Ist Essen ein Menschenrecht?

Ist Essen ein Menschenrecht? Das Menschenrecht auf Nahrung (MaN) ist – wie auch alle anderen Menschenrechte – unteilbar mit der naturgegebenen Würde der menschlichen Person verbunden. Verwirklicht ist es, wenn jeder Mensch jederzeit Zugang zu angemessener Nahrung oder Mitteln zu ihrer Beschaffung hat. Wie ernährt sich ein normaler Mensch? Nach heutigem Kenntnisstand des Verlaufs der […]

Welches Darlehen ist am teuersten?

Welches Darlehen ist am teuersten? Tilgungsdarlehen: Sinkende Monatsraten Das Tilgungsdarlehen ist aufgrund niedriger Zinsen das günstigste Darlehen, jedoch sind die monatlichen Tilgungsraten am Anfang hoch. Wie hoch ist der aktuelle Basiszinssatz 2020? 0,88 % Januar 2020: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 % Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 […]

Was sind die Umweltaspekte und Auswirkungen?

Was sind die Umweltaspekte und Auswirkungen? Die Umweltaspekte und Auswirkungen zu verstehen, ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren bei der Implementierung eines ISO 14001 UMS. In der Sprache von ISO 14001 klingt das so: „ein Umweltaspekt ist ein Element der Aktivitäten, Produkte oder Services der Organisation, das Auswirkung auf die Umwelt hat oder haben kann.“ Was […]

Was fuhrt zu einer erweiterungsinvestition?

Was führt zu einer erweiterungsinvestition? Erweiterungsinvestitionen können betrieblich zu nutzende Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Gebäude, technische Anlagen und Maschinen, Geräte oder Betriebs- und Geschäftsausstattung betreffen. Ihr Erwerb verursacht Anschaffungskosten, die als Investitionskosten in die Anlagenbuchhaltung einfließen. Wann wird investiert? In der Regel nur dann, wenn es sich zumindest auf längere Sicht höhere Einnahmen, das heißt größere […]

Wie kann ich ein Patent anmelden?

Wie kann ich ein Patent anmelden? Um ein Patent anmelden zu können sind eine Beschreibung der Erfindung, Patentansprüche und eine Zusammenfassung der Erfindung erforderlich sowie gegebenenfalls Zeichnungen. Diese Unterlagen werden beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Aber nicht jede Idee ist auch patentierbar. Was sind die Begriffe Patent und Marke? Ein Name oder auch […]

Was fallt unter Herstellergarantie?

Was fällt unter Herstellergarantie? Garantien sind freiwillige Leistungen der Hersteller. Üblich sind Garantien gegen Durchrostung, Lackschäden oder die Kosten, die eine Panne hervorruft (Mobilitätsgarantie). Das Wort „Herstellergarantie“ steht für das Versprechen, dass das Auto eine gewisse Zeit hält. Was zählt zur Garantie Auto? Mit einer Gebrauchtwagengarantie werden alle Mängel abgedeckt, die bereits vor dem Kauf […]

Was sind die Zitate und Spruche uber Ruhe?

Was sind die Zitate und Sprüche über Ruhe? Zitate und Sprüche über Ruhe Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. ~~~ Mahatma Gandhi Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie […]

Was ist die Umweltverschmutzung?

Was ist die Umweltverschmutzung? Immer wieder ist die Rede von der Umweltverschmutzung und welche verheerenden Auswirkungen es auf unseren Lebensraum Erde hat, wenn wir nichts dagegen tun: Täglich landen Berge von Müll in den Meeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Warum hat die Weltgemeinschaft das Problem Umweltverschmutzung erkannt? Die Weltgemeinschaft hat das Problem Umweltverschmutzung […]

Was ist ein Mietvertrag fur ein Haus oder eine Wohnung?

Was ist ein Mietvertrag für ein Haus oder eine Wohnung? Bei einem Mietvertrag für ein Haus oder eine Wohnung erhält der Mieter auch das Hausrecht. Der Mietvertrag ist das entscheidende Dokument beim Rechtsgeschäft zwischen Mieter und Vermieter. Neben dem Nutzungsrecht an der Mietsache kann der Mieter aber noch weitere Rechte mit Zahlung der Miete erwerben. […]

Was sind Fertigungsgemeinkosten Beispiel?

Was sind Fertigungsgemeinkosten Beispiel? Fertigungsgemeinkosten sind zum Beispiel Hilfslöhne, Kosten für Hilfsmaterial, Energiekosten, kalkulatorische Abschreibungen bzw. Zinsen und Betriebsmittelkosten des Fertigungsbereiches. Die Fertigungsgemeinkosten werden anhand eines Betriebsabrechnungsbogen ermittelt. Was sind fixe Fertigungskosten? Fertigungskosten; Fixe Kosten: Kosten, die unabhängig sind von einer Leistung; Beispiele: Miete, Abschreibung, Versicherung; Variable Kosten: Kosten, die sich mit dem Beschäftigungsgrad verändern; […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben