellung flach ab. Zu Beginn ist sie mehr gerötet als die umgebende Haut, nimmt aber nach einiger Zeit (dies kann bis zu einem Jahr oder länger dauern) die gleiche Farbe an. Hypertrophe Narben dagegen bleiben erhaben und gerötet, ein Fremdkörper auf […]
Ist eine Kundigungsfrist von 6 Monaten zulaessig?
Ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zulässig? Bei befristeten Arbeitsverhältnissen ist ein ordentliche Kündigung nur dann möglich, wenn sie ausdrücklich vereinbart ist. Dauert ein befristetes Arbeitsverhältnis länger als fünf Jahre, sieht § 15 Abs. 4 TzBfG aber vor, dass es nach fünf Jahren mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden kann. Ist Kündigungsfrist von […]
Wie kann ich schwere Sachen tragen?
Wie kann ich schwere Sachen tragen? Wenn Sie etwas Schweres heben müssen, stellen Sie sich nah an die Last heran (möglichst frontal). Gehen Sie in die Knie und neigen Sie den gerade gehaltenen Rücken nach vorn, bis Sie den Gegenstand nah am Oberkörper halten können. Atmen Sie während des Hebens und Tragens gleichmäßig weiter. Welches […]
Ist gruner Tee gut fur die Niere?
Ist grüner Tee gut für die Niere? Große Mengen der im grünen Tee enthaltenen Polyphenole können Leber und Nieren schädigen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Bisher sind diese Stoffe eher als Schutzfaktoren bekannt: Sie sollen vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Welche Getränke gut für Nieren? Besser sind Mineralwasser – und ab und zu eine Apfelsaftschorle oder […]
Wie kann ich mich rhetorisch verbessern?
Wie kann ich mich rhetorisch verbessern? 2. Rhetorik verbessern: In 7 Schritten das Publikum überzeugen Schritt 1 Sagen Sie „JA“ zu sich selbst. Schritt 2 Programmieren Sie sich positiv. Schritt 3 Seien Sie wohlwollend zu Ihren Zuhörern. Schritt 4 Reden Sie immer nur mit einem Zuhörer. Schritt 5 Streben Sie keine rhetorische Perfektion an. Wie […]