Warum habe ich momentan keinen Hunger? Mangel an Magensäure und Verdauungssäften. psychische Ursachen (Stress, Antriebslosigkeit, psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst) neurologische Erkrankungen (Demenz) bestimmte Medikamente – v. a. solche Medikamente, die die Psyche beeinflussen oder Chemotherapeutika, die oft Übelkeit auslösen. Was tun gegen anhaltende Appetitlosigkeit? Was tun bei mangelndem Appetit ohne erkennbare Ursache? Der Appetit […]
Was ist ein Muskelkrampf?
Was ist ein Muskelkrampf? Muskelkrampf 1 Definition. Ein Muskelkrampf ist eine plötzlich auftretende, schmerzhafte unwillkürliche Muskelkontraktion, die in der Regel nur kurz andauert. 2 Einteilung. Muskelkrämpfe können nach verschiedenen Aspekten eingeteilt werden. 3 Betroffene Muskelgruppen. 4 Ursachen. 5 Prophylaxe. 6 Therapie. Wie kann ein Muskelkrampf abgegrenzt werden? Ein Krampf kann durch verschiedene Faktoren begünstigt bzw. […]
Was bedeutet zu wenig Haemoglobin im Blut?
Was bedeutet zu wenig Hämoglobin im Blut? Lesen Sie hier, was es bedeutet, wenn zu wenig Hämoglobin im Blut ist. Hämoglobin zu niedrig: Was es für den Körper bedeutet. Die Fähigkeit unseres Blutes, Sauerstoff zu transportieren, hängt von der Menge des Hämoglobins ab. Ist das Hämoglobin niedrig, wird der Körper folglich mit weniger Sauerstoffmolekülen versorgt. […]
Wie kann man den Deltamuskel trainieren?
Wie kann man den Deltamuskel trainieren? Aufrecht stehen, Knie etwas beugen. Hanteln mit leicht gewinkelten Armen vor dem Körper halten, die Handflächen zeigen zueinander. Dann die Hanteln, ohne Schwung zu holen, seitlich im Bogen bis auf Kopfhöhe anheben. Die Schultern dabei unten lassen; die Handflächen drehen sich nach außen. Wie kann man die Schultern trainieren? […]
Was ist ein aufgeblaehter Bauch?
Was ist ein aufgeblähter Bauch? Ein aufgeblähter Bauch steht häufig im Zusammenhang mit dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel. (Bild: Robert Kneschke/fotolia.com) Bei einem aufgeblähten Bauch leiden die Betroffenen unter Völlegefühl und einem Blähbauch, eventuell in Verbindung mit Druckschmerzen und vermehrt abgehenden Winden. Was sind die Symptome bei einem aufgeblähten Bauch? Bei einem aufgeblähten Bauch leiden die […]
Wie kalt war es im Winter 78 79?
Wie kalt war es im Winter 78 79? Auch viele Tiere verendeten bei minus 20 Grad und extremem Schneefall. Der finanzielle Schaden der Schneekatastrophe belief sich auf rund 140 Millionen D-Mark. In der Wirtschaft der DDR waren die Folgen des Winters 1978/79 noch Jahre danach spürbar. Wie hoch war der Schnee 78 79? Das extreme […]
Wie lange Vollzeit arbeiten Schwangerschaft?
Wie lange Vollzeit arbeiten Schwangerschaft? Der Mutterschutz beginnt sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und endet acht Wochen nach der Entbindung. In dieser Zeit muss eine schwangere Arbeitnehmerin nicht mehr arbeiten. Ausnahme: In den sechs Wochen vor der Geburt darf sie weiterarbeiten, wenn sie es möchte. Kann man in der Schwangerschaft weniger arbeiten? Zum Glück […]
Warum ist Cholesterin wichtig fur den Koerper?
Warum ist Cholesterin wichtig für den Körper? Cholesterin ist wichtig für den Körper. Doch zu viel davon ist auch nicht gut. Blutgefäße können verstopfen, die Zufuhr von Sauerstoff kann sich verschlechtern. Wir erklären Ihnen, wofür der Körper Cholesterin braucht und was Ihre Cholesterinwerte bedeuten. Kann man den Cholesterinspiegel senken ohne Medikamente? Und Alternativen, den Cholesterinspiegel […]
Was sind die Ursachen fur eine Zystitis?
Was sind die Ursachen für eine Zystitis? Bei Männern, vor allem bei Jüngeren, sind zuweilen Mykoplasmen und Chlamydien als für die Zystitis ursächlichen Erreger nachzuweisen. Selten werden Zystitiden auch durch Hefen (vor allem Candida) oder Viren verursacht. Insbesondere bei Kindern können Adenoviren der Grund für eine Zystitis sein. Was ist eine interstitielle Zystitis? Wir sprechen […]
Was loest hyperventilieren aus?
Was löst hyperventilieren aus? In 95 % der Fälle ist eine große psychische Anspannung der Grund, wenn jemand plötzlich das Gefühl hat, sehr schnell und tief atmen zu müssen (=hyperventilieren). Dadurch wird zu viel Sauerstoff eingeatmet und zu viel Kohlendioxid ausgeatmet, der Säuregehalt des Blutes nimmt ab (der PH-Wert steigt). Was hilft gegen Seufzeratmung? Seufzeratmung: […]