Wem gehört Marke PKM? Peter Koch Die Abkürzung PKM steht für den früheren eingetragenen Kaufmann Peter Koch aus Moers. Heute ist das Unternehmen eine GmbH & Co. KG. PKM produziert die vertriebenen Haushaltsgeräte nicht selbst, sondern lässt diese in China herstellen. Wer baut Schneider Kühlschränke? Schneider steht für Qualität und genießt auch in Deutschland einen […]
Welche Daemmung in Holzbalkendecke?
Welche Dämmung in Holzbalkendecke? Materialien zum Dämmen einer Holzbalkendecke Dämmplatten mit Fugenlatten: Sie ermöglichen eine druckbelastbare Fußbodendämmung unter Dielenböden. Bodendämmplatten für hohe Verkehrslasten: Diese besitzen besonders große Dämmschicht-Dicken. Trittschalldämmplatten: Sie dienen als Auflage auf Estrichböden. Welche Dämmung unter Rigipsdecke? Optimales Material für die Dämmung sind flexible Matten, die zwischen die Profile der Unterkonstruktion eingeklemmt werden. […]
Was genau ist der Stein der Weisen?
Was genau ist der Stein der Weisen? Der Stein der Weisen war ein Material, welches jedes beliebige Metall in Gold verwandeln und mit dem man das Elixier des Lebens herstellen kann. Der einzige bekannte Besitzer war Nicolas Flamel, welcher in Harry Potters erstem Jahr 665 Jahre alt war. Woher kommt der Stein der Weisen? Erschaffung. […]
Was ist typisch fuer die Slowakei?
Was ist typisch für die Slowakei? Die slowakische Küche besteht zum größten Teil aus Fleisch, Kartoffeln, Milch und Sauerkraut. Das typischste Nationalgericht der Slowakei ist Bryndzove halušky (Brimsennockerl). Typisches Beispiel ist die Sauerkrautsuppe (Kapustnica ) – eine Suppe aus Kraut, geräucherter Wurst, Fleisch und Pilzen. Was verbindet man mit der Slowakei? Die Mitte und den […]
Ist Katzenminze und Baldrian das gleiche?
Ist Katzenminze und Baldrian das gleiche? Baldrian gehört mit der Katzenminze zu den Pflanzen, nach denen unsere Samtpfoten förmlich süchtig sind. Auf uns Menschen wirkt Baldrian eher beruhigend, während das Kraut bei Katzen das merkwürdigste Verhalten hervorrufen kann. Was hat Baldrian für eine Wirkung auf Katzen? Katzenbesitzer können ihren Samtpfoten mit einem Baldriankissen eine große […]
Was versteht man unter Erasmus?
Was versteht man unter Erasmus? Das ERASMUS Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Besonders bekannt und beliebt ist jedoch das Austauschprogramm von Erasmus – welches Studenten ermöglicht, durch einen drei- bis 12-monatigen Auslandsaufenthalt an einer Universität innerhalb der EU zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Wie funktioniert das Erasmus Programm? Das Erasmus-Programm ermöglicht […]
Ist Luzerne gut fuer Pferde?
Ist Luzerne gut für Pferde? Luzerne in der Fütterung ist prinzipiell für alle Pferde geeignet, die einen hohen Bedarf an Eiweißen haben. Viel Eiweiß in der Fütterung benötigen zum Beispiel hochtragende Stuten, heranwachsende Fohlen und Sportpferde. Luzerne eignet sich für diese Pferde optimal, um ihren Konditionszustand zu sichern. Was ist Luzerneheu? Luzerneheu hat einen hohen […]
Was ist der Sucher bei der Kamera?
Was ist der Sucher bei der Kamera? In der Fotografie ist ein Sucher eine Vorrichtung am Fotoapparat oder an der Filmkamera, mit der ein Motiv anvisiert und der Bildausschnitt festgelegt werden kann. Zur Anpassung des Suchers an die Sehschärfe des Fotografen kann oft ein Dioptrienausgleich durchgeführt werden. Was ist ein Sucher bei Systemkamera? Bei spiegellosen […]
Kann man Gerbera ins Freie pflanzen?
Kann man Gerbera ins Freie pflanzen? Den Sommer verbringt die Gerbera gern draußen In den warmen Sommermonaten gedeiht die Gerbera im Topf besonders gut, wenn sie draußen viel frische Luft bekommt. Ins Freie darf sie aber erst, wenn die Außentemperaturen mindestens 16 Grad betragen und keine stark abfallenden Nachttemperaturen mehr zu erwarten sind. Welche Temperaturen […]
Wie lange dauert Leberkoma bis zum Tod?
Wie lange dauert Leberkoma bis zum Tod? Eine Studie belegt, dass innerhalb eines Monats nach der Diagnose rund 45 Prozent der nicht behandelten Patienten sterben, wenn sie neben der HE auch noch an anderen Komplikationen litten. Nach einem Jahr waren es 64 Prozent, nach fünf Jahren 85 Prozent. Wie lange kann man bei Leberversagen noch […]