Wo auf der Erde findet man die fruchtbarsten Böden? Die Schwarzerde (auch: Tschernosem von gleichbedeutend russisch чернозём [t͡ʃɪrnʌˈzjom]) ist ein Bodentyp, der sich unter bestimmten Bedingungen auf kalkreichen Lockermaterialien wie Löss bildet. Sie ist der dominante Boden im Steppengürtel der Nordhalbkugel und gehört zu den weltweit fruchtbarsten Standorten. Wo gibt es die besten Böden? Der […]
Was bringt ein Waeschesack?
Was bringt ein Wäschesack? Der Wäschebeutel, teilweise auch als Wäschesack bezeichnet, erleichtert die sinnvolle Vortrennung der Wäsche und schützt die empfindlichen Textilien beim Waschen sowie im Trockner. Feinwäsche ist besonders empfindlich und der Wäschebeutel sorgt dafür, dass es zu keinem Materialabrieb während des Waschvorgangs kommt. Warum wasserlösliche Wäschesäcke? Wasserlösliche Wäschebeutel – die Vorteile Der Wäschebeutel […]
Warum Rechendreiecke?
Warum Rechendreiecke? Ähnlich wie zahlreiche andere Aufgabenformate (beispielhaft mehr dazu auf den Seiten Zahlenmauern und Zahlenketten), bieten die Rechendreiecke (Wittmann & Müller 2000, S. 56 f.) zahlreiche Möglichkeiten, um inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen gleichzeitig zu fördern (vgl. Kultusministerium NRW 2009). Wie werden Rechenmauern gerechnet? Zahlenmauern / Rechenmauern sind alle nach dem gleichen Prinzip zu rechnen. […]
Was bedeutet Licht emittieren?
Was bedeutet Licht emittieren? Die vom menschlichen Auge wahrnehmbare, elektromagnetische Strahlung mit Wellenlängen zwischen 400 und 800 nm, manchmal auch inklusive des ultravioletten und infraroten Bereiches, wird als Licht bezeichnet. Das von Lichtquellen emittierte Licht besitzt eine spektrale Verteilung, ist also nicht monochromatisch. Warum kann Chlorophyll Licht absorbieren? Pigmente absorbieren Licht für die Photosynthese. Pflanzen […]
Was ist die Registernummer Geburtsurkunde?
Was ist die Registernummer Geburtsurkunde? Das ist die Nummer ganz oben auf deiner Geburtsurkunde. Jedes Kind wird jedes Jahr neu gezählt. Und daraus ergibt sich dann deine Nummer, sozusagen. Was ist Register Nr? Was ist eine Handelsregisternummer? Wie vieles sind auch die Unternehmen im Handelsregister nummeriert. Die Handelsregisternummer ist dabei stets einem Unternehmen zugeordnet und […]
Wo sind Antragsdelikte geregelt?
Wo sind Antragsdelikte geregelt? Absolute Antragsdelikte können ohne Strafantrag nicht verfolgt werden. Nach deutschem Recht ist beispielsweise der Hausfriedensbruch gemäß § 123 Strafgesetzbuch (StGB) ein solches reines Antragsdelikt. Wird nur auf Antrag verfolgt? Antragsdelikte sind Straftaten, die grundsätzlich nur dann verfolgt werden, wenn der Verletzte die Strafverfolgung per Strafantrag beantragt. Welche Taten sind nur auf […]
Welche Pflegedokumentationssysteme gibt es?
Welche Pflegedokumentationssysteme gibt es? Diese Bereiche sind: • Stammdaten, • Pflegeanamnese/Informationssammlung inkl. Erfassung von pflegerelevanten Biografiedaten, • Pflegeplanung, • Pflegebericht, • Leistungsnachweis. Das Dokumentationssystem ist in Abhängigkeit von bestehenden Pflegeproblemen im Rahmen der ver- einbarten Leistungen ggf. zu erweitern. Welche Daten werden in einer Pflegeanamnese erhoben? Pflegeanamnese (griech.: anamimneskein, sich erinnern) ist eine Datensammlung über […]
Was bedeutet in der Musik Adagio?
Was bedeutet in der Musik Adagio? Adagio bedeutet im Italienischen „bequem, behaglich“, hat aber für die Musik im Laufe der Zeit die Bedeutung von „ruhevoll“, „langsam“, ja „sehr langsam“ (doch nicht so langsam wie largo) erhalten, besonders in Deutschland, während in Italien infolge des Wortsinnes auch heute noch adagio mehr dem gleichkommt, was wir … […]
Wann sollte ein Kind im eigenen Zimmer schlafen?
Wann sollte ein Kind im eigenen Zimmer schlafen? Es wird davon ausgegangen, dass Kinder mit der Zeit von allein das Bedürfnis entwickeln, im eigenen Zimmer zu schlafen. Diese sei in der Regel um das 3. Lebensjahr des Kindes. Man könne das Thema allein schlafen bei Kindern demnach ruhig und ohne Druck angehen. Wie lange soll […]
Was ist der Unterschied zwischen sakral und profanbau?
Was ist der Unterschied zwischen sakral und profanbau? Als Gegenbegriff zum Profanbau gilt der Sakralbau, der kirchlichen beziehungsweise religiösen Zwecken vorbehalten ist. Beispiele für Profanbauten sind Museen, Bibliotheken, Gerichte, Rathäuser, Universitätsbauten oder Bahnhöfe. Welche Bauten werden unter dem Begriff Sakralbauten zusammengefasst? Sakralbauten in der Antike Tempel, in der christlichen Kunst Kirchen und Klöster, in Ägypten […]