Was versteht man unter dem Wort Ressourcen? Der Begriff „Ressource“ (gesprochen wie „Ressursse“) stammt aus dem Französischen. Man bezeichnet damit bestimmte Mittel, die nötig sind, um ein Ziel zu erreichen. Diese Mittel können Geld sein, aber auch gute Ideen. Was bedeutet Ressourcen Pädagogik? Ressourcen sind Aspekte, Hilfsmittel oder Möglichkeiten, die einem Menschen zur Bewältigung von […]
Wie wurden Mosaike hergestellt?
Wie wurden Mosaike hergestellt? Die Mosaiksteine werden nach einer Vorzeichnung Stein für Stein in ein Mörtelbett gelegt, verfugt und gegebenfalls glattgeschliffen. Bei neueren Techniken wird das Mosaik in seiner Gesamtheit ins Mörtelbett gelegt. Dazu muss es zuvor auf ein Gitternetz oder spiegelverkehrt auf Papier oder Folie aufgebracht werden. Was ist die Mehrzahl von Mosaik? Mo·sa·ik, […]
Kann ein Baby braun werden?
Kann ein Baby braun werden? Babyhaut wird in der Sonne nicht braun und die Gefahr eines Sonnenbrandes ist besonders groß. Zudem können Babys die Körpertemperatur nur unzureichend regulieren, sodass es leicht zu einer Überhitzung kommt. Bis wann ändert sich die Hautfarbe bei Babys? Die Haut eines Neugeborenen ist sehr dünn und empfindlich und anfällig für […]
Ist Dumbledore tot Halbblutprinz?
Ist Dumbledore tot Halbblutprinz? Draco offenbart Dumbledore, dass er ein Todesser ist und ihn töten soll. Die Todesser fliehen aus Hogwarts. Harry verfolgt sie und stellt Snape auf dem Schulgelände. Snape verteidigt sich erfolgreich gegen Harrys Flüche und offenbart ihm, dass er der Halbblutprinz, der frühere Besitzer des Zaubertrank-Buches, ist. Warum lässt sich Dumbledore töten? […]
Wie viele Membranen hat eine Vakuole?
Wie viele Membranen hat eine Vakuole? Vakuolen haben einen vergleichbaren Aufbau wie Vesikel. Beide Organellen sind nur von einer Membran umgeben. Während Vakuolen stets mit einer Einfachmembran, dem sogenannten Tonoplast ausgestattet sind, können Vesikel auch über eine Doppelmembran verfügen. Wie entsteht eine Vakuole? Die Vakuole entsteht in Pflanzenzellen, indem beim Zellwachstum das Cytoplasma langsamer wächst, […]
Warum keine Erdbeermarmelade?
Warum keine Erdbeermarmelade? Das im Alltag am häufigsten verwendete Wort für Brotaufstrich aus Früchten. Laut Konfitürenverordnung dürfen sich nur Produkte aus Zitrusfrüchten so nennen, etwa aus Orange. „Erdbeermarmelade“ gibt es somit offiziell nicht. Welche Marmelade darf ein Diabetiker essen? Typ 1 Diabetiker können selbstverständlich Konfitüre essen. Dabei sind übliche Konfitüren in überschaubaren Mengen, z.B. 25 […]
Was passiert bei der OP wenn die Prostata entfernt wird?
Was passiert bei der OP wenn die Prostata entfernt wird? Ein Chirurg entfernt bei der radikalen Prostatektomie immer die gesamte Prostata samt ihrer Kapsel. Dazu kommen Samenleiter, Samenbläschen und der innere Schließmuskel zwischen Harnblase und Harnröhre. Der Arzt durchtrennt zudem die Harnröhre, die direkt durch die Vorsteherdrüse verläuft. Wie wird man an der Prostata operiert? […]
Welche Ole gibt es fur gesunde Zubereitung?
Welche Öle gibt es für gesunde Zubereitung? Olivenöl, Traubenkernöl oder doch Kokosnussöl, gesunde Öle gibt es viele. Doch welches das Beste ist, hängt stark von der Verwendung ab. EAT SMARTER verrät Ihnen, welches Öl für welche Zubereitung am besten geeignet ist, und was Sie unbedingt beachten sollten! Gibt es ungesunde und gesunde Öle? So bleibt […]
Haben Rehe ein Revier?
Haben Rehe ein Revier? Rehe haben Duftdrüsen (Hautdrüsen), mit denen sie ihr Territorium (Revier) markieren. Die Absonderungen bestehen aus einem Gemisch von Talg und Duftstoffen, die einem Rivalen anzeigen, dass das Revier bereits besetzt ist. Sowohl Böcke als auch Ricken besetzen ein Revier. In welchem Radius bewegen sich Rehe? Die Spannbreite der Streifgebietsgrößen variierte zwischen […]
Wer ist zustandig fur die Steuergesetzgebung?
Wer ist zuständig für die Steuergesetzgebung? Die Steuergesetze werden von der Legislative (Bundestag, Bundesrat bzw. Landestag) erlassen. Für was werden unsere Steuern ausgegeben? Jeder eingenommene Steuer-Euro fließt in die Gesamtmasse des Staatshaushalts, aus dem die Ausgaben für das Gemeinwohl finanziert werden. Dazu zählen die soziale Sicherung, die innere und die äußere Sicherheit sowie die Finanzierung […]