Sind 6 Stunden Schlaf gesund? Aus vielen Untersuchungen geht hervor, dass die meisten Menschen sieben bis acht Stunden Schlaf brauchen. Als Faustregel gilt: Wer tagsüber auch bei längerer Tätigkeit im Sitzen konzentriert arbeiten kann, ohne schläfrig zu werden, hat sein persönliches Schlafpensum gefunden. Wie viel Schlaf ist zu viel? Als Kurzschläfer gilt, wer regelmäßig mit […]
Was bedeutet kleingartenkolonie?
Was bedeutet kleingartenkolonie? Insbesondere liegt er in einer Anlage von Grundstücken, die von Vereinen (Kleingärtnervereinen, Kleingartenvereinen, mitunter Gartensparte) verwaltet werden und die Fläche oder der Garten wird günstig an die Mitglieder verpachtet. Solche Anlagen werden auch als Gartenkolonien oder Laubenkolonien bezeichnet. Was ist in einem Schrebergarten erlaubt? Ein Schrebergarten darf maximal 400 Quadratmeter Fläche haben. […]
Was versteht man unter Toetungsstation?
Was versteht man unter Tötungsstation? Eine Anlage, in der Tiere – in der Regel Streunerhunde – für 2 Wochen aufbewahrt werden, um den Besitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Hunde wieder nach Hause bringen zu können, wenn sie von Zuhause ausgebückst sind. Oft sind Rüden unterwegs, wenn Hündinnen läufig sind. Was passiert mit straßenhunden? Tierschutzvereine […]
Was ist die Kurzwahltaste?
Was ist die Kurzwahltaste? Kurzwahl auf dem Android-Smartphone einrichten Öffnen Sie die „Telefon“-App. Tippen Sie auf die Menü-Taste bzw. Wählen Sie „Kurzwahl“. Hier können Sie nun den jeweiligen Zahlen einen Kontakt zuordnen. Auf „1“ ist meistens die Mailbox bereits eingefügt. Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. Was ist eine Handy Kurzwahl? Mit dem […]
Was kennzeichnet ein thermodynamisches System?
Was kennzeichnet ein thermodynamisches System? Ein thermodynamisches System ist ein durch eine Systemgrenze von seiner Umgebung abgetrennter Raumbereich, der durch Zustandsgrößen gekennzeichnet werden kann. Ein abgeschlossenes thermodynamisches System ist dadurch gekennzeichnet, dass die Systemgrenze für Energie und Stoffe undurchlässig ist. Was ist ein System in der Chemie? Systemchemie ist ein neues Forschungsgebiet im Bereich Chemie, […]
Was bringt ein Museumsbesuch?
Was bringt ein Museumsbesuch? Museen bieten eine effektive Art zu lernen Ein einzelner Besuch in einem Museum kann Besucher zu tiefgründigen Informationen über ein Thema führen, und die Natur der Museumsumgebung ist eine, in der Sie so viel oder so wenig Zeit verbringen können, wie Sie Ausstellungsstücke erkunden möchten. Warum ins Museum? Menschen gehen ins […]
Wie misst man taschentiefe?
Wie misst man taschentiefe? Der Zahnarzt kontrolliert die Tiefe der Taschen mit einer Art Lineal, der sogenannten Parodontalsonde. Sie misst vom Rand des Zahnfleisches bis zum Boden der Tasche. Um genau zu messen, muss der Arzt mehrmals am Zahn ansetzen. Das schmerzt aber selbst bei entzündetem Zahnfleisch kaum. Wie tief dürfen Zahntaschen sein? Ein Abstand […]
Wie schwer ist ein Baggerloeffel?
Was passiert beim Passivieren von Edelstahl?
Was passiert beim Passivieren von Edelstahl? Die Passivschicht bildet sich selbständig durch Reaktion des Chroms im Edelstahl mit Sauerstoff aus der Umgebung. Sie allein schützt den sonst nicht beständigen Edelstahl vor Korrosion. Passivieren ist ein chemisches Verfahren zur Bildung und Optimierung von Passivschichten, ohne Angriff auf den Grundwerkstoff. Was bringt Beizen und Passivieren? Beizen und […]
Was versteht man unter Verkehrsinfrastruktur Einrichtungen?
Was versteht man unter Verkehrsinfrastruktur Einrichtungen? Verkehrsnetze, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie soziale Einrichtungen. Zur Verkehrsinfrastruktur zählen insbesondere die Verkehrswege (v. a. Schienen, Straßen, Wasserwege), aber auch Zugangspunkte und Umschlageinrichtungen, wie Haltestellen, Personenbahnbahnhöfe, Häfen, Flughäfen, Umschlag- und Rangierbahnhöfe. Welche Verkehrsinfrastruktur gibt es? Demzufolge unterscheidet man zwischen linien- bzw. bandförmiger Verkehrsinfrastruktur (Verkehrsnetze) und punktförmiger Verkehrsinfrastruktur (Verkehrsknotenpunkte). Die […]