Was ist mit Arbeitsumfeld gemeint? Das Arbeitsumfeld ist eine umfassende Beschreibung der physischen und psychischen Bedingungen eines Arbeitsplatzes: die Beziehung zu Geschäftsleitung, direktem Vorgesetzten und Kollegen, die physischen Rahmenbedingungen in der Abteilung und für den einzelnen Mitarbeiter und vieles mehr. Was bedeutet für Sie ein ideales Arbeitsumfeld? Mit dem Ausdruck „optimales Arbeitsumfeld“ beziehen sie sich […]
Wann kommt es zu einem Zivilprozess?
Wann kommt es zu einem Zivilprozess? Zusammenfassung. Der eigentliche Zivilprozeß beginnt mit Erhebung der Klage1 durch den Kläger. Der Richter prüft, ob die Klage ordnungsgemäß erhoben wurde. Kommt er zu einem positiven Ergebnis, dann stellt er die Klage dem Beklagten zu. Was bedeutet ein Zivilverfahren? Verfahren vor Gericht zur Rechtsdurchsetzung im Zivilrecht. Die wichtigsten Regelungen […]
Wann braucht man einen Kontrollschacht?
Wann braucht man einen Kontrollschacht? Der Grundstückseigentümer ist verpflichtet, einen Revisionsschacht bzw. eine Reinigungsöffnung auf dem Grundstück zu schaffen. Der Revisionsschacht ist der erste erforderliche Schacht auf dem Privatgrundstück nach der Grundstücksgrenze. Der Revisionsschacht ist ein Kontrollschacht. Was ist ein betonschacht? Der Betonschacht kann ein Fertigelement sein oder aber auch selbst eingeschalt und gegossen werden. […]
Was macht der Deutsche Gewerkschaftsbund?
Was macht der Deutsche Gewerkschaftsbund? Der DGB ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Als Dachverband schließt er keine Tarifverträge ab, koordiniert und unterstützt aber als Spitzenorganisation die Beamtenpolitik der Gewerkschaften. Welchen Sitz hat die Gewerkschaft? Der DGB wurde am 12. Oktober 1949 in München […]
Kann eine doppelniere gefaehrlich werden?
Kann eine doppelniere gefährlich werden? In seltenen Fällen kann einer der Harnleiter auch unterhalb der Harnblase münden und zu einer Inkontinenz führen (Harnleiterektopie). Meistens haben Doppelnieren keinen Krankheitswert und eine Behandlung ist nicht notwendig. Die Doppelnierenanlage ist jedoch gelegentlich mit weiteren Fehlbildungen vergesellschaftet. Was tun bei doppelniere? Mündet der Harnleiter ektop, so ist in der […]
Was versteht man unter Reserven?
Was versteht man unter Reserven? Unter Reserven versteht man die Menge eines bereits erschlossenen Rohstoffes, die mit den derzeit verfügbaren technischen Möglichkeiten wirtschaftlich gewonnen werden kann. Was sind Rohstoffressourcen? Rohstoffe zählen neben biologischer Vielfalt, Wasser, Boden oder auch sauberer Luft zu den natürlichen Ressourcen. Man unterscheidet erneuerbare Rohstoffe als Produkte der Land- oder Forstwirtschaft und […]
Wie lange dauert eine Zinsperiode?
Wie lange dauert eine Zinsperiode? Die Zinsperiode (auch Zinsintervall, Zinszahlungsintervall oder Zinsgutschriftsintervall) bezeichnet den Zeitabstand zwischen zwei Zinsgutschriften. Bei Guthabenkonten erfolgen die Zinsgutschriften zumeist jährlich, jeweils zum Jahresende. Dementsprechend beträgt die Zinsperiode ein Jahr. Auf was werden die Zinsen berechnet? Um die monatlichen Kreditzinsen zu berechnen, multipliziert man den ausstehenden Kreditbetrag mit dem Zinssatz (p. […]
Warum Lagerverwaltungssystem?
Warum Lagerverwaltungssystem? Lagerverwaltungssystem Vorteile Fehler innerhalb der Materialflusssteuerung können gegenüber der manuellen Lager Verwaltung deutlich reduziert und damit die Lagerlogistik und das gesamte Supply Chain Management verbessert werden. Was kann ein WMS? Ein Warehouse Management System (WMS) umfasst nach der VDI-Richtlinie 3601 weitere Funktionen zur Kontrolle und Optimierung von Systemzuständen. Im Gegensatz zu einer reinen […]
Auf welchem Baum waechst die Mistel?
Auf welchem Baum wächst die Mistel? Die Wirtsbäume der heimischen Mistelarten album) lebt auf Pappeln, Weiden, Apfelbäumen, Birnbäumen, Weißdorn, Birken, Eichen, Linden und Ahornen. Auch ursprünglich nicht heimische Baumarten wie die Amerikanische Eiche (Quercus rubra) können befallen werden. Wie vermehren sich mistelzweige? Die Vermehrung der Mistel erfolgt durch Vögel. Diese fressen die Beeren der Misteln. […]
Wie lange ist die Werbung bei RTL?
Wie lange ist die Werbung bei RTL? TV-Werbung: Mehr Freiheiten für RTL, Sat. Statt wie bisher höchstens zwölf Minuten pro Stunde, dürfen die Rundfunkanstalten in der Zeit zwischen 18 und 24 Uhr künftig 72 Minuten Werbung frei verteilen, dabei aber das Programm weiterhin höchstens alle 30 Minuten unterbrechen. Wie viel Werbung im Fernsehen ist erlaubt? […]