Wie ist das mit dem Sorgerecht nach der Geburt? Nach der Geburt erhalten bei verheirateten Eltern beide Elternteile das Sorgerecht. In unehelichen Familien fällt das Sorgerecht der leiblichen Mutter zu. Der Vater kann mit Zustimmung der Mutter beim zuständigen Jugendamt ebenfalls das Sorgerecht beantragen. Hat die Mutter nach der Geburt das alleinige Sorgerecht? Mit der […]
Was ist ein Unterstutzungsfonds fur Menschen mit Behinderung?
Was ist ein Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung? Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung Zuwendungen aus dem „Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung“ können Personen gewährt werden, die durch ein mit ihrer Behinderung im Zusammenhang stehendes Ereignis in eine soziale Notlage geraten sind. Mit der Unterstützung soll die Notlage gemildert oder beseitigt werden. Warum sind Menschen behindert? […]
Was sollten sie beachten beim Hausverkauf nach dem Erbe?
Was sollten sie beachten beim Hausverkauf nach dem Erbe? Entscheiden Sie sich dafür, das Haus nach dem Erbe zu verkaufen, müssen Sie schnell reagieren. Beim Verkauf und schon vorher gibt es viel zu beachten. Um den Hausverkauf nach Erbe auf den Weg zu bringen, müssen Sie sich als Eigentümer ins Grundbuch eintragen lassen. Wie ist […]
Was tun wenn man mit der Pflege uberfordert ist?
Was tun wenn man mit der Pflege überfordert ist? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich überfordert bin echt unersetzlich – Hilfe und Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene. Jugendberatungsstellen. Pflegestützpunkte in deiner Umgebung. Pflegekasse und Krankenkasse. Der behandelnde Arzt. Ambulante Pflegedienste. Selbsthilfegruppen. Welche Stresskonzepte für Pflege und Betreuung gibt es? Es gibt zahlreiche Faktoren, die […]
Welches Erbrecht gilt fur Italiener in Deutschland?
Welches Erbrecht gilt für Italiener in Deutschland? Für einen Deutschen, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt zuletzt in Italien hatte, gilt also grundsätzlich italienisches Erbrecht. Und für einen Italiener, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt zuletzt in Deutschland hatte, gilt grundsätzlich deutsches Erbrecht. Wie ist die Erbfolge in Italien? Die gesetzliche Erbfolge bestimmt sich in erster Linie nach der […]
Kann Ehepartner Alleinerbe sein?
Kann Ehepartner Alleinerbe sein? Worauf Sie achten müssen, wenn Sie gemeinsam Ihren letzten Willen aufsetzen. Denn ohne einen letzten Willen gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge: Sie erlaubt den Ehepartner als Alleinerben nur dann, wenn es keine anderen gesetzlich festgelegten Erben – Kinder, Enkel, Eltern, Großeltern des Erblassers – mehr gibt. Was steht mir als Alleinerbe […]
Wie lange muss man fur BWL studieren?
Wie lange muss man für BWL studieren? BWL Studium – Wie lange dauert es? Ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre dauert je nach Hochschule 6 bis 8 Semester. Wie schwer ist Mathe in BWL? Obwohl die Inhalte sowie die Schwierigkeit des BWL Studiums von Uni zu Uni und von Bundesland zu Bundesland variieren, bleibt Mathe ein wichtiger […]
Warum sind manche Wohnungen provisionsfrei?
Warum sind manche Wohnungen provisionsfrei? Bei der Vermietung ist die Provision durch das Gesetz auf zwei Monatskaltmieten begrenzt. Vor allem für junge Wohnungssuchende kommt deshalb nur eine provisionsfreie Mietwohnung infrage. Sie können zwar die monatliche Miete aufbringen, haben aber Probleme, die Kosten für den Makler zusätzlich zu der Kaution zu zahlen. Was für Kosten fallen […]
Welche verschiedenen Arbeitsvertrage gibt es?
Welche verschiedenen Arbeitsverträge gibt es? Welche verschiedenen Formen von Arbeitsverträgen gibt es? Es existieren zahlreiche Formen von Arbeitsverträgen. Als Beispiele sind unter anderem der Teilzeitarbeitsvertrag, der Minijob-Arbeitsvertrag, der Arbeitsvertrag für Freiberufler sowie der Praktikantenvertrag zu nennen. Was sollte ein Arbeitsvertrag beinhalten? Welche Vertragsarten gibt es für Arbeitsverträge mit Minderjährigen? Für Arbeitsverträge mit Minderjährigen gibt es […]
Was heist Kontingent?
Was heist Kontingent? Das Kontingent bedeutet allgemein die festgelegte und zugeteilte Menge an Objekten. Wie viel ist ein Kontingent? Das Substantiv Kontingent bedeutet [1] „anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Menge, Leistung oder Anzahl“. Es beschreibt meist, wie viel von etwas (freien Plätzen, Zimmern, Produkten, Grundstücken etc.) verfügbar ist oder als verfügbar geplant wurde. Was […]