Was kann ein geschlossenes System mit seiner Umgebung nicht austauschen?

Was kann ein geschlossenes System mit seiner Umgebung nicht austauschen? Offen, geschlossen oder abgeschlossen Ein offenes System ist ein System, das mit seiner Umgebung sowohl Masse als auch die Prozessgrößen Arbeit und Wärme austauschen kann. Ein geschlossenes System kann keine Masse, aber trotzdem Wärme/Arbeit mit seiner Umgebung austauschen. Was ist ein geschlossenes System in der […]

Was ist ein sichtbares Licht?

Was ist ein sichtbares Licht? Als (sichtbares) Licht bezeichnet man nur den sehr schmalen Wellenlängenbereich, den unser Auge erfasst. Er reicht von Rot (750 nm) bis Violett (400 nm). Was ist das Lichtspektrum? Das Lichtspektrum, auch Farbspektrum, ist der für den Menschen sichtbare Anteil des elektromagnetischen Spektrums. Das Spektrum wird in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese […]

Woher kam die Energie fur die Bildung anorganischer Stoffe nicht?

Woher kam die Energie für die Bildung anorganischer Stoffe nicht? Energie liefert das Licht. Aus dem energiearmen Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralsalzen entstehen unter Einwirkung von Lichtquanten energiereiche organische Stoffe. Die Energie für diese Vorgänge stammt nicht wie bei der Fotosynthese vom Licht sondern aus der Oxidation anorganischer Substanzen, z. Wie viele anorganische Verbindungen gibt es? […]

Woher kommt die Energie im Universum?

Woher kommt die Energie im Universum? Die Ursache dafür sind Quanten, winzigste energiegeladene Teilchen. Das ist ein unvollendetes Gedankengebäude, in dem die Quantenmechanik – die Physik der kleinsten Teilchen– , und die Relativitätstheorie, die den Aufbau des Universums im Großen beschreibt, vereint sind. Wie weit kann sich das Universum ausdehnen? Zurzeit dehnt sich das Universum […]

Was ist Luftwiderstand beim Auto?

Was ist Luftwiderstand beim Auto? Wenn ein Körper, beispielsweise ein Fahrzeug, durch die Luft bewegt wird, führt dies zu Reibung. (Der Energieverlust entspricht der Reibungskraft multipliziert mit der Strecke, über die der Körper bewegt wird.) Diese Art von Reibung wird als Luftwiderstand (oder allgemeiner als Strömungswiderstand) bezeichnet. Was versteht man unter freier Fall? Wirkt auf […]

Warum wird Silizium dotiert?

Warum wird Silizium dotiert? 1. Dotieren. Dotieren bedeutet das Einbringen von Fremdatomen in einen Halbleiterkristall zur gezielten Veränderung der Leitfähigkeit. Zwei der wichtigsten Stoffe mit denen Silicium dotiert werden kann sind Bor (3 Valenzelektronen = 3-wertig) und Phosphor (5 Valenzelektronen = 5-wertig). Welche Ladungsträger besitzen n Leiter bzw P Leiter? P-leitend oder p-dotiert nennt man […]

Was sind Richtlinien und Verordnungen?

Was sind Richtlinien und Verordnungen? Richtlinien und Verordnungen sind zwei Formen von Gesetzen, die von der Europäischen Union erlassen werden können. Laut Europa, der offiziellen Website der Europäischen Union, ist eine „Richtlinie“ ein Gesetzgebungsakt, der ein Ziel festlegt, das alle EU-Länder erreichen müssen. Was sind Richtlinien und Verordnungen in der Europäischen Union? Laut Europa, der […]

Wie ist der Widerstand von Spule definiert?

Wie ist der Widerstand von Spule definiert? In jeder Spule wird aufgrund der Selbstinduktion eine Spannung induziert, die nach dem lenzschen Gesetz der Ursache ihrer Entstehung – also dem Stromfluss durch die Spule – entgegen wirkt. Dadurch erfolgt eine Verringerung der Stromstärke. Man nennt diesen Widerstand induktiven Widerstand. Wie ist der Widerstand von Spule und […]

Was bedeutet MCB Sicherung?

Was bedeutet MCB Sicherung? Ein Leitungsschutzschalter, kurz LS-Schalter bzw. englisch Miniature Circuit Breaker (MCB), umgangssprachlich auch Sicherungsautomat oder kurz Automat bzw. Sicherung genannt, ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Wo werden LS Schalter eingesetzt? Leitungsschutzschalter werden in Niederspannungsnetzen eingesetzt, um Leitungen vor Beschädigung durch Erwärmung infolge zu hohen Stroms zu schützen. Der Leitungsschutzschalter ist ein […]

Warum darf ein Amperemeter nur in Reihe geschaltet werden?

Warum darf ein Amperemeter nur in Reihe geschaltet werden? Strommesser sind immer in Reihe zu dem elektrischen Gerät oder Bauteil zu schalten, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll. Das ist notwendig, damit sie von jenem Strom durchflossen werden, dessen Stärke gemessen werden soll (Bild 2). Was passiert wenn man ein spannungsmessgerät in Reihe schaltet? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben