Wann geht eine externe Festplatte kaputt? Grundsätzlich kann sie jederzeit kaputtgehen – daher sollte man regelmäßig Backups von allen Daten machen. Ein plötzlicher Ausfall ist nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch Überspannung und unsachgemäße Behandlung möglich. Festplatten reagieren auch auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen empfindlich. Wie können sie die Festplattenfehler finden und […]
Wie verbinde ich mein Laptop mit dem LAN?
Wie verbinde ich mein Laptop mit dem LAN? Klicken Sie auf „Start“ und „Systemsteuerung“. Öffnen Sie die „Netzwerk- und Internetverbindungen“ > „Netzwerkverbindungen“. Hier können Sie nun mit einem Rechtsklick die LAN-Verbindung aktivieren. Kann man ein Laptop am PC anschließen? Um Ihren Laptop mit einem PC zu verbinden, benötigen Sie ein USB-Link-Kabel. Diese Art von Kabel […]
Warum Helpdesk?
Warum Helpdesk? Mit den im Helpdesk verfügbaren Informationen können Unternehmen schneller und effektiver auf Anfragen reagieren. Durch besseren Kontext kann Ihr Support-Team besser auf Kundenanliegen eingehen, was zu höherer Zufriedenheit führt. Helpdesk-Tools sind damit essentiell für erfolgreichen Kunden-Support. Wie funktioniert zendesk? Der E-Mail-Workflow sieht wie folgt aus: Wenn ein Endbenutzer eine E-Mail an Ihre Supportadresse […]
Wie viele konnen gleichzeitig Switch Spielen?
Wie viele können gleichzeitig Switch Spielen? Im Handheldmodus spielt pro Switch nur einer, aber es können 8 Switch miteinander per Funk verbunden sein. Dann gibt es noch den LAN Modus (pro Switch ist ein LAN Adapter nötig) mit dem 12 Switch mit jeweils bis zu zwei Spielern (also insgesamt max 24!) zusammen spielen können. Wie […]
Was versteht man unter dem Begriff Bericht?
Was versteht man unter dem Begriff Bericht? Ein Bericht ist eine längere journalistische Darstellungsform auf der Basis einer Nachricht. Wie diese schildert er einen Sachverhalt oder eine Handlung, ohne Wertungen des Autors zu enthalten. Im Gegensatz zur Nachricht stellt der Bericht das Geschehen im Zusammenhang dar. Was muss in einem Bericht enthalten sein? Ein Bericht […]
Welche Auswirkungen hat die Arbeitslosigkeit auf die betroffenen?
Welche Auswirkungen hat die Arbeitslosigkeit auf die betroffenen? Die Wirkung der Arbeitslosigkeit auf die Betroffenen wird in den ökonomischen Lehrbüchern überwiegend ausgeblendet. Ökonomen interessieren sich primär für die ökonomischen Ursachen, gesamtfiskalischen Kosten und makroökonomischen Folgen der Arbeitslosigkeit, weniger für ihre individuellen Folgen. Welche Maßnahmen sollen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ansetzen? Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit […]
Wie wurfelt man mit einem Tetraeder Wurfel?
Wie würfelt man mit einem Tetraeder Würfel? Wird er zum Würfeln genutzt, so zählt die Augenzahl, auf die der Tetraeder fällt. Um diese ablesen zu können, wird die Augenzahl jeder Fläche an den Seiten des Tetraeders notiert. Tetraeder auf die Flächen 1, 2, 3 oder 4 nach dem Werfen fallen wird. Welche Zahlen sind auf […]
Wie funktioniert die Werbepsychologie?
Wie funktioniert die Werbepsychologie? Die Werbepsychologie untersucht als Teilgebiet der Angewandten Psychologie die Wirkungen von Werbung auf das Erleben und Verhalten des (potenziellen) Käufers (Nachfragers). Dazu gehören z. B. Wirkungen auf die Kaufmotive und auf Kaufentscheidungsprozesse. Warum werden Werbestrategien eingesetzt? Motivieren: Durch Werbung sollen Kunden zum Kauf oder zur näheren Beschäftigung mit einem Produkt oder […]
Was genau ist Arbitrage?
Was genau ist Arbitrage? Als Arbitrage wird also das Ausnutzen von Preisunterschieden für Güter auf unterschiedlichen Märkten bezeichnet. Die Arbitrage hat eine ausgleichende Wirkung. Die Preise auf den unterschiedlichen Märkten gleichen sich einander an. Wie funktioniert Arbitrage Handel? Arbitrage-Trading ist eigentlich eine einfache Handelsstrategie: Dabei kauft ein Händler einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis und […]
Wie laut sind 97db?
Wie laut sind 97db? TYPISCHE SCHALLPEGEL / LÄRMPEGEL TYPISCHE SCHALLPEGEL / LÄRMPEGEL (ungefähre Richtwerte, abhängig von der Entfernung der Schallquelle, hier typische Entfernungen) SCHALLPEGEL (dB) SPL SCHALLQUELLE 35 dB(A) Zimmerventilator 40 dB(A) UNGEFÄHRLICH Konzentrations- störungsschwelle 45 dB(A) ruhige Wohnung Wie laut ist 40 dB Kühlschrank? Fast alle neuen Geräte bewegen sich bei einer Lautstärke zwischen […]