Wie wird ein Bänderriss am Knie behandelt? Die Akutbehandlung bei Verdacht auf einen Bänderriss am Knie erfolgt nach der PECH-Regel: Pause, Eis, Compression, Hochlagern (möglichst über Herzniveau). Um Unterkühlungen zu vermeiden, sollte eine Eispackung ohne Unterbrechung nicht länger als 15 bis 20 Minuten auf das Knie gehalten werden. Was kann man sich im Knie reißen? […]
Kann man mit 15 einen Bandscheibenvorfall haben?
Kann man mit 15 einen Bandscheibenvorfall haben? Der Gallertkern tritt aber nicht hinaus. Am häufigsten entwickelt sich ein Bandscheibenvorfall (Ärzte bezeichnen ihn auch als Bandscheibenprolaps) bei Menschen zwischen 30 und 50 Jahren. Die Erkrankung kann aber auch in jüngeren Jahren entstehen und bereits 18- oder 20-Jährige plagen. Was tun gegen Rückenschmerzen Teenager? Helfen kann eine […]
Wie schnell bekommt man eine Thrombose?
Wie schnell bekommt man eine Thrombose? Generell ist die Gefahr einer Thrombose immer dann besonders hoch, wenn sich das Blut in den Beinen staut. Dies betrifft vor allem bettlägerige Patienten oder Menschen mit einem Druck- oder Gipsverband. Auch Lähmungen mit Ausfall der sogenannten Wadenmuskelpumpe können die Entstehung einer Thrombose begünstigen. Wie gefährlich ist ein Thrombus? […]
Was sagt die Gram-Faerbung aus?
Was sagt die Gram-Färbung aus? Die Gram-Färbung (oder Gramfärbung) ist eine vom dänischen Bakteriologen Hans Christian Gram (1853–1938) entwickelte Methode zur differenzierenden Färbung von Bakterien für die mikroskopische Untersuchung. Sie ermöglicht es, Bakterien in zwei große Gruppen, die sich im Aufbau ihrer Zellwände unterscheiden, einzuteilen. Was bedeutet Grampositiv und gramnegativ? Grampositive Bakterien besitzen im Gegensatz […]
Wie lange dauern Kopfschmerzen nach spinalanaesthesie?
Wie lange dauern Kopfschmerzen nach spinalanästhesie? In den meisten Fällen tritt der Kopfschmerz nach 24–48 Stunden auf und hält im Mittel vier bis sechs Tage an. In der Regel bessert sich der Schmerz nach einigen Tagen, es kann jedoch auch eine Persistenz über mehrere Wochen und selten auch bis zu einem Jahr oder länger auftreten. […]
Welche Farben passen zu heller Haut und braunen Haaren?
Welche Farben passen zu heller Haut und braunen Haaren? Wenn du zu deiner hellen Haut von Natur dunkle Haare hast, zählst du zum Schneewittchen-Typ. Dann steht dir auch im Winter die Farbe Schwarz super, abgerundet mit einem roten Lippenstift, ist der Look perfekt. Don’ts: Von den Farben Weiß, Creme, helles Beige und Grau solltest du […]
Was tun gegen Gender Dysphoria?
Was tun gegen Gender Dysphoria? Die Kombination von Psychotherapie, hormoneller Neueinstellung, mindestens ein Jahr im gefühlten Geschlecht gelebt zu haben und chirurgischer Geschlechtsumwandlung kann kurativ sein, wenn die Störung angemessen diagnostiziert wird und die Ärtze die international anerkannten Standards für die Behandlung von Störungen … Warum fühlt man sich im falschen Körper? Dieses Gefühl kann […]
In welcher Dosis gibt es Amitriptylin?
In welcher Dosis gibt es Amitriptylin? Die empfohlene Anfangs-Dosis beträgt 25 mg zweimal täglich. Abhängig von Ihrem Ansprechen auf das Arzneimittel kann Ihr Arzt die Dosis schrittweise bis auf 150 mg pro Tag (in zwei Teildosen) steigern. Die empfohlene Anfangs-Dosis beträgt 10 mg-25 mg täglich. Wann wird Amitriptylin angewendet? Der Wirkstoff wird vor allem als […]
Wie schaedlich ist esomeprazol?
Wie schädlich ist esomeprazol? Bei der Einnahme von Esomeprazol treten bei einem von zehn bis hundert Behandelten als Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen auf. Was ist der Unterschied zwischen Esomeprazol und Pantoprazol? Esomeprazol wird im Vergleich zu Omeprazol, Lansoprazol und Pantoprazol weniger von CYP2C19 und mehr von CYP3A4 metabolisiert [10, 11]. […]
Welche Aufgaben haben die Kiemenreusen?
Welche Aufgaben haben die Kiemenreusen? Die Kiemenreuse der Fische ist ein Organsystem aus bezahnten Fortsätzen auf der Schlundseite der Kiemenbögen, das dazu dient, Nahrung und Atemwasser voneinander zu trennen. Alle Wasser atmenden Kiefermäuler haben an der Innenseite der Kiemenbögen bezahnte Fortsätze, um Nahrung und Atemwasser voneinander zu trennen. Was verhindern Kiemenreusen? Kiemenreusen verhindern, dass zwischen […]