Welche Energie hat ein Wasserrad? Bei dieser Form des Wasserrades wird ausschließlich die kinetische Energie (Bewegungsenergie) des Wassers genutzt. Eine Fortentwicklung des Stoßrades ist das sogenannte unterschlächtige Wasserrad. Unterschlächtig bedeutet, dass das fließende Wasser die Schaufeln des Rades an seinen untersten Stellen trifft. Warum dreht sich ein Wasserrad? Das Wasser fällt dann von einer größeren […]
Was sind die Sakramente?
Was sind die Sakramente? Was sind die Sakramente? Sakramente sind von Jesus Christus eingesetzte heilige Zeichen der Gnade, die bewirken, was sie bezeichnen. Zu einem Sakrament gehört also erstens die Einsetzung durch Jesus Christus, zweitens das äußere Zeichen und drittens die innere Gnadenwirkung. Wie hat Jesus Christus die Sakramente eingesetzt? Was gehört zum Sakrament? Zum […]
Warum hat der Nil so eine grosse Bedeutung?
Warum hat der Nil so eine große Bedeutung? Der Nil ist die Lebensader Ägyptens, weil in seinem Tal und im Nildeltal inmitten lebensfeindlicher Wüsten in rund 5000 Jahren eine der größten Flussoasen der Erde entstanden ist. Der Nil hatte schon als Lebensader zur Herausbildung der Hochkultur des Alten Ägypten beigetragen. Warum wird der Nil als […]
Was halt langer DVD oder Blu-Ray?
Was hält länger DVD oder Blu-Ray? CDs halten unter Idealbedingungen 50-80 Jahre, gebrannte CDs sogar nur fünf bis zehn. Blu-Rays schaffen immerhin 82 bis 85 Jahre, gebrannt aber „nur“ 50. 30 Jahre können als Archivmedien genutzte Festplatten erreichen, im laufenden Betrieb sind es gerade einmal zwei bis zehn. Wie sollten CDs DVDs und Blu-Rays gelagert […]
Wie gross sollte ein offener Wohn Essbereich sein?
Wie groß sollte ein offener Wohn Essbereich sein? Bei dem heute gerne offen gehaltenen Wohn-Esszimmer mit offener Küche sollte man mit 30 qm bis 40 qm Wohnfläche rechnen. Sind die Bereiche baulich getrennt, empfiehlt es sich, 7 bis 12 qm dazuzurechnen. 10 qm sollte eine Küche – ob isoliert oder offen – mindestens haben. Wie […]
Was wurde fur die Zeit der Spiele ausgerufen?
Was wurde für die Zeit der Spiele ausgerufen? Schwerathletik 708 v. Chr. – Ringkampf. 688 v. Chr. – pygme – Boxen (Faustkampf) 648 v. Chr. – Pankration (Allkampf) 616 v. Chr. – Ringkampf und Boxen der Knaben. 520 v. Chr. – Faustkampf der Knaben. 200 v. Chr. – Pankration der Knaben. Unter welchem Motto standen […]
Was kam nach der Klassengesellschaft?
Was kam nach der Klassengesellschaft? Darüber folgte die Klasse der Handwerker und Gewerbetreibenden, der kleinen Beamten und Angestellten. Darüber waren die „Besitzbürger“. Darunter verstand man diejenigen, denen Land gehörte, die Eigentum besaßen. Was ist eine Klasse Geschichte? Politisch-soziologischer Begriff für eine (große) Gruppe der Bevölkerung, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stellung, ihrer sozialen Lage und ihrer […]
Wie schnell wachsen Zwergmispeln?
Wie schnell wachsen Zwergmispeln? Rund 90 Arten der Zwergmispel sind bekannt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die bekanntesten und beliebtesten Sorten. Eine der hierzulande am weitesten verbreiteten Sorten ist die immergrüne Cotoneaster Radicans. Sie wächst pro Jahr etwa 15 cm und ist mit einer Höhe von 20 cm besonders flach. Wie pflegt man Cotoneaster? […]
Wie atmet ein Chamaleon?
Wie atmet ein Chamäleon? Verdunstung über die Schleimhäute ist für Chamäleons von untergeordneter Bedeutung und ist begrenzt auf das Maul (außer bei der oben erwähnten Atmung, wo alle Schleimhaut des gesamten Atmungstaktes von der Nasenhöhle bis zu den Luftsäcken hinter den Lungen beteiligt sind). Wie schreibt man das Wort Chamäleon? Das Wort Chamäleon, auch Kamäleon […]
Was ist das beste Instrument?
Was ist das beste Instrument? Sasando, das wohl schönste Instrument der Welt. Welches Instrument wird am meisten gespielt? Gitarre Das beliebteste Instrument der Deutschen ist die Gitarre. 15,9 Prozent aller Musizierenden spielen akustisch oder elektroakustisch das Saiteninstrument. Hinter der „Klampfe“ folgt die Blockflöte (14,4 Prozent) vor dem Klavier (12,0 Prozent). Dies geht aus einer am […]