Wo bekommt man Ahnentafel für Hund? 1. Falls die Eltern dieses Hundes keine Abstammung vorweisen können, muß ein Phänogutachten erstellt werden. Dort wird genauestens beurteilt, wie nah der Hund dem Rasseideal kommt. Der Hund kann nach „Gutbefund“ eine leere Ahnentafel bekommen und somit an Ausstellungen teilnehmen. Was steht in der Ahnentafel Hund? Ahnentafeln in der […]
Was versteht man unter einspruchsgesetz?
Was versteht man unter einspruchsgesetz? Einspruchsgesetze sind in Deutschland Bundesgesetze, die ohne Zustimmung des Bundesrates in Kraft treten können. Der Bundesrat kann nach Abschluss des Vermittlungsverfahrens gegen das Gesetz mit der Mehrheit der Länderstimmen (mindestens 35 Stimmen) Einspruch erheben. Welche Gesetze kann der Bundesrat verhindern? Dabei gibt es zwei Arten von Gesetzen: Zustimmungs- und Einspruchsgesetze. […]
Hat Berndeutsch?
Hat Berndeutsch? Berndeutsch: mir/si hei – dihr heit. Zürichdeutsch: mir/ihr/si händ. Standarddeutsch: wir/sie haben – ihr habt. Wie sagt man auf Berndeutsch Hallo? Bedeutung: Hallo, grüss dich (zu jemandem, den man duzt); in der zweiten Hälfte des 20. Jh. aus der Ostschweiz ins Bernbiet eingedrungen, seither eine beliebte Alternative zu andern Grussformeln. Wie sagt man […]
Warum wird der Strahlengang umgelenkt?
Warum wird der Strahlengang umgelenkt? Oft wird der Strahlengang durch Planspiegel umgelenkt, um ihn der Beobachtung besser zugänglich zu machen. Astronomische Spiegelteleskope sind zusätzlich meist mit Sekundärspiegel(n) zur Verlängerung der Brennweite ausgestattet, Astrografen auch zu deren Verkürzung. Welche strahlengänge gibt es? Optische Geräte mit Strahlengang Lichtmikroskop. Linsenfernrohr. Spiegelteleskop, insbesondere solche mit gefaltetem Strahlengang, unter anderem […]
Warum wird die Erde unterschiedlich beleuchtet?
Warum wird die Erde unterschiedlich beleuchtet? Wenn unsere Nordhalbkugel zur Sonne geneigt ist, ist der beleuchtete Bereich dort größer als auf der Südhalbkugel. Dadurch dreht sich der Ort, an dem wir leben, früher ins Sonnenlicht und später wieder heraus. Also ist unser Tag länger, als auf der Südhalbkugel. Dafür ist es im Sommer auch um […]
Ist Beckengurt erlaubt?
Ist Beckengurt erlaubt? Seit 1. Juli 2004 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Pkw auf allen Sitzen mit Dreipunktgurten ausgerüstet sein; der hinten in der Mitte übliche Beckengurt ist nicht mehr erlaubt; es besteht aber keine Nachrüstpflicht, da der Einbau von Dreipunkt-Sicherheitsgurten hier in der Konstruktion nicht vorgesehen war. Was ist ein 2 Punkt Gurt? […]
Was ist der Unterschied zwischen Vliestapete und Papier?
Was ist der Unterschied zwischen Vliestapete und Papier? Der Unterschied zwischen Vliestapeten und Papiertapeten liegt einzig und allein im Trägermaterial. Das ist aber nicht so: Das Trägermaterial einer Vliestapete besteht stattdessen aus einer Mischung von Zellulose und Textilfasern. Was ist eine geprägte Vliestapete? Bei Strukturtapeten handelt es sich entweder um Papiertapeten oder um Vliestapeten, die […]
Sind Motten Schaedlinge?
Sind Motten Schädlinge? Die meisten Motten, die zu den Schädlingen gerechnet werden, sind der Familie der Echten Motten (Tineidae – Unterordnung der Höheren Schmetterlinge) zugehörig. Prinzipiell gelten Motten als klassische Vorratsschädlinge. Welche Krankheiten können Motten übertragen? „Die Insekten übertragen zwar selbst keine Krankheiten, können aber Pilze und Milben einschleppen“, so Chemiker Brugger. Empfindliche Menschen würden […]
Was ist ein autarker Mensch?
Was ist ein autarker Mensch? Das Adjektiv autark bedeutet „auf niemandes Weisung oder Unterstützung angewiesen“. Es kann etwa Personen, Organisationen, Abteilungen in Unternehmen etc. beschreiben, die eigenverantwortlich und selbstbestimmt handeln können. Was ist der Unterschied zwischen Autonomie und Autarkie? Wo liegt der Unterschied zwischen Autarkie und Autonomie? Autarkie ist die Unabhängigkeit von anderen. Auch Teilaspekte […]
Wie lange dauert Grippewelle 2020?
Wie lange dauert Grippewelle 2020? Im Normalfall dauert die Grippe ein bis zwei Wochen. Wer Glück hat, kann die Grippe in wenigen Tagen mit leichten, erkältungsähnlichen Grippesymptomen überstehen. In einigen Fällen kann die Grippe aber auch viel länger dauern. Wann grippezeit? Winter ist Grippe-Zeit Die Grippe-Saison beginnt mit der 40. Kalenderwoche eines Jahres und endet […]