Was ist wirtschaftliche Expansion? Expansion (lateinisch expandere, „ausdehnen“) ist in der Volkswirtschaftslehre das Wirtschaftswachstum, in der Mikroökonomie das Marktwachstum oder in der Betriebswirtschaftslehre das Unternehmenswachstum. Welche Großmächte betrieben Expansionspolitik? Begriff Imperialismus – Definition Man versteht darunter die Ausbreitungspolitik der Großmächte, wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland sowie der USA und Japans. Diese Politik bezeichnet man auch […]
Warum vergab Otto I Guter und Amter an Bischofe und Abte?
Warum vergab Otto I Güter und Ämter an Bischöfe und Äbte? Otto setzte während der ersten Hälfte seiner langen Herrschaftszeit die Unteilbarkeit des Königtums und seine Entscheidungsgewalt bei der Ämtervergabe durch. Damit griff er tief in das bestehende Herrschaftsgefüge des Adels ein. Die schwersten Aufstandsbewegungen gingen von den Mitgliedern der Königsfamilie selbst aus. Wie erhielt […]
Welches Land war erste Demokratie?
Welches Land war erste Demokratie? Die Vorarbeiten dieser Philosophen, das Vorbild des englischen Parlamentarismus und auch das Vorbild der irokesischen Verfassung fanden Berücksichtigung, als mit der Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika 1787 der erste moderne demokratische Staat entstand. Polen-Litauen gab sich als mit der Verfassung vom 3. Was heißt Demos übersetzt? IPA: [demo], [deːmo] […]
Fur was steht LMC?
Für was steht LMC? Lord Münsterland Caravan – Wikipedia. Ist eine Karawane? Eine Karawane ist eine Gruppe von Reisenden. Die Teilnehmer einer Karawane ritten hintereinander, auf Pferden oder Kamelen. Oft gingen sie auch zu Fuß und führten ihre Lasttiere am Halfter. Meist waren es Händler, die ihre Waren von einem Ort an den anderen bringen […]
Was war die Kolonialisierung Nordamerikas?
Was war die Kolonialisierung Nordamerikas? Die Kolonialisierung Nordamerikas. Zurück zur Themen-Übersicht: Geschichte Nordamerikas. Nachdem Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, gründeten mehrere europäische Staaten Kolonien in Nordamerika. Die wichtigsten Kolonialmächte waren Spanien, Frankreich, die Niederlande, Schweden und England, später Großbritannien. Was ist die spanische Kolonialisierung Nordamerikas? Spanische Kolonialisierung Nordamerikas. 1492: Christoph Kolumbus entdeckt Amerika. 1519 – 1521: […]
Was kostet ein Kilometer Lastwagen?
Was kostet ein Kilometer Lastwagen? Im nationalen Güterverkehr lag der Mittelwert über alle Frachtraten zwischen Juli und September 2017 bei 1,74 Euro pro Fahrzeugkilometer. Mitte 2016 waren es noch 1,59 Euro gewesen. Wie funktioniert ein Paketzentrum? Das Paketzentrum in der Zielregion hat die Aufgabe, jedes Paket anhand seiner Lieferanschrift einer regionalen Zustellbasis zuzuweisen. Die Sortierung […]
Was ist verkurzte Vollzeit?
Was ist verkürzte Vollzeit? Ab Januar 2019 haben die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein tarifliches Recht auf verkürzte Vollzeit. Damit kannst Du Deine Arbeitszeit für einen festgelegten Zeitraum auf bis zu 28 Stunden pro Woche verkürzen. Die verkürzte Vollzeit kann für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten genommen werden. Wer bekommt TZUG? […]
Was bedeutet Todesursache unbekannt?
Was bedeutet Todesursache unbekannt? Die Angabe „Todesursache unbekannt“ bedeutet also das Unwissen um den Schluss einer zum Tode führenden nosologischen Kausalkette (sogenannte thanatologische Brücke). Todesursache ist nicht Todesart, medizinisches Nichtwissen impliziert nicht zwingend juristische Konsequenzen. Wer ermittelt die Todesursache? Bestimmung der Todesursache Die Todesfeststellung beim Menschen ist Sache der Ärzte. Wenn keine natürliche Todesursache festgestellt […]
Wie schreibt man Restauration?
Wie schreibt man Restauration? Grammatik Singular Plural Nominativ die Restauration die Restaurationen Genitiv der Restauration der Restaurationen Dativ der Restauration den Restaurationen Akkusativ die Restauration die Restaurationen Was bedeutet Legitimationsanspruch? Legitimationsprüfung bedeutet, dass Ihre Identität mittels Personalausweis oder Reisepass durch eine dazu berechtige Institution festgestellt und bestätigt werden muss. Zur Überprüfung der Identität des Antragstellers […]
Wann hat Island Geburtstag?
Wann hat Island Geburtstag? Die formelle Gründung der Republik Islands fand am 17. Juni 1944 im Thingvellir Nationalpark statt. Der 17. Juni ist Jón Sigurðsson Geburtstag, der Mann der alles begann und bis heute wird an diesem Tag der nationale Unabhängigkeitstag gefeiert. Wem gehört Island? Manche denken, Island ist eine Region in Europa oder den […]