Wie findet man heraus welcher Bruch zwischen zwei Brüchen liegt? Egal, wie nahe zwei Bruchzahlen nebeneinander liegen: Du findest dazwischen immer noch eine Bruchzahl! Beispiel: Nimmst Du 57 und 67, dann kannst du einfach den Nenner vergrößern und die Bruchzahl „zwischen“ den beiden Brüchen nehmen: 57=1014 und 67=1214, und du siehst sofort: 1114 liegt zwischen […]
Was ist ein Moor einfach erklaert?
Was ist ein Moor einfach erklärt? Ein Moor ist ein Gebiet, in dem die Erde ständig nass ist. Weil der Boden immer wie ein nasser Schwamm mit Wasser vollgesogen ist, können dort nur bestimmte Pflanzen und Tiere leben. Es gibt kaum Tiere, die im Moorboden selbst leben. Aber es gibt viele Insekten, zum Beispiel Schmetterlinge, […]
Wann sind Widerstaende parallel geschaltet?
Wann sind Widerstände parallel geschaltet? Eine Parallelschaltung von Widerständen ist dann gegeben, wenn der Strom sich an den Widerständen aufteilt und an allen Widerständen die gleiche Spannung anliegt. An Punkt A teilt sich der Strom auf und an Punkt B fließt er wieder zusammen. Zwischen Punkt A und Punkt B liegt die Gesamtspannung an. Warum […]
Wie wird man Betriebsinformatiker?
Wie wird man Betriebsinformatiker? Betriebsinformatiker/in ist eine durch Handwerkskammern geregelte berufliche Weiterbildung gemäß Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung. Die Umschulung kann auch bei der IHK durchgeführt werden. Die Teilnahme an einem Lehrgang zur Prüfungszulassung ist nicht notwendig. Was verdient ein Betriebsinformatiker? Durchschnittlich verdient man als Betriebsinformatiker 6.044 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 4.879 und […]
Wie wird aus Kohle Koks?
Wie wird aus Kohle Koks? In einer Kokerei wird aus Kohle mittels eines trockenen Destillationsverfahrens Koks und Rohgas erzeugt. Es werden die flüchtigen Bestandteile in der Kohle durch das Erhitzen auf eine Temperatur von 900 °C und 1400 °C pyrolysiert, freigesetzt und abgesaugt. Auf dem fertigen Koks entsteht dabei eine Ascheschicht. Warum macht man aus […]
Was tun gegen extrem schmerzempfindliche Zaehne?
Was tun gegen extrem schmerzempfindliche Zähne? Hier sind einige Tipps gegen schmerzempfindliche Zähne. Regelmäßige Prophylaxe wahrnehmen. Zähneknirschen behandeln. Putztechnik verändern. Geeignete Zahnpasta verwenden. Freiliegende Zahnhälse versiegeln lassen. Gewürznelken gegen freiliegende Zahnhälse. Heiße und kalte Speisen vermeiden. Warum sind Zähne so empfindlich? Schmerzempfindliche Zähne werden durch freiliegende Zahnhälse verursacht, die durch einen Rückgang des Zahnfleischs entstehen. […]
Ist hundemalaria heilbar?
Ist hundemalaria heilbar? Wie eine Hunde-Malaria (Babesiose beim Hund) verläuft, hängt unter anderem von der Babesien-Art, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Alter des Tieres ab. In manchen Fällen heilt die Hunde-Malaria von selber aus. Wie erkennt man hundemalaria? Etwa eine bis drei Wochen nach einem infektiösen Zeckenstich setzt hohes Fieber ein. Dunkler Urin kann auffallen. […]
Warum nennt man es Schnapszahl?
Warum nennt man es Schnapszahl? Schnapszahl bezeichnet eine mehrstellige Zahl, die aus identischen Ziffern besteht – zum Beispiel 11, 222 oder 3333. Die übertragene Bedeutung des Wortes wird einem Kartenspiel zugeschrieben, bei dem derjenige, dessen Punktestand eine solche Zahl erreichte, allen anderen Mitspielern einen Schnaps bezahlen musste. Ist 88 eine Schnapszahl? Erfunden haben den Begriff […]
Wann kommt ein accent circonflexe?
Wann kommt ein accent circonflexe? Die anderen Vokale werden in ihrer Aussprache nicht beeinflusst. In den meisten Fällen zeigt ein accent circonflexe an, dass das betreffende Wort im Altfranzösischen an dieser Stelle ein –s– enthielt, so beispielsweise bei la fenêtre (alt: fenestre) oder le château (alt: chasteau). Was ist ein Accent aigu? Accent aigu (Deutsch) […]
In welchen Laendern gibt es Hungersnot?
In welchen Ländern gibt es Hungersnot? Laos, Niger, Sambia, Simbabwe, Tadschikistan, Uganda, Burundi, Dem. Rep. Kongo, Jemen, Komoren, Somalia, Südsudan, Arabische Rep. Syrien und Zentralafrikanische Rep. In welchen Ländern leiden Menschen an Hunger? Mit 381 Millionen Menschen lebt der größte Anteil der chronisch hungernden Weltbevölkerung in Asien. Am schnellsten steigt die Zahl der Hungernden in […]