Was darf man unter dem Begriff Renaissance verstehen? Man darf unter dem Begriff Renaissance nicht lediglich die kulturelle Wiedergeburt der Antike verstehen. Denn die bildende Kunst dieser Epoche ahmte nicht einfach die wesentlichen Motive und Ausdrucksformen der Antike nach, sondern griff sie kritisch auf und entwickelte sie eigenständig weiter. Was war die Renaissance in der […]
Was ist elektrischer Strom Def?
Was ist elektrischer Strom Def? Ähnliche Begriffe: Stromstärke, elektrische Spannung. Definition: Elektrischer Strom ist ein physikalisches Phänomen, das durch die Bewegung von Elektronen oder Ionen entsteht und elektrische Felder hervorruft. Die Richtung des elektrischen Stroms ist definiert als die Richtung der Bewegung positiver Ladungsträger. Wie erkläre ich Stromstärke? Die elektrische Stromstärke, Symbol I, ist ein […]
Was ist der Unterschied zwischen Gefasschirurgie und Angiologie?
Was ist der Unterschied zwischen Gefäßchirurgie und Angiologie? Angiologie befasst sich mit der Entstehung, Diagnose, medikamentösen und interventionellen Therapie, Rehabilitation und Prävention von Krankheiten der Arterien, Venen und Lymphgefässen. Die Gefässchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie und umfasst die operativen Verfahren zur Behandlung von Gefässkrankheiten. Welcher Arzt für Gefäßerkrankungen? Angiologen und Gefäßchirurgen sind die Spezialisten […]
Welches ist die beste Entkalkungsanlage?
Welches ist die beste Entkalkungsanlage? Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Aqmos R2D2-72 – ab 549,00 Euro. Platz 2 – sehr gut: Aquintos MKB 60 Eco-Line – ab 839,00 Euro. Platz 3 – sehr gut: water2buy AS800 – ab 439,00 Euro. Platz 4 – gut: Aqmos R2D2-32 – ab 449,00 Euro. Ist Wasserenthärter nötig? Auch […]
Wann wurde die Toga getragen?
Wann wurde die Toga getragen? Die Toga war ein Kleidungsstück mit stattlicher Symbolik, und laut dem römischen Gelehrten Marcus Terentius Varro (116–27 v. Chr.) War es das früheste Kleid sowohl römischer Männer als auch Frauen. Es ist bereits 753 v. Was trugen die Römer im Winter? Die Römer wussten auch um das Zwiebelprinzip und haben […]
Was ist Wasserstoff auf der Erde?
Was ist Wasserstoff auf der Erde? Wasserstoff ist das kleinste und häufigste Element des Universums. Anders als auf der Sonne, dem Saturn oder Jupiter kommt das farb- und geruchslose Gas auf der Erde fast ausschließlich in gebundener Form vor: Es steckt in fossilen Rohstoffen wie Erdgas und Erdöl sowie in über der Hälfte aller bekannten […]
Was exportiert Deutschland Beispiele?
Was exportiert Deutschland Beispiele? Deutschland: Export und Import nach Waren Export, in Mrd. Euro Anteile, in Prozent Kraftwagen und Kraftwagenteile 226,7 19,0 Maschinen 170,2 14,3 chemische Erzeugnisse 108,2 9,1 Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse 97,6 8,2 Was braucht man um zu exportieren? Voraussetzungen für ein Exportgeschäft Gewerbeanmeldung und Handelsregistereintragung. Erforderlich ist eine Gewerbeanmeldung beim Ordnungs- […]
Warum macht mein Herz komische Gerausche?
Warum macht mein Herz komische Geräusche? Wie kommt es zu Herzgeräuschen? Wenn Blut das Herz ungehindert durchströmt, fließt es ruhig und gleichmäßig. Wenn die Blutzirkulation auf ein Hindernis stößt, wie zum Beispiel eine Verengung oder ein Leck einer Herzklappe, entstehen Wirbelströme – wie in einer Stromschnelle – und verursachen Geräusche. Können Herzgeräusche auch harmlos sein? […]
Was hat Chemie mit Medizin zu tun?
Was hat Chemie mit Medizin zu tun? Meist befassen medizinische Chemiker*innen sich mit der Synthese chemischer Verbindungen, die spezifisch an biologisch relevante Targetmoleküle (Enzyme) binden. Hierbei haben sie typischerweise eine spezifische Krankheitsindikation im Sinn (Krebs, Herz-Kreislauf, Nervensystem etc.). Welche Gesundheitsgefahren drohen durch Umweltverschmutzung und giftige Chemikalien? Die Exposition gegenüber schädlichen chemischen Stoffen im Innen- und […]
Welche Boden gibt es im tropischen Regenwald?
Welche Böden gibt es im tropischen Regenwald? Die Böden der tropischen Regenwälder sind typischerweise Latosole. Kieselsäure und andere Kationen (positiv geladene Teilchen) wurden aus den Böden ausgewaschen, wobei saure Böden mit hohen Anteilen an Aluminium- und Eisenoxiden zurückblieben. Die Bodenfarbe ist deswegen oft rötlich oder gelblich-rot. Warum lebt der tropische Regenwald auf dem Böden? Obwohl […]