Welchen Mangel erkennt man an den Fingernaegeln?

Welchen Mangel erkennt man an den Fingernägeln? Vitaminmangel: Manchmal sind dünne, brüchige Fingernägel ein Anzeichen für einen Mangel an Vitamin B, Vitamin C, Biotin, Folsäure oder Cobalamin. Auch ein Mangel an Vitamin A (Retinol) verursacht trockene, splitternde, brüchige Fingernägel. Was sagen Nagel über die Gesundheit aus? Fingernägel gelten als Spiegel der Gesundheit. Zahlreiche Krankheiten und […]

Warum hab ich Blutgeschmack im Mund?

Warum hab ich Blutgeschmack im Mund? Blut und Eisen Wenn wir Blut schmecken, nehmen wir dies über die Eisenionen über unsere Zunge wahr. Folglich schmecken wir bereits bei sehr leichten Verletzungen und Blutungen im Mundraum, Metall auf der Zunge. Häufig wird ein solcher Metallgeschmack auch durch Zahnfleischbluten verursacht. Warum schmecke ich Blut Wenn ich laufe? […]

Woher kommen starke Kieferschmerzen?

Woher kommen starke Kieferschmerzen? Bei Kieferschmerzen stehen zuerst die Zähne im Verdacht, denn zahlreiche Zahnprobleme können auch schwere Schmerzen im Ober- und Unterkiefer hervorrufen. Häufige Auslöser sind schwer durch Karies geschädigte Zähne, an denen sich bereits ein Abszess gebildet hat, der bereits tief in den Kiefer eingedrungen ist. Warum verkrampft mein Kiefer? Wer insbesondere nachts […]

Was hilft gegen Zahnschmerzen warm oder kalt?

Was hilft gegen Zahnschmerzen warm oder kalt? Eis bei Zahnschmerzen Dadurch wird der Blutfluss gelindert, die Kälte sorgt für eine Art Betäubung. Allerdings wird hier der Schmerz nur sehr kurzfristig gelindert. Wärme sollte bei Zahnschmerzen vermieden werden, denn dadurch werden die Schmerzen meist verstärkt. Was kann man gegen Zahnschmerzen machen wenn man schwanger ist? Arnika […]

Woher kommt ploetzliche Mundtrockenheit?

Woher kommt plötzliche Mundtrockenheit? Infrage kommen etwa Diabetes, rheumatische beziehungsweise autoimmunologische Erkrankungen oder eine Hormonstörung, genauso aber auch Stress und Depressionen. Daneben kann es zudem nach radiologischen Therapien oder Speicheldrüsenoperationen zur Mundtrockenheit kommen. Was kann man gegen trockenen Mund in der Nacht tun? Trinken Sie viel Wasser und ungesüßte Tees mit Salbei, Malve oder Ingwer. […]

Warum stechen Mucken mich so oft?

Warum stechen Mücken mich so oft? Daraus geht hervor, dass bestimmte Personengruppen von Mücken bevorzugt werden. Die Versuche zeigten etwa, dass Schwangere und korpulente Menschen mit höherer Körpertemperatur häufiger geplagt sind. Je größer und je mehr Kohlenstoffdioxid jemand ausatmet, desto wahrscheinlicher wird er zum Mücken-Magneten. Können Stechmücken durch die Kleidung stechen? Die Auswahl der Garderobe […]

Was bedeutet Kribbeln in Armen und Beinen?

Was bedeutet Kribbeln in Armen und Beinen? Ursachen für Kribbeln: z. B. Klemmen oder Einengen eines Nervs (etwa bei Bandscheibenvorfall, Karpaltunnelsyndrom), Magnesiummangel, Vitamin-B12-Mangel, Lippenherpes, Kontaktallergie, Schnupfen, Restless-legs-Syndrom, Krampfadern, Raynaud-Syndrom, Migräne, Fibromyalgie, Schlaganfall etc. Was bedeutet es wenn die Fingerspitzen kribbeln? Fehlhaltungen, Verletzungen und rheumatische Erkrankungen begünstigen die Entstehung eines Karpaltunnel-Syndroms. Kribbeln oder Taubheit in den […]

Was versteht man unter Pathogenitaet eines Erregers?

Was versteht man unter Pathogenität eines Erregers? Pathogene (Substantiv) sind Mikroorganismen, Viren, Gifte und ionisierende Strahlung, die eine Erkrankung hervorrufen können. Es handelt sich dann um pathogene (Adjektiv) Erreger bzw. Substanzen. Was ist Pathogenität einfach erklärt? Als Pathogenität bezeichnet man in der Medizin die Fähigkeit eines auf den Körper einwirkenden Einflussfaktors, eine Krankheit auszulösen. Das […]

Wer ist Minister fur Digitalisierung?

Wer ist Minister für Digitalisierung? Lust auf Zukunft – aktiv, mutig & digital Staatsministerin Dorothee Bär über Digitalisierung und die Ziele, die damit verbunden sind, darüber, was es braucht, um Digitalisierung erfolgreich zu gestalten und wie eine Staatsministerin für Digitalisierung hier wirken kann. Was ist ein Ministerium für Digitalisierung? Das Ministerium war mit Angelegenheiten der […]

Wo ist der Schwerpunkt beim Auto?

Wo ist der Schwerpunkt beim Auto? Vereinfacht kann man sagen, dass der Schwerpunkt der Punkt ist, in dem man sich die gesamte Fahrzeugmasse konzentriert vorstellen kann. Fachlich richtig ausgedrückt ist es der Schnittpunkt der Schwerelinien. Wie kann man den Schwerpunkt finden? Der Schwerpunkt des Körpers befindet sich dort, wo sich die Lote schneiden. Bei länglichen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben