Welche Unternehmen arbeiten mit Ethereum? Diverse Unternehmen haben diesen Trend erkannt und nutzen Ethereum bereits für ihre Projekte, etwa Maker, Digix Global oder IBM und Samsung (“Internet of Things Project”). Auch der Computergigant Microsoft führte bereits für seine Businesskunden ein Ethereum Toolkit ein. Wo wird Ethereum verwendet? Ethereum ist eine digitale Plattform, die es ermöglicht, […]
Wie berechne ich die Zykluszeit?
Wie berechne ich die Zykluszeit? Die Zykluszeit eines Prozesses wird berechnet, indem man alle in Arbeit befindlichen Aufgaben durch ihre durchschnittliche Abschlussquote teilt. Was ist der Produktlebenszyklus? Als Produktionszyklus bezeichnet man im weiteren Sinne den Produktionsprozess, der mit den Rohstoffen beginnt und mit dem fertigen Produkt abgeschlossen ist. Welche Bedeutung hat die Zykluszeit für den […]
Wie entsteht der Preis ETF?
Wie entsteht der Preis ETF? ETFs werden während der üblichen Börsenhandelszeiten gekauft und verkauft. Der Marktpreis eines ETF wird anhand des Wertes der gehaltenen Fondsanteile, sowie basierend auf Angebot und Nachfrage für den ETF ermittelt. Was bedeutet iNAV? iNAV (indikativer Nettoinventarwert)Der aktuelle Wert eines Fondsvermögens im Handelsverlauf. Das so berechnete Fondsvermögen geteilt durch die Zahl […]
Kann ein Kunde auf einen falsch ausgezeichneten Preis bestehen?
Kann ein Kunde auf einen falsch ausgezeichneten Preis bestehen? Sie lehnt das Angebot des Kunden, den Artikel kaufen zu wollen in der Regel ab, wenn der Preis falsch ist. Bei einem falschen Preis hat man als Käufer also keine rechtliche Handhabe. Man kann den Kaufgegenstand nicht zu dem ausgezeichneten Preis verlangen. Wie müssen Preise angegeben […]
Wie werden die Punkte beim DAX berechnet?
Wie werden die Punkte beim DAX berechnet? Zur Berechnung, die auf der Indexformel von Étienne Laspeyres basiert, werden die Aktienkurse der ausgewählten börsennotierten Gesellschaften nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet. Dabei werden nur die Aktien in Streubesitz berücksichtigt. Wie errechnet sich der ATX? Die Aktien werden nach ihrer Bewertung (Preis der einzelnen Aktien multipliziert mit der jeweiligen […]
Was bedeutet das Wort implizieren?
Was bedeutet das Wort implizieren? Das Verb implizieren bedeutet mit aussagen, einbeziehen und gleichzeitig beinhalten. Das Wort bezieht sich immer auf eine Äußerung oder Handlung und zielt somit darauf ab, dass eine weitere Botschaft in einer Aussage enthalten ist, ohne dass diese explizit, also ausdrücklich, benannt wird. Was sind die häufigsten Fehler im Vertragsrecht? Die […]
Ist der Verkauf eines Autos steuerpflichtig?
Ist der Verkauf eines Autos steuerpflichtig? Wenn Sie privat einen PKW kaufen und diesen nach 1-5 Jahren mit hohem Gewinn verkaufen, unterliegt diese Veräußerung nicht der Besteuerung. Da Sie kein Unternehmer sind, ist der Verkaufsvorgang weder umsatzsteuerrechtlich nach § 1 Abs. 1 UStG noch einkommensteuerrechtlich über § 2 Abs. 1 EStG steuerbar. Wie viel verdient […]
Was war die teuerste Werbung?
Was war die teuerste Werbung? Die aktuell sieben teuersten Super-Bowl-Werbungen findet ihr hier. „Viva Young“ von Taco Bell (2013) für $7,6 Millionen. „America is Beautiful“ von Coca Cola (2014) für $8 Millionen. „Empowering“ von Microsoft (2014) für $8 Millionen. „Matrix“ von Kia (2014) für $8 Millionen. Wie teuer ist eine Werbung beim Super Bowl? Für […]
Was versteht man unter Verkaufsstrategien?
Was versteht man unter Verkaufsstrategien? Definition – und Erklärung des Management-Begriffs „Verkaufsstrategie“: Die Verkaufsstrategie eines Unternehmen beschreibt, wie ein Unternehmen die erforderlichen Kunden sowie Aufträge gewinnen möchte, um die angestrebten Umsatz- und Ertragsziele zu erreichen und seine Existenz zu sichern. Was macht einen guten Händler aus? Jeder Händler sollte sich Gedanken darüber machen, was ihn […]
Was steckt hinter den Zielen?
Was steckt hinter den Zielen? Hinter allem steckt die Fähigkeit, sich eigene (!) Ziele zu setzen, diese konsequent zu verfolgen und zu erreichen. Wer keine Ziele hat, dem kann nichts gelingen. Erst Ziele machen Erfolg möglich. Sie sind der Kern der Zielstrebigkeit, geben Orientierung auf dem Weg und helfen bei der Fokussierung. „Ich weiß, was […]