Was ist wenn ich meine Geburtsurkunde nicht mehr findet? Nach einer Geburt wird beim Standesamt eine Geburtsurkunde ausgestellt. Falls Sie eine weitere Geburtsurkunde benötigen ( z.B. Duplikat bei Verlust oder Diebstahl, mehrsprachige Geburtsurkunde), können Sie einen Antrag auf Neuausstellung einer Geburtsurkunde/internationalen Geburtsurkunde stellen. Was kann man tun wenn man einen staatsbürgerschaftsnachweis verloren hat? Es ist […]
Konnen Kinder fur die Schulden der Eltern haftbar gemacht werden?
Können Kinder für die Schulden der Eltern haftbar gemacht werden? Grundsätzlich gilt, dass Eltern nur in sehr beschränkten Fällen für die Schulden ihrer Kinder haften müssen. Wenn von Kindern die Rede ist, sind damit immer Kinder unter 18 Jahren gemeint. Eine Haftung für Schulden des Kindes ist hier also ausgeschlossen. Wann haften Kinder für die […]
Was ist sonntags im Garten erlaubt?
Was ist sonntags im Garten erlaubt? Es gilt somit, dass Sie alle Gartenarbeiten auch am Sonntag erledigen dürfen, die keinen Lärm verursachen. Dazu zählt: Bäume ausschneiden, Unkraut jäten, Früchte ernten, düngen und Dekoartikel im Garten unterbringen. Was ist sonntags nicht erlaubt? An Sonn- und Feiertagen sind alle öffentlich bemerkbaren Arbeiten verboten, die geeignet sind, die […]
Wie kann man mit den Verstorbenen kommunizieren?
Wie kann man mit den Verstorbenen kommunizieren? Nachtodkontakt Sehr häufig versuchen die Verstorbenen sich in den ersten Monaten nach dem Tod bei den geliebten Hinterbliebenen bemerkbar zu machen. Die Konsultation eines Jenseitsmediums ist mit Sicherheit die schnellste und einfachste Art mit Verstorbenen zu kommunizieren. Wie scheinen die Verstorbenen nach dem Tod zu sein? Die Verstorbenen […]
Welche Aufgaben hat der Treuhander in der Verbraucherinsolvenz?
Welche Aufgaben hat der Treuhänder in der Verbraucherinsolvenz? Während der Insolvenz hat der Treuhänder die Aufgabe, das Schuldnervermögen ( Insolvenzmasse) zu verwalten, zu verwerten und den Erlös hieraus an die Gläubiger zu verteilen. Was ist ein Treuhänder? Welche Aufgaben hat er in der Verbraucherinsolvenz? Was muss der Treuhänder tun? Der Treuhänder muss ein vertrauenswürdiger und […]
Wie lange kann man mit einer Leberzirrhose im Endstadium noch leben?
Wie lange kann man mit einer Leberzirrhose im Endstadium noch leben? Die Ein-Jahres-Mortalität liege zwischen 1 und 3 Prozent. Bei einer dekompensierten Leberzirrhose sei eine Rückbildung dagegen nicht mehr möglich und sie bedeute für die Betroffenen eine deutliche Verschlechterung der Prognose. Die Ein-Jahres-Mortalität liege in diesem Stadium bei bis zu 57 Prozent. Was passiert wenn […]
Welche Regeln gibt es fur eine vollwertige Ernahrung?
Welche Regeln gibt es für eine vollwertige Ernährung? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Verbrauchern in ihren „10 Regeln für eine vollwertige Ernährung“, Zucker generell einzusparen. In der sechsten Regel heißt es: „Mit Zucker gesüßte Lebensmittel und Getränke sind nicht empfehlenswert. Warum entscheiden sich Menschen für eine pflanzenbasierte Ernährung? Immer mehr Menschen entscheiden sich […]
Wie gross ist ein geschlossener Immobilienfonds?
Wie groß ist ein geschlossener Immobilienfonds? Um sich in einen geschlossenen Immobilienfonds einzukaufen, müssen in der Regel mindestens 5.000 EUR investiert werden. Jedoch ist der Fonds durch ein Höchstvolumen und damit auch die Anzahl der käuflichen Anteile begrenzt. Ist das Höchstvolumen erreicht, schließt der Immobilienfonds. Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag bei offenen Immobilienfonds? Mit Verwaltungsgebühren, […]
Kann der Arbeitnehmer zu Recht die Arbeit verweigern?
Kann der Arbeitnehmer zu Recht die Arbeit verweigern? Verweigert der Arbeitnehmer zu Recht die Arbeit, darf der Arbeitgeber dieses Verhalten nicht sanktionieren. Insbesondere darf er das Arbeitsverhältnis nicht wegen der Arbeitsverweigerung kündigen. Für die Zeit, in der der Arbeitnehmer zu Recht die Arbeit verweigert hat, kann er verlangen, so bezahlt zu werden, als hätte er […]
Wie hoch ist der Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherung?
Wie hoch ist der Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherung? Dieser liegt bei durchschnittlich 0,9 % und wird seit dem 01.01.2019 wieder hälftig von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen (zuvor lag die Belastung nur auf Seiten des Arbeitnehmers). Die Arbeitnehmeranteile der Beiträge zur Sozialversicherung werden direkt vom Bruttoeinkommen in Abzug gebracht. Wie viele Sozialversicherungsbeiträge trägt der Arbeitgeber? Der Arbeitnehmer […]