Wie wird Karl der Grosse noch genannt?

Wie wird Karl der Große noch genannt? Karl der Große (lateinisch Carolus Magnus oder Karolus Magnus, französisch und englisch Charlemagne; * wahrscheinlich 2. April 747 oder 748; † 28. Januar 814 in Aachen) war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs (bis 771 gemeinsam mit seinem Bruder Karlmann). Ist Karl der Große der Vater […]

Was heisst Zwischenkultur?

Was heißt Zwischenkultur? Zwischenkultur: Die Zwischenkultur ist das zeitlich begrenzte gemeinsame Kultivieren von Nutzpflanzen. Zwei bis drei Nutzpflanzen werden nacheinander gesät und gepflanzt. Auch geerntet wird zu verschiedenen Terminen. In Frankreich heißt dies entre-culture. Warum Mischkultur? Mischkultur hilft, Platz zu sparen. Pflanzen mit unterschiedlichen Wurzeltiefen verbrauchen in unterschiedlichen Bodenschichten Nährstoffe. Daher können Sie eine Vielzahl […]

Wer darf Wasserrohre verlegen?

Wer darf Wasserrohre verlegen? Wenn es um klassische Renovierung oder einfachen Ersatz von Rohren geht, dürfen Sie selbst tätig sein. Nicht für Heimwerker erlaubt ist dagegen das Verlegen des Wasser-Hauptanschlusses. Auch Leitungen, die eine direkte Verbindung zu einem Wasserzähler darstellen, darf nur ein Fachmann verlegen. Wer verlegt Wasserleitungen im Garten? Dieses Material muss vom Fachmann […]

Fuer was ist Saumband?

Für was ist Saumband? Mit dem praktischen Saumband zum Aufbügeln lassen sich in Windeseile und mit Leichtigkeit Jacken, Hosen, Röcke und andere Kleidungsstücke auf die passende Länge kürzen. Einfach das Saumband zwischen die zu verbindenden Teile legen und von beiden Seiten bügeln – fertig. Wie säumt man richtig? Bügle die Saumzugabe zur Hälfte auf links […]

Was ist Steuerung und Regelung?

Was ist Steuerung und Regelung? Unterschied zwischen Steuerung und Regelung nach DIN 19226 Eine Regelung ist ein Zusammenspiel aus stetiger Messung und der Steuerung eines Systems in Abhängigkeit einer Vorgabe. Im Unterschied zur Regelung fehlt bei einer Steuerung die Rückwirkung der Ausgangs-Größen auf die Eingangs-Größen. Was ist das Basiskonzept Steuerung und Regelung? Lebewesen halten bestimmte […]

Was ist G beim Fadenpendel?

Was ist G beim Fadenpendel? Die Schwingungsdauer eines Fadenpendels hängt also von der Länge des Fadens sowie der Fallbeschleunigung g ab. Die Fallbeschleunigung bestimmt die Gewichtskraft, die auf eine bestimmte Masse wirkt und damit die Rückstellkraft. Warum schwingt ein Pendel? Beim Schwingen wird die potentielle Energie der Masse in kinetische Energie und wieder zurück verwandelt. […]

Wie wird Zeitausgleich berechnet?

Wie wird Zeitausgleich berechnet? In Österreich werden Überstunden entweder durch Geld oder Freizeit ausgeglichen. Leistet man in Österreich eine Überstunde, werden mindestens 1,5 Stunden für den Freizeitausgleich gutgeschrieben. Der Zuschlag beträgt somit mindestens 50 %. Für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit sind höhere Zuschläge vorgesehen. Was bedeutet Feiertag mit Freizeitausgleich? Feiertage, Entgelt bei Feiertagsarbeit / 5.3 […]

Was bedeutet Anruf intern?

Was bedeutet Anruf intern? Interne Rufnummern. Generell stellt die interne Rufnummer die Rufnummer des Benutzers dar, unter welcher dieser von intern, also von anderen Benutzern des gleichen Standorts oder von anderen vernetzten Standorten, angerufen werden kann. Wie finde ich heraus wer mich anonym angerufen hat? Webseiten wie Das Örtliche, Rückwärtssuche-Telefonbuch oder 11880.com bieten eine Rückwärtssuche […]

Was versteht man unter Eigengewichtuebung?

Was versteht man unter Eigengewichtübung? Als Eigengewichtübung (englisch bodyweight exercise, abgekürzt BWE) bezeichnet man eine sportliche Übung, die nur das eigene Körpergewicht als Widerstand nutzt. Eigengewichtübungen sind eine Form des Fitness- und Krafttrainings, die fast völlig auf Hilfsmittel wie Gewichte und Fitnessgeräte verzichtet. Was bringen Eigengewichtsübungen? Fazit. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind durchaus eine […]

Wie stelle ich die Menueleiste bei Firefox wieder her?

Wie stelle ich die Menüleiste bei Firefox wieder her? Menüleiste und/oder Lesezeichen-Symbolleiste aktivieren Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf Mehr Werkzeuge… und wählen Sie Symbolleiste anpassen…. Klicken Sie unten auf Symbolleisten und wählen Sie im Auswahlmenü die Leisten, die eingeblendet werden sollen. Klicken Sie auf Fertig. Wo ist die Adresszeile im Internet? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben