Hat jeder Hornzipfel?

Hat jeder Hornzipfel? Obwohl fast jeder dritte Mann davon betroffen ist, ist Hornzipfel meistens ein “Tabuthema”. Dabei handelt es sich hierbei um keine Geschlechtskrankheit, sondern um ein harmloses, körperliches Phänomen, das als evolutionäres Überbleibsel keine Funktion besitzt. Sind Hornzipfel was Schlimmes? Sind Hornzipfel gefährlich? Nein, Hornzipfel sind keine Erkrankung, können nicht über sexuellen Kontakt übertragen […]

Wann darf man nach einer Wurzelbehandlung wieder rauchen?

Wann darf man nach einer Wurzelbehandlung wieder rauchen? Solange die Betäubung noch wirkt, sollten Sie nichts essen und auch nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Außerdem sollten Sie in den ersten 24 Stunden nach der Wurzelbehandlung weder rauchen noch Kaffee oder schwarzen Tee trinken. Sieben bis zehn Tage nach der Wurzelbehandlung können die Fäden gezogen werden. Kann […]

Welche Schmerzen bei Kehlkopfkrebs?

Welche Schmerzen bei Kehlkopfkrebs? Kehlkopfkrebs-Symptome bei supraglottischen Tumoren Symptome hierbei sind ungeklärte Schluckstörungen, ein unklares Fremdkörpergefühl im Hals und Schmerzen. Letztere können bis in die Ohren ausstrahlen. Erst bei Übergreifen des Tumors auf die Stimmlippen stellt sich als weiteres Kehlkopfkrebs-Anzeichen Heiserkeit ein. Was sind die ersten Anzeichen von Kehlkopfkrebs? Die ersten Symptome von Kehlkopfkrebs sind […]

Wie sieht ein Abszess am Zahn aus?

Wie sieht ein Abszess am Zahn aus? Das Zahnfleisch und das Gesicht sind auf der vom Abszess betroffenen Seite oft geschwollen und gerötet. Darüber hinaus können die Zähne überempfindlich auf Hitze und Kälte reagieren. Betroffene können zudem Mundgeruch und Fieber haben. Wie bekommt man ein Abszess im Mund? Zunächst punktiert der Zahnarzt die geschwollene Stelle, […]

Koennen Mandeln abfallen?

Können Mandeln abfallen? Mit Eintritt der Pubertät bilden sich die vergrößerten Mandeln langsam zurück. Beim Erwachsenen finden sich schließlich nur noch sehr kleine Gaumenmandeln und die Rachenmandel ist fast völlig verschwunden. Wie merkt man das die Mandel raus müssen? „Eine Entfernung der Mandeln wird dann in Erwägung gezogen, wenn bei einem Patienten innerhalb eines Jahres […]

Was ist eine Malariaprophylaxe?

Was ist eine Malariaprophylaxe? Als Malariaprophylaxe bezeichnet man Maßnahmen, die eine Infektion mit Malaria oder den Krankheitsausbruch verhindern sollen. Dazu gehört vor allem, bereits den Stich der Anophelesmücke – die Überträgerin der Malaria-Erreger – zu verhindern (Expositionsprophylaxe). Wie lange wirkt eine Malaria Impfung? Zudem nimmt die Schutzwirkung innerhalb von vier Jahren erheblich ab. Der Grund: […]

Was ist eine Plaque-Psoriasis?

Was ist eine Plaque-Psoriasis? Die Psoriasis vulgaris oder Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form der Schuppenflechte. Sie ist gekennzeichnet durch verschieden große verdickte Hautstellen, die entzündlich gerötet und von silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind. Wie tritt die Psoriasis vulgaris auf? Die Psoriasis vulgaris tritt bevorzugt an bestimmten Körperstellen auf. Man unterscheidet verschiedene Unterformen, je nachdem wo die […]

Was kann passieren wenn man ein Schlag aufs Ohr bekommt?

Was kann passieren wenn man ein Schlag aufs Ohr bekommt? Durch die plötzliche, starke Lärmeinwirkung trifft der Schall ungebremst auf die feinen Haarzellen des Innenohrs. Folgen können, je nach Stärke der Schalleinwirkung, ein stechender Schmerz, (vorübergehender) Hörverlust und Pfeifgeräusche im Ohr sein. Was bedeutet es wenn es im Ohr knistert? Ursachen für Ohrgeräusche wie Knacken […]

Wie schnell stirbt man an der Beulenpest?

Wie schnell stirbt man an der Beulenpest? Das Abhusten erfolgt unter starken Schmerzen. Ohne medizinische Behandlung entwickelt sich ein Lungenödem, der Kreislauf versagt und die Erkrankten sterben innerhalb von zwei bis fünf Tagen. Menschen mit Lungenpest sind hochansteckend. Was waren die Folgen der Pest? Bis heute ist unklar, warum die seit der Antike bekannte Infektionskrankheit […]

Was verschreibt der Arzt bei Tinnitus?

Was verschreibt der Arzt bei Tinnitus? Bei einem Hörsturz mit Tinnitus behandelt der Arzt häufig zuerst mit Kortison-Infusionen, um die akuten Beschwerden zu lindern. Anschließend folgt eine gründliche Untersuchung, um die Ursache des Hörsturzes herauszufinden und gezielt zu behandeln. Was kann ein Ohrenarzt alles feststellen? Zu den Aufgaben des HNO Arztes zählen die Prävention, Diagnose […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben