Kann man Strom riechen? Strom riecht zum Beispiel nach Moder, Schlamm und feuchtem Holz. Strom kann aber auch den unangenehmen Geruch von Schmieröl verströmen, etwa nahe den Lageröl-Behältern, die die Turbinen reibungslos laufen lassen. Strom riecht nach Ozon. Können Stromkabel stinken? Natürlich. Unbedingt und SOFORT austauschen! Wenn ein Netzteil bereits erkennbar riecht, ist bereits etwas […]
Wie lange dauert es einen Stromzaehler zu wechseln?
Wie lange dauert es einen Stromzähler zu wechseln? Unsere Beauftragten können in der Regel sicherstellen, dass Ihre Versorgung wegen eines Zählerwechsels nach ungefähr 15 bis 20 Minuten wieder gewährleistet ist. Sofern es erforderlich ist, mit dem Zählerwechsel zusätzliche Aktivitäten (z. B. Umbau einer Messstelle) zu verbinden, kann der Zeitraum abweichen. Wer darf einen Stromzähler austauschen? […]
Warum stinkt der Ofen so?
Warum stinkt der Ofen so? Was passiert beim ersten Anfeuern? Der Hauptgrund, warum der Kamin stinkt ist der Lack: Dieser muss sich erst einbrennen, damit er seine finale Festigkeit erreicht. Aus diesem Grund sollte der Ofen vor dem ersten Anzünden auch niemals mit den nackten Händen berührt werden. Wie riecht Versottung? Von einer Versottung des […]
Wie kann man den Bildschirm vom Laptop sauber machen?
Wie kann man den Bildschirm vom Laptop sauber machen? Zur Reinigung sollten Sie ein Mikrofasertuch und einen TFT-Reiniger verwenden. Fensterputzmittel oder andere herkömmliche Mittel können Schlieren hinterlassen und sind meist zu scharf für Bildschirme. Besprühen Sie das Tuch mit dem TFT-Reiniger und wischen den Bildschirm damit vorsichtig ab. Wie reinige ich einen OLED Bildschirm? Wischen […]
Wie mache ich aus meinem TV einen Smart TV?
Wie mache ich aus meinem TV einen Smart TV? Ganz unkompliziert und relativ günstig können Sie Ihren Fernseher mit dem Amazon Fire TV Stick oder Google Chromecast smart machen. Die Sticks, die Sie mit dem Fernseher verbinden, kosten zwischen 30 und 50 Euro. Die Sticks verbinden Sie einfach über den HDMI-Port mit dem Fernseher und […]
Sollte man eine neue externe Festplatte formatieren?
Sollte man eine neue externe Festplatte formatieren? Eine externe Festplatte, die man neu gekauft hat und die keinerlei Daten enthält muss nicht unbedingt formatiert werden. Gleiches gilt für eine verbaute Festplatte – außer man möchte auf Nummer Sicher gehen. Was bedeutet externe Festplatte formatieren? Die Festplatte formatieren heißt auch, dass alle Daten auf der entsprechenden […]
Was ist der Unterschied zwischen Rohstoff und Ressource?
Was ist der Unterschied zwischen Rohstoff und Ressource? Rohstoffe werden z.B. aus dem Boden gewonnen und haben einen direkten Nutzen für den Menschen. Die Reserve gibt an, wie viel vom Rohstoff noch vorhanden und mit verfügbaren Technologien wirtschaftlich abbaubar ist. Unter Ressource wird die grösstmöglich verfügbare Menge eines Rohstoffes verstanden. Was sind Rohstoffe Ressourcen und […]
Welche Temperatur um Essen warm zu halten?
Welche Temperatur um Essen warm zu halten? Das ideale Temperaturfenster für dein Warmhalten liegt zwischen 65 und 80 Grad. Tipp: Du musst diesen Richtlinien nicht päpstlicher als der Papst folgen. Generell gilt, dass du bei Fisch, Fleisch und Pilzen strenger sein solltest als bei rein vegetarischen Gerichten. Wie Essen am besten warmhalten? Früher wurden um […]
Ist eine Sprachbanane?
Ist eine Sprachbanane? Evolutionsbedingt ist das komplexe Sinnesorgan vor allem für das Sprachverstehen sensibilisiert. Dabei sind bestimmte Lautstärken und Tonhöhen besonders wichtig, die in grafischer Darstellung der Form einer Banane gleichen, daher die Bezeichnung „Sprachbanane“. In welchem Frequenzbereich liegt der Hauptsprachbereich? Als Hauptsprachbereich bezeichnet man den Frequenzbereich des menschlichen Gehörs, der für die Wahrnehmung der […]
Wie wird die Uplink Frequenz empfangen?
Wie wird die Uplink Frequenz empfangen? Im Satelliten wird die Uplink frequenz empfangen und auf eine davon verschiedene Downlinkfrequenz umgesetzt, um dann zur Erde zurückgestrahlt zu werden. Was ist der Abstand zwischen den Trägerfrequenzen? Der Abstand zwischen den einzelnen Trägerfrequenzen beträgt, abhängig von der gewählten Modulationsart, 25, 50, 100 oder 150 kHz. TETRA nutzt, durch […]