Kann man Kaffee trinken wenn man erkältet ist? Fazit: Kaffee bei einer Erkältung ist erlaubt Auf die tägliche Tasse Kaffee muss bei einer Erkältung nicht verzichtet werden. Trotzdem gilt auch hier: Achten Sie auf ein gesundes Mittelmaß. Übertreiben Sie es nicht mit dem Kaffeekonsum während der Erkältungsphase, um den Körper weiterhin zu schonen. Kann Kaffee […]
Was sind Synchronmotoren?
Was sind Synchronmotoren? Grundsätzlich gibt es zwei wichtige Arten von Elektromotoren, die Synchron- und Asynchronmotoren. Bei Synchronmotoren ist die Drehzahl des Motors gleich der Netzfrequenz geteilt durch die Polpaarzahl. Der Läufer eines Synchronmotors ist permanent magnetisiert und folgt dem Drehfeld des Stators. Wie wird die Drehzahl eines Synchronmotors angegeben? Bei Synchronmotoren ist die Drehzahl des […]
Was bedeutet Klempern?
Was bedeutet Klempern? Klempern bedeutet „Blech hämmern“, klampen (aus mnd. klammern) bedeutet „(mittels Falztechnik) fest verbinden“. Blechner mit Blech arbeiteten – wie auch heute noch. Was bedeutet Klempnerarbeiten? Klempner oder Spengler ist die Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt. Die Aufgabe des Klempners ist hauptsächlich das Verkleiden von Dachflächen, Fassaden […]
Wie heisst der beruhmteste Platz in London?
Wie heißt der berühmteste Platz in London? Der Trafalgar Square ist der größte öffentliche Platz und ist seit dem Mittelalter ein zentraler Treffpunkt. Hier laufen von Westminster kommend die Straße Whitehall, von Buckingham Palace die Straße The Mall, und von St James’s Palace die Pall Mall zusammen. Über die Straße Strand gelangt man zur City […]
Ist Kohlensaure das gleiche wie CO2?
Ist Kohlensäure das gleiche wie CO2? Oft wird CO2 unter Druck in einer Druckbehälter Kohlensäure genannt, obwohl es eine reines CO2 Gas unter Druck ist. Erst durch eine Reaktion zwischen CO2 und Wasser entsteht Kohlensäure. Wobei das CO2 Gas aus Molekülen besteht, haben wir bei der Kohlensäure die positiven Ionen H3O+ und die negativen Ionen […]
Wie sieht ein Fussgangerweg Schild aus?
Wie sieht ein Fußgängerweg Schild aus? Zusätzlich gibt es noch das Richtzeichen 350 Fußgängerüberweg: ein blaues, viereckige Schild mit einem Fußgänger auf einem Zebrastreifen. Ein Fußgängerüberweg ist mit Zebrastreifen gekennzeichnet. An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge den Fußgängern das Überqueren zu ermöglichen. Was bedeutet das Schild Fußgänger? Ein blaues, rundes Schild mit den Symbolen Fußgänger und Radfahrer, […]
Wer waren die Gewinner der Wahrungsreform?
Wer waren die Gewinner der Währungsreform? 1923: Gewinner und Verlierer Aus demselben Grund zählten auch Sparer, Vermieter und Halter von zuvor erworbenen Staatsanleihen zu den Verlierern. Gewinner waren alle, die Schulden hatten oder Schulden machten um Sachwerte damit zu kaufen. Schulden wurden zurückgezahlt mit Geld, das weniger wert war. Was waren Maßnahmen der Währungsreform und […]
Sind alle Vulkane Berge?
Sind alle Vulkane Berge? Ein Vulkan ist ein Berg. Auf der Erde gibt es etwa 1500 aktive Vulkane, die meisten davon dort, wo verschiedene Kontinente zusammentreffen. „Aktiv“ bedeutet, dass es im Berg noch rumort und dass er ausbrechen kann. Auch in Europa gibt es mehrere Vulkane, zum Beispiel auf Island oder in Italien. Ist ein […]
Warum verschwindet Wasser aus der Heizung?
Warum verschwindet Wasser aus der Heizung? Das Überdruckventil kann defekt sein. Ventile können im Laufe der Zeit Funktionsstörungen oder Defekte aufweisen. Ist ein Heizkörperventil nicht mehr dicht, dann sickert nach und nach Wasser durch, die Heizung verliert Druck bzw. Wasser. Wie viel Bar müssen bei einer Wasser Heizung sein? Eine Faustregel besagt, dass der Druck […]
Wie hebt man schwere Lasten?
Wie hebt man schwere Lasten? Richtige Technik Stellen Sie sich nahe zum Gegenstand. Achten Sie auf einen sicheren Stand. Greifen Sie die Last wenn möglich mit beiden Händen. Heben Sie die Last aus der Hocke, stemmen Sie die Last mit den Beinen hoch. Halten Sie beim Tragen den Rücken immer gestreckt (Rund- und Hohlrücken vermeiden). […]