Was sind die Pflichten eines Rechtsanwalts?

Was sind die Pflichten eines Rechtsanwalts? Anwaltspflichten. Die Pflichten eines Rechtsanwaltes im Mandatsverhältnis sind vielfältig und um wenige Rechtsgebiete ranken sich so viel Literatur und Rechtsprechung, wie um die Anwaltspflichten. Den Rechtsanwalt treffen einerseits allgemeine Berufspflichten, wie beispielsweise das Unterhalten einer Haftpflichtversicherung. Ist der Anwalt in der Haftung? Erfüllt er diese Pflichten nicht und resultiert […]

Kann Rechtsanwalt Unterschrift beglaubigen?

Kann Rechtsanwalt Unterschrift beglaubigen? Bei einer amtlichen Beglaubigung stammt das Original von einer Behörde oder die Kopie ist für eine Behörde bestimmt. Wird zum Beispiel eine beglaubigte Kopie des Personalausweises benötigt, kann das Bürgeramt diese ausstellen. Nicht amtlich beglaubigen dürfen Rechtsanwälte, Steuerberater, Buchprüfer und Vereine. Kann ein Anwalt beglaubigen? Notarielle Beglaubigungen aller Art bietet Ihnen […]

Wie organisiert die Gemeinde die Bestattung des verstorbenen?

Wie organisiert die Gemeinde die Bestattung des verstorbenen? Wenn sich die Angehörigen nicht um die Bestattung kümmern oder die verstorbene Person keine Angehörigen hat, so organisiert zunächst einmal die Gemeinde die Bestattung des Verstorbenen. Sollte sich nach dem Todesfall gleichwohl noch herausstellen, dass der Verstorbene Angehörige hat, so wird die Bestattung diesen in der Folge […]

Wie finde ich meine Arbeitstage heraus?

Wie finde ich meine Arbeitstage heraus? In der Regel musst du deine Arbeitstage nicht nachweisen. Doch solltest du einmal mehr Tage als gewöhnlich arbeiten, weil du zum Beispiel keinen Urlaub genommen hast, musst du das nachweisen können. Das machst du am besten durch eine Arbeitgeberbescheinigung, die du dir bei deinem Chef besorgst. Wo stehen meine […]

Was ist ein Benutzername fur eine Agentur fur Arbeit?

Was ist ein Benutzername für eine Agentur für Arbeit? Benutzer- name und Kennwort Ihre Agentur für Arbeit legt für Sie Bundesagentur für Arbeit ein Benutzerkonto an und teilt Ihnen Ihre Zugangsdaten mit. Funktionsweise Über www.jobboerse.arbeitsagentur.degelangen Sie auf die Startseite der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit. Wie kann ich ihre Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen? […]

Kann der Chef verbieten bei XING zu sein?

Kann der Chef verbieten bei XING zu sein? Nicht nur Angestellte, auch Arbeitgeber sollten sich genau überlegen, was sie bei Xing und LinkedIn schreiben – insbesondere, wenn sie Mitarbeiter anderer Firmen abwerben möchten. „Unternehmen dürfen Angestellten grundsätzlich nicht verbieten, ein Profil bei Xing oder LinkedIn zu führen. Wann XING Profil aktualisieren? Ein Anspruch auf Aktualisierung […]

Ist ein Widerspruch eine Beschwerde?

Ist ein Widerspruch eine Beschwerde? Ein Widerspruch ist nur gegen eine schulische Entscheidung möglich, die ein Verwaltungsakt im Sinne von § 35 VwVfG NRW ist. Der rechtliche Unterschied besteht darin, dass die Entscheidung über einen Widerspruch – im Gegensatz zu einer Beschwerde – über den Klageweg gerichtlich überprüfbar ist. Wann wendet man sich an den […]

Was passiert wenn man Gerichtsvollzieher nicht offnet?

Was passiert wenn man Gerichtsvollzieher nicht öffnet? Aufgrund des besonderen Schutzes der Wohnung wird der Richter nur dann eine Anordnung zur Wohnungsdurchsuchung erteilen, wenn ein Rechtsschutzbedürfnis des Gläubigers besteht. Dieses ist vor allem dann zu bejahen, wenn der Schuldner dem Gerichtsvollzieher beim ersten Vollstreckungsversuch den Zutritt verweigert hat. Was passiert wenn der Gerichtsvollzieher den Schuldner […]

Wo bekomme ich Formulare fur die Rente?

Wo bekomme ich Formulare für die Rente? Zuständige Stelle die Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder das Versicherungsamt Ihres Wohnsitzes. die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) oder. für die DRV ehrenamtlich tätige Versichertenberaterinnen oder Versichertenberater. Was braucht man um Frührente zu beantragen? Einen Antrag auf Frührente stellen Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger. Vorab müssen Sie sich jedoch immer […]

Sind Reisekostenerstattungen steuerpflichtig?

Sind Reisekostenerstattungen steuerpflichtig? Die Erstattung von Reisekosten durch den Arbeitgeber ist grundsätzlich steuerfrei und damit auch sozialversicherungsfrei, soweit diese Aufwendungen auch als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung ab- gezogen werden können (s. oben II. „Diese Kosten können Sie absetzen“). Wie muss ich den verpflegungsmehraufwand nachweisen? Um Deine Verpflegungskosten nachzuweisen, erfasse die Ausgaben in Deiner Reisekostenabrechnung. Wichtig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben