Was versteht man unter den Begriff wert?

Was versteht man unter den Begriff wert? Definition: Was ist „Wert“? Ausdruck der Wichtigkeit eines Gutes, die es für die Befriedigung der subjektiven Bedürfnisse besitzt, wie sie sich etwa in seinem Nutzen und in der betreffenden Präferenzordnung des Wirtschaftssubjektes widerspiegelt. Was sind Werte des Menschen? Zu den Werten zählen z.B. Liebe, Sicherheit, Spaß, Macht, Ordnung, […]

Wie entsteht die Sonnenstrahlung?

Wie entsteht die Sonnenstrahlung? Sonnenstrahlung oder Solarstrahlung ist die von der Sonne ausgesandte Strahlung, die auf verschiedene physikalische Effekte zurückgeht. Sie besteht aus den geladenen Teilchen des Sonnenwinds und den Neutrinos, die bei der Kernfusion und Folgereaktionen im Innern der Sonne entstehen. Wie kommt die Energie der Sonne zu uns? Die Strahlung der Sonne wird […]

Wann sollte der Rasen gekalkt werden?

Wann sollte der Rasen gekalkt werden? Der ideale Zeitpunkt zum Kalken ist im Frühjahr, bevor der Rasen anfängt zu wachsen. Damit der Kalk gut in den Boden einziehen kann, solltest du den Rasen kurz zuvor vertikutieren. Denn gut aufgelockert und gelüftet kann der Kalk am besten wirken. Bei welchem Wetter sollte man den Rasen Kalken? […]

Was heisst Eyjafjallajoekull auf Deutsch?

Was heißt Eyjafjallajökull auf Deutsch? Der Name Eyjafjallajökull (isländisch für „Inselberge-Gletscher“) rührt von den so genannten Landeyjar (dt. „Landinseln“) her. Das sind felsige Erhebungen, Inselberge, auf dem Sander zwischen den Bergen und dem Meer. Ist der Eyjafjallajökull ein Schichtvulkan oder ein Schildvulkan? Ob es sich beim Eyjafjallajökull um einen Stratovulkan, oder einen Schildvulkan handelt wird […]

Was sind Tenside leicht erklaert?

Was sind Tenside leicht erklärt? Tenside sind spezielle Flüssigkeiten/Substanzen. Sie haben die Aufgabe eine Grenzflächenspannung zwischen zwei anderen Flüssigkeiten zu verringern. Dabei geht es um zwei Flüssigkeiten, die sich nicht miteinander verbinden, wenn man sie zusammenschüttet. Normalerweise ist hierbei von einem Wasser-Öl-Gemisch die Rede. Was für ein Tensid ist Seife? Seifen sind spezielle Tenside. Es […]

Wie bildet sich die Oberflaechenspannung?

Wie bildet sich die Oberflächenspannung? Oberflächenspannung des Wassers. Aufgrund ihres Dipolcharakters ziehen sich Wassermoleküle gegenseitig an und bilden Wasserstoffbrückenbindungen aus. Im Inneren der Flüssigkeit heben sich die Anziehungskräfte auf, da sie von allen Seiten gleichermaßen auf ein bestimmtes Molekül einwirken ( I ). Welche Einheit hat die Oberflächenspannung? Daraus ergibt sich die Einheit der Oberflächenspannung […]

Wo ist der Permafrostboden?

Wo ist der Permafrostboden? Geographisch gesehen handelt es sich um große Teile Nordkanadas, Alaskas, Grönlands und Ostsibiriens. Etwa 20 bis 25 % der Landflächen der Erde liegen innerhalb dieser Permafrost-Zonen. Grönland liegt zu 99 %, Alaska zu 80 %, Russland zu 50 %, Kanada zu 40 bis 50 % und China bis zu 20 % […]

Was ist die Sieger-Chance bei Lotto?

Was ist die Sieger-Chance bei Lotto? Die Sieger-Chance ist eine Zusatzlotterie in Verbindung mit der GlücksSpirale. Jede Woche haben Sie aktuell die Chance auf eine Extra-Rente von 5.000 Euro monatlich für 10 Jahre oder 3 x 1 Million Euro! Wie hoch ist der Einsatz je Ziehung für die Sieger-Chance? 1. Der Spieleinsatz beträgt 3,00 Euro […]

Welcher Artikel kommt nach betreffend?

Welcher Artikel kommt nach betreffend? Nach der Präposition betreffend werden meist der Akkusativ oder der Genitiv verwendet: Der Hintergrund sind geänderte gesetzliche Bestimmungen betreffend den Urbanismus in der Wallonischen Region. Welcher Fall nach Wegen? Mit welchem Fall steht „wegen“? Auf die Präposition „wegen“ folgt laut Duden der Genitiv. Welcher Fall folgt auf Siehe? Begründung: Nach […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben