Wie bekomme ich den Bescheid der Clearingstelle? Allerdings führt die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung in diesen Fällen das Statusfeststellungsverfahren nur auf Anfrage durch. Der Antrag muss schriftlich erfolgen und kann entweder vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer oder von beiden gemeinsam gestellt werden. Was ist ein Bescheid der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung? Sie ist die Entscheidungsstelle […]
Wie kann ich in Holland studieren?
Wie kann ich in Holland studieren? Zulassung. Deutsche Bewerber berechtigt die allgemeine bzw. die fachgebundene Hochschulreife grundsätzlich zur Zulassung zu einem Universitätsstudium in den Niederlanden; für das Studium an einer HBO-Hochschule genügt die Fachhochschulreife. Kann man in den Niederlanden auf Deutsch Studieren? Kann ich in Deutsch oder Englisch studieren? Ja! Holland bietet sehr, sehr viele […]
Wann wurde der neue Personalausweis eingefuhrt?
Wann wurde der neue Personalausweis eingeführt? 1. November 2010: Einführung des neuen Personalausweises (nPA, vormals ePA) im ID-1-Format (Scheckkartengröße) mit einem 13,56 MHz RFID-Chip (er ist oben rechts eingebettet), in dem die Personaldaten und die biometrischen Daten (Lichtbild sowie optional zwei Fingerabdrücke) gespeichert werden. Warum gibt es in den USA keinen Personalausweis? Da zur Zeit […]
Wie lange darf ein Deutscher in Mexiko bleiben?
Wie lange darf ein Deutscher in Mexiko bleiben? Touristenkarte FMM Sie erhalten bei der Einreise nach Mexiko eine Touristenkarte (genannt „FMM“) für maximal 180 Tage (Ausnahme: Einreise auf dem Landweg zum touristischen Aufenthalt von weniger als 7 Tagen). Ist UK risikogebiet? Das RKI hat das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland mit Wirkung vom 7. Juli […]
Kann ein deutscher Staatsangehoriger eine rechtsgultige Ehe schliessen?
Kann ein deutscher Staatsangehöriger eine rechtsgültige Ehe schließen? Ein deutscher Staatsangehöriger kann in Deutschland eine rechtsgültige Ehe nur vor einem Standesbeamten schließen. Das schließt nicht aus, dass man nach der Trauung im Standesamt auch kirchlich heiratet; aber die kirchliche Trauung kann nicht vor der standesamtlichen Eheschließung vorgenommen werden. Wie soll ein Scheidungsverfahren beginnen? Ein Scheidungsverfahren […]
Wie lange darf ein Au Pair bleiben?
Wie lange darf ein Au Pair bleiben? Beachte: Die meisten Familien bevorzugen Au Pairs, die 9-12 Monaten bei ihnen bleiben können, da ein ständiger Wechsel für die Kinder schwierig ist. Eine Platzierung für nur 6-8 Monate dauert länger und kann teilweise erst kurzfristig erfolgen (die Ausreise ist meist im Dezember/Januar). Wie viel kostet eine Gastfamilie? […]
Wie schreibt man alles Liebe zur Hochzeit?
Wie schreibt man alles Liebe zur Hochzeit? Zu Eurer Hochzeit wünschen wir Euch von Herzen alles Gute. Alles Liebe und nur das Beste für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen Euch… Für Eure gemeinsame Zukunft wünschen wir Euch alles Gute, Glück und ewige Liebe. Mögt Ihr immer so glücklich und verliebt sein wie am heutigen Tag! Was […]
Wann kann mir der Fuhrerschein entzogen werden?
Wann kann mir der Führerschein entzogen werden? Neben einem Gericht kann auch die örtliche Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entziehen, wenn der Verkehrsteilnehmer nicht zum Führen eines Kraftfahrzeugs geeignet ist. Das ist unter anderem der Fall, wenn jemand immer wieder im Straßenverkehr auffällig ist und damit sein Punktekonto in Flensburg auffüllt. Wer entscheidet über Führerscheinentzug? Der Entzug […]
Was sind die Kosten fur die Greencard beantragen?
Was sind die Kosten für die Greencard beantragen? Falls man unter den glücklichen Gewinnern ist und die Greencard beantragen möchte, fallen unter anderem die folgenden Kosten an: Bearbeitungsgebühren für das Einreisevisum: $330; Medizinische Untersuchungen: $100-$200; USCIS Immigrant Fee (Kosten zur Ausstellung der Greencard): $220 Was sind die Gebühren für die Ausstellung der Greencard? USCIS Immigrant […]
Welche buchhalterische Bedeutung hat der Status der Krankenkassen?
Welche buchhalterische Bedeutung hat der Status der Krankenkassen? Der Status hat lediglich buchhalterische und statistische Bedeutung für die Abrechnung mit den Krankenkassen und sagt nichts über den Leistungsanspruch der Versicherten aus. Die Leistungsansprüche richten sich nach dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V). Wer kann eine Statusfeststellung beantragen? Beteiligte, die eine Statusfeststellung beantragen können, sind die […]