Welche Spannung brauchen LEDs? Bei gelben und grünen LED ist die Vorwärtsspannung 1,9-2,5 Volt. Blaue, weiße und ultraviolette LED benötigen 2,5-4 Volt. Warum muss eine Diode mit Vorwiderstand betrieben werden? Unabhängig, ob davor oder dahinter, der Widerstand bekommt die Bezeichnung Vorwiderstand. Seine Aufgabe ist es die Differenzspannung von Leuchtdiode und Betriebsspannung von der Leuchtdiode fernzuhalten […]
Warum ist der Transformator zwischen Kraftwerk und Verbraucher notwendig?
Warum ist der Transformator zwischen Kraftwerk und Verbraucher notwendig? Transformatoren. Der Transformator ist in der Energietechnik eine Vorrichtung mit der Aufgabe, elektrische Energie umzuformen, damit sie z. B. wirtschaftlich vom Erzeuger (Kraftwerk) zu den Verbrauchern gebracht werden kann. Wo findet man einen Transformator? Zum Lokalisieren der Trafos kann ein Leitungs- bzw. Metallsucher nützlich sein. Alternativ […]
Was erzeugt alles Strom?
Was erzeugt alles Strom? Strom bzw. elektrische Energie wird in Kraftwerken erzeugt. Dabei kann es sich um fossile Kraftwerke handeln, die Strom aus Kohle oder auch Erdgas erzeugen. Aber auch Sonnenstrahlen oder Wind werden zur Stromerzeugung genutzt. Woher bekommt Deutschland sein Strom? Stromerzeugung in Deutschland Der meiste Strom wird aktuell aus Erneuerbaren Energien gewonnen, gefolgt […]
Wie wachsen die Ausgleichsanforderungen bei elektrischer Energie?
Wie wachsen die Ausgleichsanforderungen bei elektrischer Energie? Mit der zunehmenden Volatilität der Erzeugung auf Basis erneuerbarer Energien wachsen die Ausgleichsanforderungen bei elektrischer Energie, die durch die Einbeziehung der Speicherfähigkeit von Gas und Wärme oder der zeitlich steuerbaren Nutzung von Ladeinfrastrukturen zu bewältigen sind. Was sind die größten Herausforderungen der Energiewende? Die Speicherung von Energie ist […]
Wo werden synchronmaschinen eingesetzt?
Wo werden synchronmaschinen eingesetzt? Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten Leistungsbereich der Bereitstellung von elektrischer Energie. Synchronmotoren finden vielseitigen Einsatz als Antriebsmaschinen in der Industrie, zum Beispiel als Antriebe für Schiffe und Züge oder für Pumpen und Verdichter. Was kann man beim Synchronmotor über die Erregung einstellen? Synchronmaschinen können Blindleistung aufnehmen oder abgeben. […]
Welche Abstrahlwinkel gibt es?
Welche Abstrahlwinkel gibt es? Auswirkung des Abstrahlwinkels Gängige Spots haben üblicherweise einen engen Abstrahlwinkel von 38° bis 45°, einen mittleren Winkel von 60° bis 70° oder einen breiten Winkel von über 100°. Wenn Sie ein Objekt beleuchten möchten, ist ein enger Winkel von Vorteil. Wie berechnet man den Abstrahlwinkel? Wenn Sie bereits zwei wichtige Eckdaten […]
Wie kann man Strom ubertragen?
Wie kann man Strom übertragen? Energie kann durch Arbeit, Wärm, Strahlung (Licht) oder elektrischen Strom von einem Körper auf andere Körper übertragen werden. Darüber hinaus kann die Energieübertragung auch durch mechanische Kopplung (Wellen, Zahnräder, Ketten) oder induktive Kopplung (Transformator, Antenne) erfolgen. Wie funktioniert induktives Laden Physik? Was ist induktives Laden? Im Empfangsteil des Smartphones befindet […]
Was wurde sich aendern wenn der Widerstand bei gleicher Spannung durch einen halb so grossen ersetzt wird?
Was würde sich ändern wenn der Widerstand bei gleicher Spannung durch einen halb so großen ersetzt wird? Ohm formulierte das nach ihm benannte Ohmsche Gesetz. Daraus geht hervor, dass die Spannung und die Stromstärke proportional sind. Bei sinkendem Widerstand steigen diese beiden Größen proportional. Wenn bei gleichem Widerstand die Spannung erhöht wird, dann steigt automatisch […]
Was ist ein semantisches Modell?
Was ist ein semantisches Modell? Ein Semantisches Datenmodell (SDM, englisch auch conceptual schema) ist im Rahmen der Datenmodellierung eine abstrakte, formale Beschreibung und Darstellung eines Ausschnittes der in einem bestimmten Zusammenhang (z. B. eines Projekts) „wahrgenommenen Welt“. Was ist eine semantische Datenbank? Die Arbeitsgruppe „Semantische Datenbanken“ erforscht und entwickelt Verfahren, durch die intelligente Maschinen relevantes […]
Welche Geschirrspuler Marke ist am besten?
Welche Geschirrspüler Marke ist am besten? Die besten Geschirrspüler laut Testern: Platz 1: Gut (2,0) Miele G 6730 SCi. Platz 2: Gut (2,1) Miele G 5210 SCi Active Plus. Platz 3: Gut (2,1) Miele G 5260 SCVi Active Plus. Platz 4: Gut (2,1) Neff S516T80X1E. Platz 5: Gut (2,2) Siemens iQ700 SN57YS01CE. Platz 6: Gut […]