Was genau ist basisch?

Was genau ist basisch? Der pH-Wert beschreibt das Säure-Basen-Verhältnis einer Flüssigkeit; an ihm lässt sich erkennen, wie basisch oder sauer sie ist. Die pH-Wert-Skala reicht von 0 bis 14. Werte unter 7 gelten als sauer, Werte über 7 als basisch – die Mitte, also die 7, gilt als neutral; diesen Wert hat beispielsweise reines Wasser. […]

Was passiert bei zu viel Nikotin im Koerper?

Was passiert bei zu viel Nikotin im Körper? Solche besonders schlimmen Symptome beinhalten auch Anfälle oder sogar Koma, verlangsamten Herzschlag oder, im allerschlimmsten Fall, Herzversagen. Auch wenn Nikotin nicht so giftig sein mag, wie es manche Menschen gern betonen, bleibt es dennoch ein Gift und sollte nur mit Bedacht konsumiert werden. Was tun gegen Nikotin […]

Welche attributionen gibt es?

Welche attributionen gibt es? Bei hoher Konsistenz wird wie folgt unterschieden: niedriger Konsensus und niedrige Distinktheit führt zu interner Attribution (die Ursache des Verhaltens läge im Akteur) hoher Konsensus und hohe Distinktheit führt zu externer Attribution (die Ursache des Verhaltens läge in der Situation) Was ist Attribution Psychologie? Als Attribution wird in der Psychologie das […]

Koennen herzkranke Kinder bekommen?

Können herzkranke Kinder bekommen? Grundsätzlich gilt heute: Die meisten Frauen mit einem angeborenen Herzfehler können Kinder bekommen. Die Voraussetzung dafür aber ist, dass die Frauen individuell beraten und betreut sowie sorgfältig überwacht werden – und zwar gemeinsam von Kardiologen und Gy- näkologen. Wann ist das Herz krank? Bei folgenden Anzeichen sollten Sie aber unbedingt an […]

Wie oft Wechselduschen in der Woche?

Wie oft Wechselduschen in der Woche? Regelmäßigkeit ist wichtig. Wer der Meinung ist, einmal pro Woche reiche aus, irrt. Wie bei gesunder Ernährung und Sport ist auch bei den Wechselduschen die Regelmäßigkeit der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Damit das Immunsystem optimal trainiert wird, sollte das Prozedere zumindest jeden zweiten Tag stattfinden. Wie oft am Tag […]

Was tun bei Blutblase an der Hand?

Was tun bei Blutblase an der Hand? Kleine Blutblasen sollten geschlossen bleiben und mit einem Pflaster abgedeckt werden. Eine große Blutblase dagegen sollte nur unter sterilen Bedingungen vom Arzt geöffnet werden. „Der Mediziner steche mit einer Nadel in den Blasenrand, fängt das Blut mit einem sterilen Tupfer auf und verbindet die Stelle. Was macht man […]

Wie viel Prozent der Russen sind Alkoholiker?

Wie viel Prozent der Russen sind Alkoholiker? Liste der Länder nach Alkoholkonsum Konsum an reinem Alkohol pro trinkender Person (≥ 15 Jahre) in Litern pro Jahr (Jahr 2016) Land Gesamt Spirituosen in % Russland 11.7 38.6 % Österreich 11.6 14.9 % Estland 11.6 50.3 % Wie viel Wodka wird in Russland jährlich getrunken? Und dort […]

Warum vertrage ich kein Fleisch mehr?

Warum vertrage ich kein Fleisch mehr? Eine Fleischunverträglichkeit ist eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf gewisse, spezifische Bestandteile (Aminosäuren) von Fleisch. Dabei reagiert der Körper nicht generell auf Fleisch, sondern immer auf bestimmte Fleischsorten, wie Rind, Schwein oder Huhn. Der Grund dafür liegt im Darm. Kann man allergisch auf Fleisch sein? Fleisch vom Schwein, Rind […]

Welche Teile braucht man fur ein Skateboard?

Welche Teile braucht man für ein Skateboard? Folgendes wird benötigt: Normales Skateboard zum Skateboard fahren. Als erstes sollte man sich für ein Skateboard, auch Deck genannt, entscheiden. Montagehardware (Schrauben) Bei Schrauben gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Passende Achsen. Rollen. Kugellager. Skate-Tool. Griptape. Skateboardschuhe. Ist Longboarden Skaten? Ein Longboard ist in vor Allem ein […]

Welche Beobachtungsschwerpunkte sind bei Herzinsuffizienz wichtig?

Welche Beobachtungsschwerpunkte sind bei Herzinsuffizienz wichtig? Im Rahmen einer Linksherzinsuffizienz zeigen sich hier Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge, bei Rechtsherzinsuffizienz häufig Pleuraergüsse. Mittels Ultraschall lässt sich die Pumpfunktion des Herzens und die Wanddicke des Herzmuskels beurteilen. Welchen Pflegegrad bekommt man bei Herzinsuffizienz? Pflegegrad bei Herzinsuffizienz Er ordnet dabei ein, inwieweit die Selbstständigkeit der erkrankten Person eingeschränkt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben