Wie bewertet Finanzamt Immobilie bei Schenkung? Vermietete Immobilien werden bei der Berechnung von Schenkung- oder Erbschaftsteuer nur mit 90 Prozent des ermittelten Verkehrswerts berücksichtigt. Die übrigen 10 Prozent können steuerfrei verschenkt oder vererbt werden. Wann ist eine Immobilie selbst genutzt? Selbstnutzung für ein Jahr und zwei Tage genügt. Der Gewinn beim Verkauf einer Immobilie innerhalb […]
Welche Rechtsgeschafte durfen unter 18 Jahrige ohne Zustimmung der Eltern tatigen?
Welche Rechtsgeschäfte dürfen unter 18 Jährige ohne Zustimmung der Eltern tätigen? Auch lange angespartes Geld oder ein besonderes Geldgeschenk, über das das Kind eigenständig verfügen darf, kann das Kind für Anschaffungen nutzen, ohne dass die Eltern zustimmen müssen. Kann ein 14 Jähriger einen Vertrag abschließen? Nach § 106 BGB sind Minderjährige, die zwischen sieben und […]
Welche 4 Rechte hat ein Aktionar?
Welche 4 Rechte hat ein Aktionär? Grundsätzlich kann in Vermögensrechte, Verwaltungsrechte und Nebenrechte unterschieden werden. Die wichtigsten Verwaltungsrechte des Aktionärs sind die Teilnahme an der Hauptversammlung und das Stimmrecht. Das Ausmaß des Stimmrechts bemisst sich an der Anzahl der gehaltenen Aktien. Was sind Stimmrechte bei Aktien? Aktienstimmrecht. Das Aktienstimmrecht ist bei einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft […]
Was versteht man unter Fuhrungsstile?
Was versteht man unter Führungsstile? Führungsstile bezeichnen das Verhalten von Führungskräften gegenüber Mitarbeiter_innen in untergeordneten Positionen. Was ist ein Informierender Führungsstil? Der Führungsstil orientiert sich daran, wer eine Entscheidung trifft: die Führungskraft, der Mitarbeiter oder das Team. Führen Sie informierend, dann erlauben Sie immerhin schon Fragen zu Ihrer Entscheidung. Diese drei Führungsstile zeichnen sich also […]
Was ist ein Soft Skills?
Was ist ein Soft Skills? Hier eine Definition: Soft Skills sind deine persönlichen Fähigkeiten, Charakterzüge, Verhaltensweisen, Einstellungen und Eigenschaften, die über erlernte Fachkompetenzen hinausgehen. Weil sie nur schwer messbar sind, nennt man sie auch weiche Faktoren. Was sind soft und Hardskills? Unter Hardskills versteht man dein fachliches Wissen über und deine praktische Kompetenzen im Umgang […]
Wie konnen sie den Nettopreis vereinfachen?
Wie können sie den Nettopreis vereinfachen? Sie können die Berechnung auch vereinfachen, indem Sie den Brutto-Preis einfach durch 1,19 teilen. So können Sie den Nettopreis mit nur einer Berechnung ermitteln. Die Preise für Endverbraucher werden immer als Brutto-Preise angegeben. Wenn Sie bei … Wie kann ich den Netto-Preis berechnen? Am einfachsten lernen Sie den Netto-Preis […]
Was ist eine Einkommensteuer?
Was ist eine Einkommensteuer? Die Einkommensteuer ist eine Gemeinschaftsteuer, d. h., das Aufkommen steht dem Bund, den Ländern und den Gemeinde n gemeinsam zu. Bei der Einkommensteuer handelt es sich um eine direkte Steuer ( Steuersubjekt und Steuerschuldner sind identisch). Ertragsteuer, die das Einkommen natürlicher Personen erfasst. Wie kommt es zu einer Einkommensteuerveranlagung? Bei der […]
Wie erkennt man das RS Virus?
Wie erkennt man das RS Virus? Welche Symptome zeigt eine RSV-Infektion? Die Erkrankung verursacht erkältungsähnliche Symptome wie Schnupfen, trockenen Husten, Niesen und Halsschmerzen. Bei schweren Verläufen kommt es zu Fieber und Symptomen, die an Keuchhusten erinnern. Dazu gehören beispielsweise Rasselgeräusche und schweres, beschleunigtes Atmen. Wie lange dauert das RS-Virus? Meist dauert die Erkrankung etwa 3–12 […]
Wie findet die Entscheidungsfindung statt?
Wie findet die Entscheidungsfindung statt? Die Entscheidungsfindung findet auf persönlicher wie institutioneller Ebene statt und umfasst die Setzung von Zielen, das Einholen relevanter Informationen, die Bestimmung von Alternativen, die Entwicklung von Entscheidungskriterien und dieWahl der besten Option. Wie geht es bei der Kaufentscheidung? Bei der extensiven Kaufentscheidung zieht der Konsument für die endgültige Entscheidungsfindung eine […]
Was versteht man unter einem Nennwert?
Was versteht man unter einem Nennwert? Nennwert einer Aktie: Definition Der Nennwert – auch Nominalwert oder Nennbetrag genannt – ist der gesetzlich festgelegte Wert eines Zahlungsmittels wie Banknoten oder Münzen. Der Wert wird in Geldeinheiten, zum Beispiel Euro, auf den Geldschein aufgedruckt. Was ist ein nomineller Wert? Nennwert oder Nominalwert (englisch par value) ist in […]